Ich kann Scrap gut verstehn ... das Programmieren von dem Chip geht max über ne SPS bzw. ähnliche Hardware... die kostet...oder man kanns auf Arbeit machen?!! 
Meine Idee zum simplen nachbauen wäre eine Reihe von Reedkontakten die paarallel laufen und jeder Kontakt bekommt ne LED nachgeschaltet. Einziges Manko (das womöglich nur durch nen Chip behoben wird - Schaltung konnt ich mir bisher nicht ausdenken) ist, dass dann immer nur eine Lampe bzw. vllt. auch zwei Lampen leuchten.
Ich werd mal schaun wo hier in meiner Nähe ein Conrad ist und hindallern