Beiträge von Mobby

    Heut kam das Paket von http://www.bootskiste.de und ich muss sagen...echt schade...der Geber ist ca. 40cm lang und es ist so gehandhabt, dass man das Ding außen aufsetzen müsste...also der Geber geht nur senkrecht und ist damit sehr ungeeignet -.-*


    Daher bin ich wieder auf den alten Sensor zurückgekommen - Meyle ELS 1100 Serie. Der lässt sich ziemlich einfach abfragen. Nur wird das Problem die Platzierung - möglicherweise unten am Tank also Richtung Rad.


    oooder einen Durchflusszähler - Flowmeter Serie FCH-m-POM-LC 150392 von BioTech (unser Laborausstatter - gibts auch bei Conrad) - den könnte man dann z.b. an nen Fahrradcomp anschließen (muss das Signal noch auslesen lassen) und dann stellt man sozusagen die Radgröße auf den durchfluss ein.


    oder wie ich gerade lese - ich guck mir mal das Yamahading an. Glaube hier iwo nen Yamahahändler in der Nähe zu haben.


    Soweit so gut

    Schonmal probiert? Das ist eins der besten Hausmittel die ich kenn!!! Läuft fast so super wie Blutflecken mit Aspirin wegmachen!!! Nur zu empfehlen - nur bedenkt dass ihr dann auch spülen müsst mit Benzin / Waschbenzin um das Wasser raus zu bekommen ;)

    Also eure erste Vermutung war richtig. Mein Benzinschlauch ist / war für immer schwarz schimmernd (dämlichste Farbe wie ich nun feststellte). Somit konnt ich zwar sehn, ob Benzin fließt aber nicht genau wie viel. Ergo kamen immer nur ein paar Tropfen an und es hat nicht gereicht um den Vogel zu füttern. Auch ist in dem Tankhahn von MZA eine Membran am Abscheider eingebastelt (wozu auch immer) die den Benzinfluss zusätzlich gebremst hat. Nu hab ich einfach nen bisschen durchgedrückt und mich die 16km geschleppt und im 4ten bei knappen 50 nach Hause gejuckelt.


    Falls also wer ne Schwalbe hat und überlegt den Benzinhahn zu wechseln...


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…--vst--Schwalbe-KR51.html


    der ist keinstens zu empfehlen!!!Damit läuft das Benzin zwar bei vollem Tank durch, aber sobald er sich dem Viertelstand nähert reicht das Eigengewicht nicht aus und der Motor verhungert!!!


    Danke nochmal für die schnellen Antworten

    also ich fahr jetzt nochmal los...ich bin davon ausgegangen das wenn benzin im schlauch ist, auch benzin im vergaser ankommt...wobei das glaub ich doch ein trugschluss ist. also ich werd in ner stunde vllt mehr berichten können!

    Hallo miteinander.


    Ich fahr seit 4 Wochen mit einer Vape Zündung umher und war bisher sehr zufrieden. Bis heut morgen -.-*


    kurz zur Schilderung - Bin 16km ohne Probleme gefahren. Auf einmal spackt der Leerlauf (beim Runterschalten geht sie bei gezogener Kupplung aus). Dachte erst an ne gebrochene Feder im Vergaser und die Schraube ist verstellt (ja abstruse Gedanken - ich weiß), aber als ich dann ausrollte und stand hab ich gesehn, dass es das nicht sein kann. Sah alles normal aus. Guckte spontan nach der Zündkerze -> rehbraun und gab einen Zündfunken. Vllt. Widerstand im Eimer?-> Standlicht ging noch, also floss noch Strom?!! Nun bin ich ziemlich ratlos.


    nochmal Eckdaten:


    -> Kerze rehbraun mit Funken
    -> Vergaser frei -> auf Arbeit durchpusten lassen
    -> Benzin drin -> Finger feucht *hr*
    -> Licht ging -> alle Widerstände heil?!!
    -> Zündung war auch richtig eingestellt -> keine Aussetzer oder ähnliches bisher.


    Ich fahr ne Kr51/2 mit Vape.


    Evtl. jmd nen Vorschlag was es sein könnte?

    gestern noch hammer gut...dafür heut extrem scheiße -.-* ich glaub das mop hat auf dem prüfstand was abbekommen...fuhr heut morgen zur arbeit und nach 17km fing erst das standgas an rumzumurksen...also beim kuppeln in den nächsten gang ging sie zwischendrin aus...und dann ging sie auf einmal währen der fahrt aus -.-' hat wer ne idee?zündkerze is rehbraun - vergaser offen - luftfilter sauber - ich verzweifel -.-* falls wer ne idee hat..bitte pn ;(

    ja ich bin mir nicht sicher obs gut oder schlecht is...aber ich fands super :D


    also kurz in umrissen die story...komm gerade von nem freund und wurde von der polizei angehalten...is ja schön und gut...gelasert haben die guten grünen... mit mit glatt 60 (kann ich mir kaum vorstellen) in ner 50er zone...alles ok... sagte der wachtmeister dass er das net ganz glauben kann und sich mit mopets auskennt...sein sohn fährt sowas auch -> ja sehr schön herr in grün...intressierte mich um 22.45 sehr wenn ich um 4 aufsteh..aber naja...


    aufgrund meines ziemlich angepissten blickes dass er mich doch kontrolliert ging er erst richtig ab... einmal bitte absteigen und rolle fahren... dacht ich mir...na toll...ich wollt schon immer mal zum tüv und alles auseinander gebaut haben -.-*


    die rolle ergab dass die gute schwalbe ohne gewicht und gegenwind 73 schafft *jubel* (von mir weder getuned noch sonstwas...alles ziemlich unverbastelt) als er das sah wollt er es auch nicht glauben und meinte dann nur...naja wenn sie schon dann nur strich 60 fahren lass ich sie für heute gehn... ich direkt wieder ein freundliches gesicht und schön mit strich 60 weiter nach hause gejuckelt :D


    so ich bin dann mal schlafen :lol:

    naja scrap sein "projekt" hat mich dazu ja mehr oder weniger angestiftet...


    also ich hab mir das am we beim aus und umbau alles mal angeguckt und festgestellt dass da doch sehr viel weniger platz ist als ich dachte...die idee das neben den benzinhahn zu setzn hatte ich auch schon...dabei is mir aber das gewinde rausgebrochen weil ich mich bissle deppert angestellt hab :D
    nu wart ich halt auf das ebayding und werd mal sehn dass ich das auf nen minimum begrenze...kann mir nicht vorstellen dass die "tellermine" da oben dran wirklich von nöten ist...und wenn dann muss die schon als tankdeckel dienen...


    übrigends ist sonen joghurtbeckertank ganz anders geschnitten...oben viel breiten und mit viel platz für allen möglich krämpel zum reinbasteln...
    ich werd mal schreiben wenn ich das teil bekommen hab und "untersucht".


    da die anzeige (herkömmlich mit fuel und sonen quatsch) ja auf widerständen beruht, sollte das eine kleinigkeit sein das auf led umzubauen.