Beiträge von Bart Sim(p)son

    Hallo,


    habe heute von einem Bekannten eine MBX80 Baujahr 86 geschenkt bekommen. Sie stand die letzten 10 Jahre in der Garage und wurde nicht bewegt. Der Tacho hat ca. 6000km runter.


    Es fehlt zwar:


    Batterie
    Der Tankdeckel (dadurch hat der Tank die Jahre auch Innen Rost angesetzt)
    Der Schlüssel für das Fach hinten am Sitz (seperatem Öltank)


    Aber sonst schaut sie noch ganz gut aus, zwar ein wenig dreckig und staubig aber ich finde für geschenkt ist es prima. Der Motor ist nicht fest lässt sich noch durchtreten.


    Wollte eure Meinung mal hören.


    Sobald die Temperaturen es zulassen wollte ich sie mal ein bisschen durchchecken.


    Mal sehen was ich mit dem Tank mache entweder machen lassen oder neuen kaufen. Kann man den Tank reinigen lassen und beschichten lassen wenn er innen Rost angesetzt hat. Wenn es zu teuer wird, kann ich mir auch einen neuen kaufen.


    Zudem noch, weis einer ein Online Shop wo es für das gute Stück Ersatzteile gibt ?


    So dann lasst euren Meinungen mal freien Lauf. Würde mich freuen !


    Hier noch die Bilder !


    http://img13.imageshack.us/i/dscf2148z.jpg/


    http://img5.imageshack.us/i/dscf2150o.jpg/


    http://img7.imageshack.us/i/dscf2146d.jpg/


    http://img13.imageshack.us/i/dscf2145b.jpg/

    Bei der blauen ... wollte ich eigentlich den Rahmen schwarz machen und die Blechteile mit einem sehr schönem Orange versehen, vll. auch als Effektlack.


    Das Orange deswegen, weil ich finde mit den ganzen Chrom ect. schaut das recht gut aus ... ;)


    Die halbfertige ... wo das Schutzblech vorne und der Lampenschirm schon fertig ist, wollte ich in dem Grün lassen, wobei ich hoffe das man den exakten Grünton bestimmen kann ... der schon verwendet wurden ....

    Hi,


    da ich schon sehr viele Fahrzeugvorstellungen gesehen habe und gelesen wollte ich meine 2 guten Täubchen die aufgebaut werden sollen auch mal vorstellen. Kann leider erst im Frühjahr los legen, da meine Werkstatt auf dem Grundstück noch nicht beheitzt ist ...


    Also ...


    Nummer 1:



    Ist eine KR 51 mit Baujahr 64 und EZ auch 64


    Die habe ich bei Ebay für 300€ geholt. Hat zwar 2 Platte reifen, keine Batterie und sie mag es nicht wenn man zu zweit fährt aber das ist nicht so wild.


    Was ich machen will ist, kein Stino aufbau ... also will ich ein wenig Optik Tuning betreiben, sprich ...


    Schöne Chrom Felgen und Speichen, neuer Lack aber eher was flippiges und nicht die Standartfarben der Schwalben, Trittbretter aus Riffelblech ... der Motor wird von mir selber neu gelagert und gedichtet ... Die normalen Blinker aber in Chrom Optik ....


    So erstmal mein Vorhaben was noch neues dazukommt ist die Frage ...


    Nummer 2:


    Ist eine KR51-1K


    Muss ich sagen war ein echtes Schnäppchen, wurde bei Ebay mit meinem Maximalpreis von 256€ überboten, dies war aber ein Spaßbieter und ich war der nächste für ein "Angebot für überbotene Bieter" sollte für mich heissen das ich 256€ für die Schwalbe löhnen konnte und Sie mein eigen nennen könnte. Habe ich aber auf 200€ mit dem Preis bei der Verhandlung runtergedrückt.


    Er hatte schon einiges dran gemacht und so wie ich finde war es eigentlich ein Schnäpchen.


    Was daran schon gemacht ist:


    Vorne das Schutzblech, Lampenmaske, Tank (ist rostfrei) und Lenker stück würde gestrahlt und beschichtet. Auspuff neu lackiert mit teurem hoch erhitzbaren Lack. Motorabdeckung und der Panzer hinten ist super abgeschliffen. Also muss nur noch lackiert werden.


    Ich denke beim Panzer muss ich mir was einfallen lassen, weil ich nicht den Lampenstecker für den Hänger dran machen wollte, leider ist die Einfassung dafür im Panzer schon vorhanden. Mache ich vll. in neuen Panzer drauf, habe hier noch ein komplett neues Set fertig gestrahlt und grundiert rumliegen.




