Hi zusammen!
Dann können wir es ja angehen! Klar, nächstes Jahr kommt nur in Betracht, da ja auch noch ein wenig Planungsbedarf besteht... Ich habe nämlich keine Lust auf chaotische Improvisationen !
Das wäre absolut tödlich, gerade wenn man in einer -vielleicht- größeren Gruppe unterwegs ist!
Die Durchführung der ersten Veranstaltung wird ohnehin erstmal ein Probieren und Testen werden. Daher bin ich dafür, den Teilnehmerkreis auf maximal 10-15 Personen zu beschränken-naja, auf den einen oder die eine mehr kommt´s auch nicht an. Wesentlich weniger Teilnehmer sollten es aber auch nicht sein, weil es sonst schwierig wird, Gruppentarife auszuhandeln
Ich schlage vor, dass wir uns per ICQ absprechen, dann brauchen wir hier nicht alles "zumüllen", und zu einem späteren Zeitpunkt dann die Planung hier einstellen, damit es alle, die Interesse haben, lesen und sich melden und natürlich auch teilnehmen können.
Mir schweben schon verschiedene Sachen im Kopf herum, ist aber alles eine Sache der Absprache!!!
Persönlich halte ich die Geschichte mit dem "festen" Standort auch für gut und richtig, weil man dann immer eine "Heimatanschrift" hat und sich mit dem Gepäck herumplagen muss. Der Nachteil besteht natürlich darin, dass man immer doppelte Wege hat...
Grüße
Mattes
P.S.: Ortskundige "Eingeborene" sind natürlich immer willkommen
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der firm in Sachen HTML ist und Zeit findet, eine eigene Homepage zu bauen