Ich habe so langsam keine Lust mehr, mich in ständigen Wiederholungen zu ergehen...
Trotzdem will ich es nochmal tun...
Bei solchen Themen wie diesem hier, wird immer nur eine Seite des Geschehens dargestellt! Klar, geht auch nicht anders, weil nicht jeder Polizist auch Simson fährt und dann noch hier im Forum angemeldet ist...
Automatisch führt das aber dazu, dass gar kein objektives Bild entstehen und die konkrete Situation auch gar nicht objektiv/von beiden Seiten dargestellt werden kann!
Für mich stellen sich immer -auf die berechtigten oder unberechtigten Beschwerden des Bürgers/Verkehrsteilnehmers bezogen- einige Fragen, die aber bislang immer noch keine Beantwortung gefunden haben.
Vielleicht könntet Ihr mal darüber nachdenken und sie mir dann beantworten?
1. Wie soll ich objetiv und nach bestem Wissen einen Verkehrsteilnehmer überprüfen (Alkohol,Drogen, techn. Veränderungen, Zustand des Fahrzeugs, etc.), wenn ich ihn nicht anhalte und ihn dadurch in seinem-vollkommen berechtigten- Willen, weiterzufahren, einschränke?
2. Wie soll ich an zwei verschiedenen Orten, auch wenn sie örtlich nicht weit entfernt sind, zwei verschiedene Tätigkeiten durchführen ("...da hinten könnte ein Triebtäter vorbeigefahren sein..." oder "...der andere da hinten hat sich ja viel schlimmer verhalten...")?
Falls jetzt das Argument kommt, dass im Regelfall immer zwei Polizisten einschreiten und der andere sich ja kümmern könnte, kann ich sagen, dass ich beim Anhalten nie weiß, mit wem ich es zu tun habe und wie derjenige reagiert. Ich weiß vorher nicht, ob es der "Otto Normalbürger" oder der Straftäter mit hohem Gewaltpotential ist...
(siehe dazu: http://www.odmp.info/mod/poliz…x.php?site=details&id=214). Tommi war einer meiner besten Freunde...
3.Warum wissen eigentlich immer alle, die etwas falsch gemacht haben, alles besser?
Als Beispiel: Der Verkehrsteilnehmer hat keinen Führerschein dabei..., da höre ich häufig: "Das können sie ja wohl per Funk überprüfen!" Wie soll ich das machen, zu einem Führerscheingehört nun mal ein Bild, wer zeigt mir, wie ich Bilder per Funk sichtbar machen kann?
4. Warum wird mir ständig in die Arbeit hineingeredet, die ich gelernt habe? Warum sagt man mir ständig, wie ich meine Arbeit zu machen habe?
Ich sage dem Maurer ja auch nicht, wie er arbeiten soll. Und auch nicht dem Versicherungsangestellten und auch nicht dem Straßenbauer.
Das tue ich aus einem ganz bestimmten Grund: Ich weiß nämlich einfach viel zu wenig von der Arbeit des anderen...
Grüße
Mattes