    Was ich aus der machen will weiß ich nicht genau, muss ich mir noch überlegen. Vll. bei ich die auch komplett Stino auf, also alles Orginal ....



    Mal sehen was Ihr zu den 2 Objekten sagt, freue mich auf Anregungen ...



    Bei beiden werde ich sehen wie der Motor ist, also in welchen Zustand, wenn nötig mache ich das alles selber ... Abzieher und Montagebock habe ich alles schon hier ...


    Desweiteren habe ich mir auch ein S51 Rahmenset ersteigert für einen Neuaufbau ... der wird aber dann in die Optik/Leistungsecke gehen ... also was fürs Auge werden, alles nur vom, feinsten ...


    Sprich ich habe diesen Sommer einer Menge zu schrauben ;)



    MfG


    Bart Sim(p)son

    Hi,


    mein Nachbar hat sich ne Schwalbe KR51 aufgebaut ... nun ist er am zammschrauben ...


    Wenn er den Kicker betätigt, leuchtet zwar das Frontlicht aus aber es kommt auf verdeih und gederb kein Zündfunke ...


    Hat sich schon ne neue Zündspule besorgt aber das hilft auch nix ...


    Ich vermute as es an der Einstellung der Zündspule liegt bzw. irgendwas am Zündschloss oder den Kabeln ist ?


    Würde die Checkliste durchzugehen helfen ? Bzw. ich denke erstmal as Problem eingrenzen ...

    Hallo liebe Simson Gemeinde,


    wollte mich hier mal kurz vorstellen. Habe mich gerade frisch regestriert.


    Der Sinn der Sache, da mein Vater sich eine alte Schwalbe KR51/2 bei Ebay ersteigert hat um sie aufzubauen, hat mich auch das Fieber gepackt.


    So habe ich mir eine alte Schwalbe KR51/1 Baujahr und Erstzulassung 1964 auch bei Ebay für 300€ ersteigert.


    Bin früher im zarten alter von 14/15 bei Freunden schon Simson gefahren, wollte immer eine habe und hatte auch das Interesse daran aber hatte nie das Geld und die Erlaubnis der Eltern *g*. Nun mit 23 Jahren hat sich so einiges geändert ... ;)


    Will sie komplett neu aufbauen ... sprich, Rahmen sandstrahlen lassen lakieren und pulverbeschichten ... sowie auch die Blechteile wie Panzer und Knieblech ect.


    Neue Stoßdämpfer rein, Chromräder, Elektrik komplett neu und halt alles tip top ;)


    Hier mal ein Bild von dem guten Stück ...




    Also sieht eigentlich noch recht gut aus wie auf dem Bild zu sehen ... Hoffe mal die 300€ sind gerechtfertigt, wobei ich mir den Markt über Wochen schon angeschaut habe und da sind ganz andere Simsons in schlechterem Zustand für viel mehr raus ...


    Es fehlt zwar Batterie und Batteriedeckel, aus den Reifen geht die Luft raus und die Befestigungsschraube für den Motortunnel aber das ist "Pfennigkram" ... So wie es ausschaut ist es zugar noch der Orginal Lack .... Bei 23060km hat sie es zwar nicht gerne wenn man zu zweit fährt aber den Motor tue ich eh selber überholen ....


    Sprich ich will es richtig Professionell machen ... Abzieher und Montagebock für Motor habe ich schon hier ...


    Bevor jemand sagt ... das wird für ein Neuling schwer ! Nein ich bin nicht handwerklich ungeschickt ... Habe schon Rasenmäher und Traktor komplett zerlegt gehabt ect.


    Habe hier eine 40m² Werkstatt zur Verfügung ... und alles Mögliche ...


    Auser dem Lackieren und Sandstrahlen will ich alles selber machen ... weil ich recherchiert habe das dass Lackieren doch eine Kunst für sich ist wenn man ein ordentliches Ergebnis haben will und ich bin halt einer ich stehe auf Qualität und nicht Quantität ...


    Hoffe ich bin hier gut aufgehoben und wenn ich doch einmal paar Fragen habe wird weitergeholfen, aber so wie ich hier sehe ... Die Simsongemeinde hält zusammen ;)


    So dann verabschiede ich mich erstmal und wünsche noch einen schönen verschneiten Samstag Abend ...


    Würde mich über paar Comments freuen ...


    PS: Ich Freak hab mir gestern auch noch einen S51 Rahmen ersteigert in gutem Zustand für 60€ (also alle Rahmenteile) .... Wollte da noch ne schöne S51 draus machen, aber nicht "Stino" ... :bounce: