Suche Kopie Drossel Satz s51 oder teilegutachten , Betriebserlaubnis auf 25 km/h Mofa danke
Liegt jeder Dekra Prüfstelle vor (da die Dekra das GA erstellt hat)
Suche Kopie Drossel Satz s51 oder teilegutachten , Betriebserlaubnis auf 25 km/h Mofa danke
Liegt jeder Dekra Prüfstelle vor (da die Dekra das GA erstellt hat)
Aber der ganze Teilemakt ist derzeit verrückt auch was Sitzbänke betrifft
Wenns keine kompletten Bänke gibt, ggf. die Bank aus Einzelteilen zusammenstellen ...
Der Teilemarkt spielt wirklich völlig verrückt zur Zeit.
Na jedenfalls ist ein Neuschliff an nem GG Zylinder ressourcenschonender, als immer alles in die Tonne zu kloppen und (evtl.) wieder einschmelzen zu lassen.
Warum in die Tonne kloppen? Nicasilzylinder kann man problemlos neu beschichten lassen, ist bei unseren Kreidler Zylindern sozusagen Tagesgeschäft ...
Ein 16 N 1-5 ...
Allerdings habe ich inzwischen noch eine Frage bezüglich der Papiere.
Ich kenne die Eintragungen nur von meinem Motorrad bzw. MZ mit dem größeren Fahrzeugschein, dort ist Platz um etwas einzutragen.
Wie wird das mit der original Simson Betriebserlaubnis gehandhabt?
Ganz einfach und pragmatisch: mit einem Beiblatt, welches von der Prüfstelle an das vorhandene ABE Kärtchen angetackert und gesiegelt und von der Zulassungsstelle abgestempelt wird ...
Es existiert ein Nachweis für den Simson Rahmen mit Unterzügen bis 15kw.
Mit dem labberigen Hauptrohr der Simson gibt das wahrscheinlich "Frankensteins Enkelin"
(Frankensteins Tochter heisst ja schon die Kawa Z 900 aufgrund ihres damals grenzwertigen Fahrwerks)
Na, wenn ein Prüfer dafür seinen Kopf hinhalten mag ...
Die FIN gehört zu einer S51B1-3 Bj. 1980.
Das Typschild ist ein Nachbauschild.
Die FIN im Rahmen ist von Hand eingeschlagen.
Damit ist die Ablehnung der Ausstellung von Ersatzpapieren durch das KBA völlig gerechtfertigt.
Bei meinem zweiten Termin hatte ich alles dabei. Nach etwas hin und her, was ich überhaupt will und dem zweiten Gang zum Cheftechniker (diesmal ein anderer) sagte dieser mir, dass ich keinen Stempel bekommen werde. Ich habe aufgrund eines alten Rahmens ein Neufahrzeug aufgebaut und dieses, jetzt Baujahr 2022, müsse die aktuellen Abgasanforderungen erfüllen.
Da hat der Zulassungsstellen Sachbearbeiter sogar Recht, Du hast ein Neufahrzeug aus gebrauchten und neuen Teilen gebaut. Ganz streng nach den Regeln bist Du jetzt sogar der Hersteller und Dein Name erscheint auf dem Typenschild ... (Buggy Freunde und große Teile der Harley Szene können ein Lied davon singen). In einem Punkt hat er allerdings nicht Recht: da ein Neufahrzeug alle aktuellen Zulassungsbestimmungen erfüllen muss, ist Deine Neuaufbau-Simson heute nicht mehr zulassungsfähig.
Meistens hilft es nur, einen anderen Sachbearbeiter aufzusuchen ...
Dann solltest du mal mit unserer Örtlichen Zulassungsbehörde sprechen, der Chef überzeugt dich mit Sicherheit das dem nicht so ist
Stimmt, die redet gar nicht erst mit mir, sondern gibt den Verdacht gleich weiter an die zuständige Staatsanwaltschaft ...
Also das ist vollkommener Unfug, den ZT60N kannst du auch ganz getrost mit Seriennahen Anbauteilen sprich 16N1 und AOA1 fahren, durch seine Kanalgeometrie ist dieser Zylinder sehr haltbar und fährt in seiner Charakteristik (bei gleichen Anbauteilen) sehr ähnlich einem LT60 Reso. Mit entsprechenden Anbauteilen ist dann auch richtig was los
Hab ich gemacht, sehr deutlicher Mehrverbrauch ...
bevor du dein Projekt nun aufgibst oder im Bürokratie Wahnsinn untergehst kannst du dich gern mal bei mir melden. Ich denke ich kann dir da weiterhelfen, sodass du eine vernünftige BE für das Fahrzeug hast. Die Telefonnummer findest du auf unserer Seite...
Dieser "Burokratie-Wahnsinn" dient ja auch als Schutz vor der "Wäsche" von gestohlenen Fahrzeugen ...
ich weiß gerade nicht wie mir die Zulassungsstelle weiter helfen soll.
Da die Fahrgestellnummer von Hand eingeschlagen ist, und dieses nicht dokumentiert wurde, ist die Fahrgestellnummer "unsicher" und die Zulassungsstelle (und niemand sonst) entscheidet das weitere Vorgehen.
StVZO § 59 (3): Ist eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer nicht vorhanden oder lässt sie sich nicht mit Sicherheit feststellen, so kann die Zulassungsbehörde eine Nummer zuteilen. ...