Beiträge von Haibiker

    Der Kolben ist Original schon leicht Oval, kannste alles im Blog von Beaver nachlesen. Beim einfahren schleift sich ja nur der Kolbenring mit der Lauffläche des Zylinders ein. Würde der Kolben schleifen, bräucte man ja keinen Kolbenring ;)


    Und wenn er ihn nur Hohnen lässt merkt man nix das sich die SZ verändern da das im Hundertstel Millimeterbereich ist. Auch beim Schleifen+Hohnen ist die abweichung vernachlässigbar.


    @TE: kannst ja probieren ob du ihn so nochmal zum laufen bekommst. Schleifen und hohnen kannste ihn nachher immernoch.

    Ich hab doch nirgends geschrieben das ich den gesamten Motor hingeschickt habe!? Nur den Vergaser. Die, die 70 oder 80 ccm haben sollten ja noch zusätzlich nen leeren Motorblock zum auffräsen einschicken. Ich hatte mit ihm telefoniert als er die Ausschreibung dafür auf seiner Homepage stehen hatte. Daraufhin hab ich den Vergaser eingeschickt.


    Wenn wir grad mal beim Thema sind: Weißt du ober die Rennmotoren zum Testen auch an Privatleute rausgibt? Ein Kumpel von mir liebäugelt nämlich damit da mal anzurufen weil er nen Crossumbau hat und damit bei uns immer auf der Crossstrecke fährt.


    Mfg Andreas

    Wie ja einige vielleicht wissen werden hat Reichtuning vor kurzem Testfahrer für 50, 70 und 80ccm gesucht. Falls hier noch welche unterwegs sind könnten die sich ja mal melden ob sie 1. Ihr Zylinderkit schon haben und 2. falls ja, wie es sich fährt.


    Ich selber hab mich für 50ccm angemeldet und den Vergaser vorigen Montag eingeschickt. Ist aber noch nichts angekommen bis jetzt. Ich will ja nich stressen aber wenn er schreibt das er die bis ende Sep rausschickt sollten die ja langsam mal eintrudeln oder?
    Ja ich weiß das Herr Reich teils lange wartezeiten hat und ich weiß auch das er möglicherweise erst noch Zylinder bearbeiten muss also spart euch bitte derlei Beiträge ;)


    Mfg Andreas

    Hallo zusammen.


    Ich hatte diese Woche nen 5 Gang motor von nem Kumpel regeneriert weil das Getriebe eine seiner Kugeln gefressen hatte. Hat auch alles gepasst und fuhr, allerdings ließ sich der Zweite Gang nicht schalten...Nach mehrmaligen probieren ging dann gar nichts mehr. Er hat dann nachgeschaut und die Ziehkeilwelle war gebrochen! (soll ja beim 5 Gang öfters vorkommen)


    Jetzt meine Frage:


    Kann ich den neuen Ziehkeil einfach durchstecken und das restlich Stück einfach nach Rechts durchschieben? Der ist nämlich so "günstig" gebrochen das alle Kugel noch an ihrem Platz sind.


    Mfg Andreas

    Meine Meinung Reich baut definitiv keine 6 Kanäler, weils Schrott ist.
    Und würde 100% keine Müll Kolben Dazu geben.

    Schrott isses nich. Wenn die ordentlich gemacht sind gehen die wie die hölle!


    @TE:


    Und zu DDR-Zeiten gabs definitiv keine 60er kolben....der nächste widerspruch ist das du sagst er wurde geschliffen...da wäre ja aber kein kolben im nullschleifmaß verbaut...


    könnte von ssw sein das ding....aber ssw verkauft ja für die 6 kanäler nen zweiringkolben mit einem kolbenring als einringkolben :dash:


    mach mal ein fahrvideo, will ma sehn das der "ganz ordentlich" geht

    ich dreh bei meinem alten 50er die laufbuchse um und fräse unten "Schäffer 11" rein und verkaufe den dann als 30PS wunderzylinder von langtuning....


    weißte worauf ich hinaus will?


    mach mal n bild von der gravur! meines wissens nach baut reich nämlich keine 60er 6 kanäler... es sei denn es wäre ein zyli von vor 5 oder noch mehr jahren...weil reich ja auf seiner seite was von 5 jahren 60ccm pause schreibt...


    das wiederum passt aber ne zur aussage das der zyli erst 1000km weg hat...

    ich bin neulich mal ne runde gefahren und wunderte mich warum plötzlich nur noch 1/4 gas ging....angehalten, schieber raus und siehe da: Nadel weg! heimgetuckert und vergaser ab und die nadel ausm düsenstock gefischt...diese neu gefertigten nadeln scheinen weicher zu sein....die nuten waren völlig ausgeschlagen....ne neue rein und weiter gehts....haste mal in den gaser geschaut ob die nadel unten drinne liegt?


    dein bild sieht eher aus als hätten sich kolbenring oder sprengring verabschiedet...... wenn der sprengring wegfliegt sieht das dann ungefähr so aus :


    gut möglich das die nadellager der KW auch was abbekommen haben

    Kupplungsdeckel runter ---> Sprengring wieder auf die Welle der Schaltwalze gemacht ----> Problem gelöst...


    Wenn ich richtig in der Annahme liege das das Möp auf deinem Avatar gemeint ist...