Der sachliche Fehler im Dekra-Dokument ist, dass der Einigungsvertrag eben doch genau darauf abzielte, dass die Fahrzeuge auf dem Gebiet der DDR erstmals in den Verkehr gekommen sein musste. (Es sollten ja die Bürgerinnen und Bürger der Ex-DDR entlastet werden, und nicht alle Bürger weltweit, die mal ´ne Simme nach Gesamtdeutschland verhökern wollen)
Sonst hätte Simson ja im Rahmen der Übergangsvorschriften 1991 auch die 60 km/h Varianten direkt in die alten Bundesländer verkaufen dürfen.
Durften sie aber nicht, es mussten spezielle 50 km/h Varianten geliefert werden.
Gruß von Frank