Beiträge von SimsonS53-84

    Ich bin mittlerweile 26 Jahre und fahre seit meinem 16 Lebensjahr Simson.
    (Also schon Zehn Jahre, wie die Zeit vergeht) ;(


    Seit dem ich 18 bin, kam ne ETZ dazu sowie ne ganze Latte an japanischen Mopeds.
    (Die Simme und die ETZ haben bis jetzt alle überlebt) ^^

    Hi,
    kann ich eigentlich einen Auspuff reklamieren der bereits nach 1 Monat anfänght zu rosten oder nehmen sie sich davon nix an?=

    Einfach Probieren,
    es bleiben ja nur zwei möglichkeiten.
    Entweder sie versuchen einen Abzuwimmeln, nachdem Motto du musst den Püff halt pflegen und nicht Nass werden lassen.
    Die andere möglichkeit ist das sie die Reklamation an nehmen und du evtl. nen neuen Püff kriegst.

    Kann auch nur beipflichten.


    Der erste Punkt ist, es ist gut das es einen großen Zulieferer geibt bei den man ja so ziemlich jedes Ersatzteil bekommen kann, ob es jetzt ne scheinbar unbedeutende Anlaufscheibe aus Getriebe is bis zum Tank, Grundplatte usw.
    Finde ich wie schon erwähnt Super! :thumbup:


    Und man kann sich halt mir normalen Menschenverstand erklären das ein neuer Auspuff 25Öcken kostet, nicht neu gefertigt und noch super verchromt sein.
    Ausserdem was bekommt man heute schon für 25€?


    Ich denke das wird alles mit der Zeit kommen.
    Ich bin auch unzufrieden über die Faltenbälge die ich bei meinem Kumpel eingebaut hab und nach nicht mal drei Monaten reißen. (Die alten an meiner S53 waren nach 9 Jahren noch i.O.)


    Aber wenn sich genug mal über solche Schönheitsfehler beschweren wird sich das regeln.
    Ich werden solche Ding halt so lange reklamieren wie es geht.


    Hauptsache wir bekommen noch Teile die man dran bauen kann!
    Ausserdem möchte ich auch nicht immer die orginal Preise zahlen, für die kleine Honda kostet ein orginaler Benzinhahn 69€! 8|
    Mann muss den mittelweg finden bzw. welche Teile man günstig holt un bei welchen man keinen Abstriche macht.


    Also lang Leben die Simmen. ^^ (Und MZ)

    Hmm,
    Also zu der Kofig:

    • S70 Stino von Almot (neu vor ca 4500km)
    • Motorblock S53 (Vom meinen örtlichen Händler regeneriert Lager neu, 5-Gang einbauen und Block auffräsen lassen)
    • Während Einfahrphase, ersten 500-1000km mineralisches Öl (~1:30=> 1:50) und beanspruchung nach Anweisung (Gaswechsel, Drehzahl, usw.)
    • Nach Einfahrphase Castrol RS2T Syntehtik ~1:50 Wurfgemisch

    Jetzt wo du es erwähnst, die KW dürfte noch die orginale sein (S53 + verkorkt).
    ZZP kann ich nichts zu sagen weil ich bisher noch nie an die Zündung musste und sie auch tadelos lief...


    Naja jetzt ist ne 70er Welle drinne, Kolbenbolzen ist neu bestellt.
    Mal schauen...
    Dank an für eure Meinungen. :)

    Naja,
    hier zeigt sich schon wieder, wer billig kauft, kauft zweimal... :S
    Obwohl der Almot Zylinder gar nicht so schlecht zu sein scheint, wie hier so oft erwähnt.
    Sogar die Übergänge zur Laufbuchse sind relativ ordentlich.


    Sowas soll von Frühzündung kommen?
    Ich teile auch eher die Meinung von Langhuber,
    ich kann mir nicht vorstellen das der Rest das verkraftet hätte,wenn der Bolzen davon so zugerictet wäre.
    Wie gesagt die KW war die erste, und das Pleuellager hat nicht den Geist aufgegeben.



    Soll ich nun nochma nen Bolzen von Almot holen?

    Narf,
    wollte jetzt den Motor regenerieren und beim zusammenbauen ist mir noch und dann hab Festgestellt das der Kolbenbolzen Pitting ausweist.
    Jetzt frag ich mich wie sowas nach 4500km sein kann 8| ...


    Auf Teilemärkten tauchen solche teile immer wieder auf. Original Blinker 6,90 letzte woche noch gesehen.

    Ausserdem gibt es auch immer mal wieder Restbestände die auftauchen.
    Habe z.B. das kleine 6V Rücklicht bei AKF gekauft und siehe da, etwas verstaubt aber Made in GDR. :thumbup:


    Das mit dem LKW weise aufkaufen kann mein Örtlicher Händler bestätigen.
    Damals hat auch Hein G... Massenweise MZ Krempel aufgekauft und zu Dumpingpreisen verschleudert und ihn damit fasst in die Ruin getrieben.
    (Dafür werde ich heute wie ein Alien angeschaut wenn ich im Laden erwähne das ich ne MZ fahr :rolleyes: )

    Hi,
    ich bin kürzlich auch auf dem S60 eco gestossen.
    Klingt echt gut,
    wird auch der erste Motor für meinen Café Racer umbau werden.


    Gefahren ist den hier noch niemand oder?
    Ich werde ansonsten das Zylinderkit bestellen.


    8)

    Ich find den Entwurf gar net so schlecht.
    Über Geschmack lässt sich ja streiten. ^^


    Aber passt meiner Meinung nach nur wenn du den Rest vom Moped umgestaltest.
    Weil nur die Kanzel auf ner stino Simme sieht dann net aus,
    vorn Zukunft und hinten Kommunisus... 8)