Beiträge von Mobby

    also mit der Vape kannst nich viel falsch machen. Außer natürlich es kommt das nicht zu erwartende und dir reißt das Massekabel ;)


    Vape wird als Wartungsfrei dargestellt weil du halt weniger bis eigentlich garkeine Wartung hast. Insofern is das schonmal solides Grundbild.

    da du eine abzweigung legst vom fernlichtschalter werden die lampen parallel laufen...und somit teilen sie sich den strom! ergo wirds ein bisschen dunkler werden (da die lampe nur 1w und nich 10w braucht, ist der unterschied nicht so gravierend) - wann fährt man denn sonst mal wirklich mit fernlicht?


    *edit wegen sinnfreier teilsätze...wenn man über andere sachen beim schreiben nachdenkt wirds meist nix :D *

    also ne Schaltung hab ich mir schon ausgedacht. Werd nächste Woche mal Shoppen gehn und mir die Kleinteile besorgen. Wünsche schönes Wochenende!!!
    Nu gehts ab zur ILA und Eurofighter gucken ;)

    Also ich will ja keine große Diskussion lostreten... aber wenn langlebig >1.000 km ist dann sind das meine VeeRubber 094er auch :) Fahr die seit ner Ewigkeit und hatte noch nie Probleme...


    Wobei ich das Heidenau Profil (ja die haben fast das gleiche) nicht so toll gearbeitet fand (bin ich 50km davor gefahren und hab sie zurück geschickt).

    So wieder zurück...also bei Conrad werden anscheinend auch nurnoch Mechaniker eingestellt...sagt der mir, dass meine Idee bestimmt funktioniert, aber kann mir kein Reedkontakt und LED- Lampen zeigen -.-*


    Scrap hattest du 10 Reeds reingebaut? Bzw hast da nen 2,2k Ohm Widerstand reingesetzt oder nen 100k Ohm um sicher zu gehn?

    also zu dem ruckeln hab ich keine ahnung...zu dem tankproblem...ist denn nach 80-100km noch was drin oder is der tank dann wirklich leer?falls noch was drin ist klingts nach ner schlaufe im benzinschlauch - also das benzin hat dann nich mehr die kraft sich selbst zu drücken und dann stottert die schwalbe und geht aus bzw hält sich bei 30-40 da sie dann im 3ten bei sehr niedrigem drehzahl is und somit kaum benzin brauch

    Ich kann Scrap gut verstehn ... das Programmieren von dem Chip geht max über ne SPS bzw. ähnliche Hardware... die kostet...oder man kanns auf Arbeit machen?!! ;)


    Meine Idee zum simplen nachbauen wäre eine Reihe von Reedkontakten die paarallel laufen und jeder Kontakt bekommt ne LED nachgeschaltet. Einziges Manko (das womöglich nur durch nen Chip behoben wird - Schaltung konnt ich mir bisher nicht ausdenken) ist, dass dann immer nur eine Lampe bzw. vllt. auch zwei Lampen leuchten.


    Ich werd mal schaun wo hier in meiner Nähe ein Conrad ist und hindallern

    Da sagt er es ;) Scrap... ich geb dir Geld fürs Patent und wir tun uns zusammen ;)


    Ich durchforste bei Gelegenheit mal Conrad und werd bisschen rumschnüffeln... vllt hat die westliche politechnische Ausbildung doch noch was geholfen :lol: