Beiträge von Bart Sim(p)son

    Also ich hau auf meinen polierten Teilen Klarlack drauf .... mal sehen wie es sich hält ... Sorry wegen dem Nick aber wusste nicht bei der Reg. das es sowas schon hier gibt, vll. sollte ich mich Lisa nennen aber bin ja keine Frau ... Dann eher doch Homer ^^

    So habe mich mal nach der Arbeit an den Blenddeckel von Vorderrad und den einen Bremsanker nochmal rangewagt. Um Sie zu verbessern ...


    Hier die Bilder .... Die Gussfehler im Alugus bekommt man natürlich bei dem Bremsanker nicht weg, sowie auch die schwarzen kleinen Alu Fresser in der Belnplatte, aber bis auf die Sachen bin ich zufrieden ;)


    Seht selbst:


    http://img689.imageshack.us/i/dscf2191s.jpg/


    http://img210.imageshack.us/i/dscf2190go.jpg/


    http://img260.imageshack.us/i/dscf2189.jpg/


    http://img232.imageshack.us/i/dscf2188i.jpg/


    http://img210.imageshack.us/i/dscf2187.jpg/


    Also wie gesagt ich bin zufrieden, wenn man sich natürlich neue Sachen kauft und die dann poliert, muss man nicht soviel schleifen und es sieht auch besser aus und man hat eine Glatte Oberfläche ohne Markel ... *g*

    chris


    hab dir mal ne PM geschickt !


    @Bune


    Das mit dem richtig anschleifen habe ich mir mal zu Herzen genommen und auch die Stahlwolle weggelassen und nur so dann über das Werkstück mit den Polierset gegangen ... Ergebnis ist echt atembreaubend ! Danke für den Tip !


    Hier der Link zum Thread wegen des Werkstückes ! (geht irgendwie nicht mit dem Link O_o)


    Der Name des Threads ist:

    Meisterklasse im Polieren erreicht ? (Kein Chrom Spray !)


    Suche hilft beim finden, sorry ...


    Ist meiner Meinung nach echte Spiegelglanz Polietur geworden ! Schaut aus wie verchromt, ist aber "nur poliert" !!!


    MfG
    Bart

    Hallo,


    Entschuldigung erstmal das ich hierfür ein exrta Thread aufmache. Aber ich denke mir dafür ist er es Wert, habe schon gestern meine ersten Polierversuche in einem Threads vorgestellt, "Meine ersten Polierversuche" ! Davor habe ich Tipps und Ratschläge im "Kurz gefragt - schnell geantwortet" Thread mir eingeholt !


    Nun habe ich denke ich die Perfektion vollbracht, meiner Meinung nach echter Spiegelglanz und dies beim 2ten Versuch ! Ich möchte sagen, es ist kein Chromspray aufgetragen wurden oder sonstiges.


    Hier nun die Bilder !


    http://img40.imageshack.us/i/dscf2185w.jpg/


    http://img210.imageshack.us/i/dscf2184e.jpg/


    http://img338.imageshack.us/i/dscf2184.jpg/


    http://img684.imageshack.us/i/dscf2183m.jpg/


    http://img337.imageshack.us/i/dscf2183.jpg/


    http://img28.imageshack.us/i/dscf2180.jpg/


    http://img231.imageshack.us/i/dscf2177f.jpg/



    Arbeitsgänge:


    1. Werkstück abmontiert.


    2. Mit Bürste von Prosol (hoffentlich darf ich das hier sagen), den Lack bzw. die Beschichtung entfernt.


    3. Mit groben bis mittel groben Schleifschwämmen vor geschliffen. (Nass)


    4. Danach mit Nass Schleifpapier von 400er bis 1000er Körnung geschliffen.


    5. Vorpolier-Bürste auf den Polierbock geschnallt und auf der Bürste (wenn sie läuft) die dazugehörige Polierpaste aufgetragen und danach das Werkstück Stück für Stück bearbeitet.


    6. Finish-Bürste auf den Polierbock geschnallt und auf der Bürste (wenn sie läuft) die dazugehörige Polierpaste aufgetragen und danach das Werkstück Stück für Stück bearbeitet.


