Bitte nur mit vollständiger Nummer + Typschild, da 999 mögliche Nummern 20 Losen a 50 Stück entsprechen ...
Beiträge von hallo-stege
-
-
Es sind recht viele Export in dem Bereich, also viel RO/BG ...
-
Ich hab noch einen Rahmen mit Typenschild von einer 1er Schwalbe Bj. 71.
Wurden in diesem Jahr überhaupt Schwalben exportiert?
Jede Menge ... wenn Du von 30 % Export ausgehst, ist das nicht unrealistisch.
-
ok aber ich habe ein video gesehen von datta wo er gesagt hat dass man trozdem kba papiere erhält vorausgesetzt es sind keine merkmale vorhanden
Es ist natürlich sehr intelligent, damit Werbung zu machen, wie man Behörden bescheisst ...
-
Der TÜV Rheinland kann eigentlich gar nichts verbieten.
Eine bundesweit einheitliche Entscheidung zu PU Buchsen ist mir momentan noch nicht bekannt, ich schau aber gerne mal nach, ob sich was findet.
-
Ich kann hier auch immer wieder nur mit dem Kopf schütteln, ich habe einige Freunde die bei der Polizei arbeiten. Sei es Gotha, Weimar etc. da ist keiner angehalten irgendwelche Rahmennummer besonders zu kontrollieren. Der Grundton sagt eher da hier jeder 2. FIN selber gefriemelt ist und es keinen Interessiert... Auch aus meinem restlichen Kundenstamm in den alten Bundesländern sind mir solche Vorfälle nur aus "Foren - Hören sagen" bekannt. In der Praxis scheint dies nicht umgesetzt zu werden.
Da ich sehr viel mit Staatsanwälten, Gerichten, Anwälten und Polizisten zu tun hab, kann ich das so nicht bestätigen.
Es mag ja sein, dass es nur in einem von 100 Fällen auffällt, aber: wenn sowas auffällt, ist die Kacke richtig am dampfen.
Ansonsten darf natürlich jeder nach seiner Facon seelig werden.
-
Und wenn dem nicht so, passiert auch nichts
Außer bei Polizei- oder Zollkonrollen. Dank der massigen geklauten Simsons achtet man gerne auf umgefrickelte Nummern ...
Steht auch so in der Dienstanweisung, Fahrzeug identifizieren und bei der FIN auf Auffälligkeiten achten.
-
Betriebserlaubnis wurde jetzt durch unsere Zulassungsstelle erteilt.
In der Betriebserlaubnis steht hoffentlich drinne, dass die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen ist und das von der Zulassungsstelle abgesegnet wurde ...
Gruß von Frank
-
Schüttware? im Prinzip schon. Davon ist aber über die Hälfte verhunzt, was wiederum den Preis für den Rest nach oben treibt.
1,2 Millionen gebaute mit einer Erhaltungsquote von etwa 30-40 % macht 360.000-480.000 erhaltene Exemplare
Da wird sich schon noch was finden. Natürlich nicht für "Ich will alles und das sofort"-Generation Golf
-
Na ja, 2150€ ist ja ehr schon unter dem üblichen Preis.
Wenn man bedenkt, das Schwalben eigentlich Schüttware sind ...
-
was genau bedeutet eigentlich das berühmte CM?
CM50 bedeutet Cycle Motor 50 ccm, also Fahrrad mit Hilfsmotor. Je nach nationaler Gesetzgebung ist die Kennzeichnung für die rechtliche Einstufung im Fahrerlaubnis- und Zulassungsvorschriften (z.B. auch in CH und F ...)
PS: anhand der Zählzahl unter dem Siegel lässt sich bei KBA Papieren genau feststellen, für welches Fahrzeug die Papiere ausgegeben wurden.
Mich wundert das ganze auch etwas, weil die Schwalbe in einem bekannten Ungarn Block liegt.
-
Klingt so, als wärst du alt.
Naja, wenn ich nach dem Studium (ich bin noch ein echter Ingenieur, kein Bätscheler) um 1990 meine Sachverständigenausbildung gemacht hab, werd ich wohl heute keine 16 mehr sein ...