Beiträge von Simme25

    Schwimmerstand hab ich ein paar mal nachgeguckt, auch mit der Senfglasmethode, Startvergaserkolben schließt auch richtig, sobald ich den betätige säuft sie im Standgas auch ab, so wie es sein sollte...


    Ich dachte immer wenn ich den äußeren tausche kann der Motor zumindest keine Falschluft mehr anziehen, oder bin ich da aufm Holzweg? :dash:


    Auspuff habeich komplett auseinander gehabt und gesäubert, auch wenn ich nur den Krümmer dran habe macht es keinen unterschied ?(


    Habt ihr noch weitere Ideen :)

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Habicht, es ist ein M54 Motor und ein 16n1-6 vergaser verbaut es ist noch die originale zündung. Unzwar sobald ich gas gebe ist sie nur noch stottern und rumbocken, ich habe den vergaser x-mal auseinander gehabt und auch schon einen anderen versucht, jedoch immernoch das gleiche Problem.... dann den originalen luftfilterkasten bestellt, dieser ist auch dicht, immernoch das gleiche Problem... dann habe ich die zündung mehrmals überholt und eingestellt mit uhr und primärspulen wechsel, immernoch das gleiche Problem... jedoch tausche ich die außenliegende zündspule gegen eine andere tut sich nichts mehr (die habe ich aus einer funktionierrnden schwalbe eingebaut) genauso wenn ich den kontakt der zündkerte nur minimal ändere, egal ob zusammen oder weiter auseinander, die simme springt nicht an... mit 0,4mm springt sie beim ersten mal kicken an...
    Ich bin mit meinem latein völlig am ende.. habe den wellendichtring lima seitig auch schon getauscht.. kann es der magnet sein der kaputt ist? Ich konnte damit ca 15km ohne Probleme fahren und dann von heute auf morgen ging nichts mehr


    Hoffe hier hat noch jemand rat für mich


    Mfg

    Hallo,


    Ich habe mir den Motor geholt, er ist gestern gekommen nur jetzt habe Ich gesehen, dass der Motor keine Sacklochaufnahme hat für die Bremse.
    Kann man die Bremse umbauen, oder selber nachbohren?
    Warum gibt es eigentlich Motoren ohne diese Aufnahme?



    MfG
    Simme

    es geht um den kolben und zylinder mit den Steuerzeiten, da Ich nur ein Autoführerschein habe.
    Ich habe gelesen, dass Ich den Kolben und Zylinder vom M53 dadrauf machen könnte und Lüfter etc. und fertig is der M54 Habicht Motor, oder falsch gelesen? :whistling:

    Hallo,


    Ich habe ein Problem mit meiner Schaltung, unzwar wollte ich Sie einstellen wie meine anderen mopeds zuvor auch (dort stimmt auch alles), nurhier bekomme ich keinen Gang rein.
    Als ich dieses Moped bekommen habe, konnte man in alle Gänge schalten nur flogen diese nach kurzer Zeit wieder raus. Deshalb war für mich klar, hier muss etwas nachgestellt werden.
    Ich habe glaube ich alle Anleitungen durch im Internet nur bekomme ich noch keinen Gang rein.
    Ich habe auch bereits die Maden Schrauben weit rausgedreht und dann mit der Wippe die Gänge gesucht nur ohne Erfolg.
    Vom Motor her "klackt" es beim Schalten eigentlich wie bei allen Möps nur kann ich nicht losfahren :P


    Kann mir einer sagen, was ich noch machen kann oder weiß jemand was ich falsch mache? Ich bin ratlos....



    MfG
    Simme

    Hallo,


    ich habe die zündung so weit ans laufen bekommen, dass ich fahren kann, so ca 45-50 kmh, jetzt fahre ich zur werkstatt meines vertrauens, von dem ich auch schon einmal einen Motor her bekommen habe, und lasse mir dort die zündung mittels Messuhr einstellen.


    Bedanke mich trotzdem für eure Hilfe :)

    Hallo,


    Ich habe ein Problem mit meiner KR51/1 mit SLPZ Zündung.
    Unzwar hatte ich ein Problem, dass ich keinen Zündfunke mehr bekomme, jedoch habe ich das problem aus der Welt geschafft mit neuem Unterbrecher und Kondensator.


    Jetzt aber zu meinem Problem, wenn Ich die Zündung einstellen will, ist der Zündzeitpunkt um ca. 180° verdreht, Ich habe die Grundplatte mit der Nummer 8307 3-100
    und das Polrad mit der Nummer 8307.3-010.
    Mir kommt das komisch vor, weil vorher hatte es ja auch funktioniert warum jetzt nicht mehr? ;(



    MfG
    Simme