Beiträge von mattescop

    Zu mattescop:
    der einfachste Weg (und rechtlich sauberste) ist: Neue BE beim KBA beantragen und die "alte" BE gut weglegen!


    Ist das Sauber?Zwei Be`s für ein Fahrzeug.Und wenn ich es dann verkaufe gebe ich nur eine ab,und sag dann ein vierteljahr später das der mir das Mopped geklaut hat weil ich ja noch die Orginal papiere habe und er nur die Abschrifft vom KBA.

    Wenn irgend jemand böses tun möchte, wird er sicherlich einen Weg finden, dass auch umzusetzen...


    Zumal die Papiere vom KBA ja nur eine Abschrift sind, quasi eine "amtliche" Kopie....

    duo


    Wir machst Du das denn?
    Bei uns ist allein schon das Angebot sehr übersichtlich, soll heißen: fast gar nicht vorhanden! Demnach sind dann auch die Preise-leider!


    Für eine vernünftige Einschätzung fehlen mir aber immer noch die Daten, wobei ich Dir recht gebe, dass der Gesamteindruck ganz klar in den Bereich "verbastelt" und "gestückelt" geht!


    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist der Fußbremshebel überhaupt noch da? Sieht nach "abgebrochen" aus...

    Naja, der Preis richtet sich bekanntlich immer nach Angebot und Nachfrage :P
    In meiner Region (NRW/Ruhrgebiet/Münsterland) ist er mit Sicherheit erheblich höher als bei Saxonia...


    Dem ersten Eindruck nach ist leider nicht mehr viel original, sondern eher zusammengeschustert.


    Wo kommst Du her, wo steht das Möppel?
    Sind wenigstens noch die ori-Papiere dabei?


    Ich denke mal, dass Saxonia aber schon sehr gut liegt mit seiner Preisobergrenze liegt!


    Wäre bei uns aber wahrscheinlich leider zu wenig...


    Grüße


    Mattes

    Ich glaube, dass wir hier um des Kaiser´s Bart streiten...


    Natürlich ist es verboten, amtliche Dokumente zu verändern/verfremden!


    Aus der Praxis für die Praxis: Für o.g. zuständige/berechtigte Personen ist doch nur interessant, dass die Eigenschaften des Fahrgerätes mit den Eigenschaften, die in der Betriebserlaubnis benannt sind, identisch sind (technische Daten, FIN etc.)...


    Mir persönlich ist ein einlaminiertes Dokument, welches problemslos lesbar ist, lieber als eines, dass total verranzt ist und nur durch einen Schriftsachverständigen entziffert werden kann.

    Hinzu kommt noch, dass die gefälschte/verfälschte Urkunde zur Täuschung im Rechtsverkehr einegesetzt werden muss, also der subjektive Tatbestand...


    Grundsätzlich ist immer das Original mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen auszuhändigen.


    Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass sich einer meiner Kollegen genötigt sieht ein VG zu erheben, wenn man den Grund für die Kopie erklärt.


    Der einfachste Weg (und rechtlich sauberste) ist: Neue BE beim KBA beantragen und die "alte" BE gut weglegen!



    Grüße



    Mattes

    Schöne Tour, die Ihr Euch ausgesucht habt :P ; immer fein die Seeluft um die Nase wehen lassen-schon beneidenswert!


    Ich habe gerade mal bei donnerwetter nachgeschaut...Demnach soll es rund um HH trocken bleiben, aber verdammt schattig (min.1/max.11 Grad).
    Wollt Ihr zelten oder könnt Ihr wenigstens im Trockenen/warmen schlafen?


    Viel Spaß und erkältet Euch nicht!


    Grüße


    Mattes

    Ja gucke da!
    Da geht mir doch das Herzchen auf!
    Das Lackset finde ich im übrigen auch vollkommen in Ordnung!


    Was soll die Schwalbe denn kosten-wenn sie noch verfügbar ist...


    Mattes

    Ihr könntet die Route auch leicht modifizieren und über Görlitz fahren... Görlitz hat einen deutsche und einen polnischen Teil... Dann habt ich noch PL in der Liste :P !


    Von dort über Liberec nach Mlada Boleslav (Skoda) und dann nach Praha



    Grüße



    Mattes

    Ich habe so langsam keine Lust mehr, mich in ständigen Wiederholungen zu ergehen...
    Trotzdem will ich es nochmal tun...


    Bei solchen Themen wie diesem hier, wird immer nur eine Seite des Geschehens dargestellt! Klar, geht auch nicht anders, weil nicht jeder Polizist auch Simson fährt und dann noch hier im Forum angemeldet ist...
    Automatisch führt das aber dazu, dass gar kein objektives Bild entstehen und die konkrete Situation auch gar nicht objektiv/von beiden Seiten dargestellt werden kann!


    Für mich stellen sich immer -auf die berechtigten oder unberechtigten Beschwerden des Bürgers/Verkehrsteilnehmers bezogen- einige Fragen, die aber bislang immer noch keine Beantwortung gefunden haben.
    Vielleicht könntet Ihr mal darüber nachdenken und sie mir dann beantworten?


    1. Wie soll ich objetiv und nach bestem Wissen einen Verkehrsteilnehmer überprüfen (Alkohol,Drogen, techn. Veränderungen, Zustand des Fahrzeugs, etc.), wenn ich ihn nicht anhalte und ihn dadurch in seinem-vollkommen berechtigten- Willen, weiterzufahren, einschränke?


    2. Wie soll ich an zwei verschiedenen Orten, auch wenn sie örtlich nicht weit entfernt sind, zwei verschiedene Tätigkeiten durchführen ("...da hinten könnte ein Triebtäter vorbeigefahren sein..." oder "...der andere da hinten hat sich ja viel schlimmer verhalten...")?
    Falls jetzt das Argument kommt, dass im Regelfall immer zwei Polizisten einschreiten und der andere sich ja kümmern könnte, kann ich sagen, dass ich beim Anhalten nie weiß, mit wem ich es zu tun habe und wie derjenige reagiert. Ich weiß vorher nicht, ob es der "Otto Normalbürger" oder der Straftäter mit hohem Gewaltpotential ist...
    (siehe dazu: http://www.odmp.info/mod/poliz…x.php?site=details&id=214). Tommi war einer meiner besten Freunde...


    3.Warum wissen eigentlich immer alle, die etwas falsch gemacht haben, alles besser?
    Als Beispiel: Der Verkehrsteilnehmer hat keinen Führerschein dabei..., da höre ich häufig: "Das können sie ja wohl per Funk überprüfen!" Wie soll ich das machen, zu einem Führerscheingehört nun mal ein Bild, wer zeigt mir, wie ich Bilder per Funk sichtbar machen kann?


    4. Warum wird mir ständig in die Arbeit hineingeredet, die ich gelernt habe? Warum sagt man mir ständig, wie ich meine Arbeit zu machen habe?
    Ich sage dem Maurer ja auch nicht, wie er arbeiten soll. Und auch nicht dem Versicherungsangestellten und auch nicht dem Straßenbauer.
    Das tue ich aus einem ganz bestimmten Grund: Ich weiß nämlich einfach viel zu wenig von der Arbeit des anderen...


    Grüße


    Mattes