    Mein Polierbock ist derzeit eine liegende Ständerbohrmaschiene wo ich die Umdrehungen per Keilriemen einstellen kann. Das Polieren geschieht hierbei auf der niedrigsten Stufe mit 520 UPM.


    Danach wird Elsterglanz oder ähnliches mit Polierwatte auf dem Werkstück aufgetragen und mit einem sauberen Tuch zum Ende wieder runterpoliert.


    Die ganze Maßnahme hat mich ca. 3 Stunden gekostet, da ich meiner Meinung nach wirklich sauber gearbeitet habe und gewissenhaft.



    Zum Abschluss hoffe ich auf nette Kommentare zum Werkstück und hoffe das die Mods zwecks diesem Thread nicht verärgert sind, aber ich bin so begeisert von dem Ergebnis, des 2ten Versuches meiner seits her, dass ich euch daran teilhaben lassen wollte.


    MfG
    Bart Sim(p)son



    PS: Ich finde das die Bilder nicht genau das Wiederspiegeln wie es in Realität ausschaut, werde morgen bei Tageslicht noch ein paar neue Bilder euch zukommen lassen. Und nun hoffe ich auf gesegnete Kommentare ;) Danke !

    Hi,


    wollte mich hier mal zu Wort melden und meine ersten Polierversuche zu buche geben.


    Wie folgt bin ich vorgegangen:


    1. Mit Waschbenzin, den ganzen Schmodder runtergemacht.
    2. Dann mit Schwabbelscheibe für Bohrmaschine (ist ne Bürste mit Gumminoppen) den restlichen Schmodder runter und ein bisschen blank gemacht das ganze ....
    3. Danach mit Schleifpapier von halbgrob ich hab mit 400er angefangen bis 1000er Nass, also dann alles geschliffen ...
    4. Dann die Sachen mit einem Stahlwolleaufsatz nochmals aufgearbeitet.
    5. Danach dann mit Vorpolieraufsatz und Poliercreme poliert und dann mit dem feinen Polieraufsatz und Creme poliert (alles für Bohrmaschine)
    6. Zum Schluss nochmals mit Polierwatte per Hand und Elsterglanz fein gemacht ....


    Hier nun die Bilder vom Werk: (Der Spaß hat mich gute 6 Stunden gekostet O_o)


    http://img132.imageshack.us/i/dscf2165ic.jpg/


    http://img256.imageshack.us/i/dscf2164s.jpg/


    http://img413.imageshack.us/i/dscf2166.jpg/


    http://img249.imageshack.us/i/dscf2168g.jpg/


    http://img687.imageshack.us/i/dscf2169qz.jpg/


    http://img210.imageshack.us/i/dscf2170b.jpg/


    http://img249.imageshack.us/i/dscf2171.jpg/


    http://img43.imageshack.us/i/dscf2172u.jpg/


    http://img199.imageshack.us/i/dscf2173k.jpg/


    http://img192.imageshack.us/i/dscf2174z.jpg/



    Ganz zufrieden bin ich noch nicht, die Blennscheibe vom Vorderrad ist echt toll geworden, ber bei den anderen Sachen sieht man noch dunkle Übergänge wenn ihr seht und versteht. Wie bekomme ich di am besten weg ... Habe eigentlich bei jedem Stück es gleich gemacht, fragt sich nur wieso die Blendscheibe vom Vorderrad besser ausschaut als die anderen ...


    Hat das vll. mit der Gussqualität und der Materialqualität zu tun ?


    Würde mich über paar Anregungen und positiven Comments über meine ersten Versuche freune ;)


    PS: Hoffe das psst in das Forum hier... Wenn nicht bitte Mods verschieben, Danke !


    so grob, dass man damit Holz schleift, ist vielleicht etwas sehr grob.


    Ich würde mit 600 anfangen und mich bis zu 1000er-Nass hocharbeiten..


    lieber zu fein als zu grob, sonst schleifst du noch größere Riefen rein.




    lg fuenfzigccm

    Naja ... Zeitung schon aber eben keine BlaueBörse ... Die lese ich manchmal am Mittwoch wenn ich bei meinem Stammfleischer in der Pause Mittag mache ^^ Und schreib mir paar Sachen raus ...


    Jo und ein Esser hat mir net gereicht ... ein hab ich im ganzen und zwei in Einzelteilen ... will mir alles schicki micki machen ... :lol: