Beiträge von Simme25

    So Hallo,


    Ich hab heute den "neuen" Motor verbaut, und siehe da, vorne sinds 12V, ne 6V Birne knallt durch beim Gasgeben. Dann hab ich mal ne 12V Birne reingetan und sie brennt, nur jetzt weiß ich nicht, bis wie viel watt ich darf ;).
    Hinten ist eine 6V Birne Verbaut, und sie hält, ich habe mal spannung gemessen und dort liegten 6-7 V an. Nach der Drosselspule zum Rücklicht liegen 9V an, dort bin ich mir nicht sicher ob die das lange durchhält?
    Die Batterie lädt mit 6-8V.


    Kann mir einer sagen, ob die Werte an der Drosselspule, Rücklicht und Batterie in Ordnung sind?
    Achja, wenn ich die Birne vom Bremslicht direkt an das Rot- Gelbe Kabel stecke hält sie auch bei Vollast.


    MfG

    Hallo,


    Ich bin gerade dabei meine geliebte Schwalbe neu aufzubauen.
    Nun habe ich einen regenerrierten Motor bekommen mit einer 12v Unterbrecherzündung, nun ist meine Frage, nach welchem Schaltplan ich am besten arbeiten kann?
    Ich denke, man muss eine Menge umrüsten.



    MfG Simme25

    Hallo,


    danke für deine umfangreiche und ausführliche hilfe ;) ich würde sagen ich habe noch genug zu prüfen :D. Ich habe eine Zündspule, an der der Kupferdraht abgebrochen ist, das wollte ich löten, müsste doch funktionieren oder? Ich hatte bereits alle Kabel vom Zündschloss, bis auf die von der Grundplatte, da sprang sie 2 mal an 1-mal mit jeder Spule nur danach nicht mehr :( .




    MfG.: Simme25

    Hallo Schrauber ;) ,


    Ich habe ein Problem mit meiner Simson Schwalbe Kr51/1, unzwar hat sie keinen zündfunke. Ich bin dabei Sie komplett neu aufzubauen und habe mir eine neue Zündspule gekauft mit dieser Sprang sie auch einmal an, danach war sie verschmoort, dann habe ich die alte eingebaut und habe sie auch ein mal zum laufen bekommen aber nun nicht mehr.
    Die durchführung von der Zündspule zum Zündkabel habe ich auch mehrmals überprüft. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Hat es vielleicht etwas mit dem Kondensator zu tun?


    MfG.: Simme25

    Hallo,


    Danke für eure Antworten, dass mit dem chromspeichen kann wohl sein, ich hatte irgendwo mal im internet gelesen das das chromfelgen sein sollen. aber du hast mich jetzt eines besseren belehrt. Danke!


    Dann werde ich das mal mit Sandstrahlen ausprobieren und dann den ganzen lack da drauf ;) Wenn was schief geht ich mache das Sandstrahlen bei nem Freund also kostet mir das nix :P
    Solange ausprobieren bis es gut aussieht.



    MfG.: Simme25

    Hallo,


    das Pulverbeschichten ist nur meistens so teuer, deshalb hatte ich den link von conrad hier reingestellt. Ist das fast ganz normale Farbe nur das da für Felgen drauf steht? ( Ist ja häufig so, Verkaufsstrategie) :D
    Das mit dem Chromaufpolieren ist so ne Sache, weil da schon ziehmlich viel rost dran ist.

    Hallo Simsonfahrer ;) ,


    Und zwar kann ich die originalen Simson Felgen Sandstrahlen und dann mit schwarzer Felgenfarbe lackieren?
    Ich habe einen Lack gefunden wie z.B der hier: http://www.conrad.de/ce/Produc…anpid=1391038835760039936 .
    Kann man den Lack benutzen oder ist davon abzuraten? Welche Lacke habt ihr benutzt um Felgen zu lackieren?


    Ich habe nämlich vor meine Schwalbe neu zu lackieren, da der Lack sehr mitgenommen aussieht, nun da meine Felgen auch nicht besser aussehen, wollte ich das gleich mitmachen.


    Bitte um schnelle Hilfe ;)


    Mit freundlichen Grüßen: Simme25