Beiträge von Simme25

    hallo,


    wenn ich mal fragen darf, hast du noch eine Spule die du nicht mehr brauchst und die funktioniert? weil wenn ja ist es bestimmt besser so eine einzubauen, als die Windungszahl zu verringern.



    MfG.: Simme25

    hallo,


    unzwar ich habe die Schwalbe gekauft und Sie lief erst nun jetz wo Sie nicht mehr läuft, guck ich mal unter die Verkleidung und siehe da, total verfuscht. Mit den Kabelbaum hab ich schon eine menge Zeit verbracht um das alles richtig anzuklemmen und die ganzen überbrückungen da raus zu bekommen. Bei der Grundplatte is das so, das die Isolierung gar nicht mehr vorhanden war und die Spule mit dem Zündkabel billig verlötet war, das war auch die erste Bruchstelle, dann wollte ich diese löten, und siehe da das Kabel ist in der Spule auch noch gebrochen. Deshalb meine Frage mit dem Abwickeln.




    MfG.: Simme25

    hallo,


    ich habe mir die zündspule heute mal angeguckt und festgestellt, dass der Draht ca.1,5 cm in der Spule gebrochen ist. Kann man dies reparieren indem man den Draht eine Windung weiter abwickelt, oder muss eine Neue her :?:



    MfG.: Simme25

    Hallo liebe simsonfreunde,


    ich hab folgendes problem, unzwar bekomme ich bei meiner Schwalbe Typ Kr51/1k keinen zündfunken. Wenn ich das Zündkabel direkt an das Gehäuse halte bekomme ich Funken, aber sobald ich den Zündkerzenstecker drauf drehe und eine Zündkerze drauf stecke bekomme ich keinen Funken. Ich habe schon mehrere Stecker ausprobiert und auch mehrere Zündkerzen. Kann es etwas mit der Grundplatte zu tun haben? Ich bitte um schnelle Hilfe.




    MfG.: Simme25