Beiträge von Haibiker

    auf welches drehzahlniveau ist der zyli denn ausgelegt?


    85er HD? Mein 50er 4 kanal von reich läuft mit ner 100er im 19er gaser. Fahr den mit zt reso 2012 und bin sehr zufrieden. Muss nur mal geschliffen werden weil der kolben murks is und rasselt. Kann auch sein das i-wo dreck im gaser is. Blas alles mal richtig durch und probier nochmal.

    kontaktiere doch ma den erbauer des gefährts hier


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    moin! ich hatte von zt den race enduro und jetzt den reso 2012 an den schweißnähten gammelt nix und der chrom is auch absolut top! klangmäßig is er bisschen dumpfer aber nich lauter

    hab im ort auch einen mit nem originalen S70, zugelassen und alles, fährt heute noch...und die welle ist auch rund, allerdings sind die bohrungen größer um das kolbengewicht auszugleichen! und mein zyli schleifer (der auch seit 30 jahren KW´s regeneriert) meinte auch das die ddr-wellen rund wären bis zu nem bestimmten baujahr

    90kmh bei 9200 umdrehungen

    was hasten für ne übersetzung matthias? bei 90 dreht meine um die 10k, mit stino-übersetzung


    ach hast ja 70er primär sagte mir facebook grad :D


    wehe wir sehen uns nächstes jahr nich auf i-nem treffen^^ ich sag dir, ich komm zu dir :D


    google maps sagt grad das das 630km wären...also nix, was man nich an einem tag abreißen könnte :D

    bilder gehen jetzt...sorry..


    nein, war nicht das selbe polrad, ansonsten hättes sein könn das eins ne unwucht hatte...
    die stino welle war mit dem polrad was derzeit in meinem 50er 4 kanal rotiert bestückt. und der rt zyli dreht auch vollgas um die 10000 wenn ich das im geschwindigkeits/drehzahldiagramm richtig gelesehen hab

    Möchte gern mal erklärt haben wie das auch nur theoretisch passieren kann. Muß schon was spezielles sein, hör ich überhaupt zum allerersten Mal.
    :popcorn:

    erklären kann ichs dir nich aber es war immer der rechte kurbelwellenstumpf der abgeknackst ist, samt polrad.
    das erste mal beim anfahren mit erhöhten standgas....5 minuten vorher rannte sie noch ihre 70...quiek und aus...das war kurbelwelle nummer 1, die sportwelle


    nummer 2, die stino-welle hat sich 10 tage vor zwickau gekillt beim versuch den nachbarn mit der 150er TS zu verhacken...hatte bis dato immer gefunzt...hier lagen aber gute 85 an...das krachte schon ein bisschen mehr -.-


    https://fbcdn-sphotos-a.akamai…40573_939946_113082_n.jpg


    und hier nochmal beide


    https://fbcdn-sphotos-a.akamai…0573_939970_7462452_n.jpg


    ich hoffe das passiert nich nochmal...falls doch, lass ichs bleiben und fahr nur noch emme^^

    alt kw regenerieren und fein wuchten kosten 35 Euro ;)

    richtig! und das bei meine zyli schleifer auch mit 0 bearbeitungszeit wenn du nich drauf bestehst das es "deine" welle is! welle regenerieren beinhaltet lager wechseln, zapfen wechseln, auswuchten, falls nötig lagersitze aufchromen und neues pleuel...er hat mal ne materialprobe von den nachbau-kw´s machen lassen und da kam sonstewas für gelumpe raus... und nach 2 kurbelwellenbrüchen bei nachbau-kw´s (einmal stino, einmal sport) greif ich auch nur noch zur regenerierten!

    erstmal glückwunsch zu deinem kauf! saumäßig guter preis!


    in meinen augen ist die ETS die schönste aller emmen! Nur gut das noch eine Top-Restauriert bei uns im schuppen steht (papas ganzer stolz) sind ja nur noch 200 in deutschland zugelassen


    du kannst auch auf die 12V elektronik der etz umrüsten, das reicht auch vollkommen ;) hab bei meiner etze ne U-zündung drinne und kann mich auch nich beklagen ;)