LT dreht auch nur die MZA Kolben nach..
und wegen zu teuer...gute kolben kosten halt geld
LT dreht auch nur die MZA Kolben nach..
und wegen zu teuer...gute kolben kosten halt geld
so siehts aus. die hycomatkupplung hält problemfrei. ich hab keine ahnung, wer das gerücht in die welt gesetzt hat, dass die zu schwach ist.
hycomat hat der trabant, im duo is was ganz andres. Hycomat hat hydraulikpumpe, elektrisches steuerteil usw duo ist ne art fliehkraftkupplung
ich hatte mal 75% diesel und 25% 1:50 konnte aber nur mit dauerhaften schock fahren... und genebelt hat es auch wie sau... am bergen hat man hinter mir nicht mehr viel gesehen...^^
die mischung war 1/3 diesel und der rest benzin. Erzähle ma keene märchen hier
ich hab bei nem stino motor auch ma 30 liter benzin diesel gemisch durchgejagt. Geht einwandfrei
mit 1:8 und zündaussetzern nebeld das dann so:
sr80 hatte eigentlich immer 53mm buchse und langes 4 gang mit längerem 3ten gang. also der ideale hubraummotorblock.
ok, dann hab ich wieder was gelernt
also bei meinem sr80 motor sind alle gänge kurz übersetzt bis auf den 4. der ist lang
normalerweise is der dritte auch nen zahn länger
wo kommen dann original 53mm buchsen drauf ?
das sind nachgegossene von almot. original waren immer 50mm. falls ich falsch liege korrigiert mich.
der svi sollte problemlos abzudrehen gehen und dann auch funktionieren
die originalen 70er hatten alle ne 50er buchse.kannste ja bei rzt oder wo auch immer du bestellst abdrehen lassen. aber fakt ist: mehr als 77ccm geht mit 50er gehäuse nich
Der hat dann aber 53 oder 54mm. Naja du musst du einfach mal messen, reicht den Kopf runterzunehmen und den Buchsendurchmesser zu messen, dann weißt es...
falsch. die buchse hat oben noch einen breiteren absatz. wenn du das misst und dann nen zyli bestells wirste dein blaues wunder erleben. da musst schon den zylinder ziehen um das buchsenmaß zu messen. und der sr 80 hat auch nur 70ccm, demzufolge eine 50er bohrung....da gehen glaub nur 77ccm
EDIT: sieht so hier aus:
hä wie hast du denn das gefunden?
das willste wieder wissen was?^^
naja wie maddin schon sagte in der navigation auf software--->simson--->schlitzgesteuert und dann unten die reiter weiterklicken wie bei excel
maddin, ich komm heute gegen 6 ma rum
http://www.reichtuning.de/_software/vorschau3_4.htm
kann man die tabelle verwenden?
oder daraus den umkehrschluss ziehen also messen und dann die gradzahlen daraus errechnen?
maddin, du hast das mittlere 5 gang... Und 115 wenn der tacho nur bis 100 geht??
Mein setup:
M541
Primär und Sekundär stino
60er 4 kanal von BFT
19er Berliner
Tschechenzündung
ZT-Reso 2012
PS wird sich zeigen, höchstgeschwindigkeit 90 aufrecht sitzend auf gerader strecke laut navi
V-Max isn motorrad mit V4 motor