Beiträge von Andy-Peer

    ICh habe keinerlei Schätzwertgefühl für KM Laufleistungen bei Motorrädern.


    Gehen wir mal von Suzuki GN250 oder Kawasaki EL 250 aus (stell ich mir so als mein erstes Motorrad vor)


    Bei Mobile.de in der unteren Preisklasse gehen die KM so von 25T bis über 40Tkm.
    Wie viel ist denn das so bei ner 250er?
    Ist das, wie nen A Corsa mit 180Tkm auf der Uhr zu kaufen, oder ist das noch völlig im Rahmen bei so einem Motorrad?
    Danke für eure meinungen.


    Gruß Andy

    Des Öfteren fiel mir schon auf, dass ich im kalten Zustand meine Vorderbremse viel weniger ziehen muss, bis sie gut greift. Teilweise federt es vorn richtig ein, was warm nie passiert.
    Besonders auffallend ist dies, wenn ich im Regen fahre und die Trommel permanent "gekühlt" wird, bleibt es die ganze Fahrt über so.


    Bremsen arbeiten doch eigentlich bei Betriebstemperatur besser?!


    Kann mir das jemand erklären?
    Danke
    Gruß Andy

    jetzt mal ne blöde frage dazu:
    wenn der tank kurz vor leer ist, ist doch dann eine hälfte des Benzins in der rechten Kammer und die andere hälfte links beim benzinhahn. ab nem bestimmten pegel kann das doch ohne rütteln gar nicht mehr rüberfließen oder?
    Zieht der dann nicht andauernd auch luft, bzw ist de Konstruktion nicht irgendwie unpraktisch oder hab ich nen Denkfehler?


    und ist es normal dass der motor dann kurz vor Ende von allein hochdreht und dann beim Anfahrversuch aber ausgeht?

    @klitzsch nein es ist ein Megane 1 Phase 1 :) Aber Renault ist (evtl) halt Renault.
    Aber trotzdem danke für den Link, werd ich mir durchlesen, weiß diese Hilfsbereitschaft echt zu schätzen !!!


    Boilie Nein, habe ich nie benutzt, hab den wagen im Dez gekauft und nach den erwähnten 900km das Ruckel festgestellt und dann wurde es zunehmend mehr, ganz extrem auch der Rücktour nach Hamburg, also quasi haben die langen Autobahnfahrten entsprechend dazu beigetragen. ?(

    Also Achsmanschetten behalte ich sowieso immer im Auge und Spiel kann ich auch nirgends feststellen, hab ich alles schon überprüft

    leg das Rad doch einfach in die ReserveMulde und gut ist. hab ich mei meinen BMW dazemal auch so gemacht, gut, da hatte die Felge nen übelsten Schlag weg.

    Schon längst geschehen, wie gesagt, das Problem ist nicht akut, ich bin nur immer bestrebt, wenn ich Probleme mit Auto, Moped & Co. habe, nebst einer Lösung auch etwas in die persönliche Erfahrungsschatzkiste packen zu können.
    Also danke an Alle


    AUf ner Auswuchtmaschiene sieht man ob es an deinem Rad liegt das dein Lenkrad so eiert!
    Also ob was mit der Felge oder mit dem Reifen ist!

    Achso, verstehe. Deswegen das Auswuchten. Naja nur ob es sich lohnt die Felge auswuchten zu lassen um herauszufinden, dass sie krumm ist, um sie dann wegzuwerfen...



    Bist du in letzter Zeit mal etwas kräftiger wo gegen gefahren?


    MfG


    Christian

    Nein gar nicht. Bin im Mai an einem Wochenende 900 km autobahn gefahren und danach fiel mir das im Stadtverkehr auf, dann zwei Wochen später wieder 300 km nach hamburg und auf dem Weg zurück nach Berlin wurde es dann ganz dolle und seither zog der Wagen Autobahn & Stadtverkehr immer sehr stark nach links, was jetzt auch wieder weg ist.


    EDIT:
    xXxSimsonxXx: also sie wr zumindest so fest, dass man mit einem Radkreuz nichts mehr los bekommen hat, musste mir anderes Werjzeug holen ;)

    OK, ich weiß dass Auswuchtgewichte nicht zum Spaß da sind, aber ganz ehrlich, da ist zum Einen kein Rückstand von einem verlorenen Gewicht zu sehen und darüberhinaus kann doch ein, sagen wir bspweise 20g schweres fehlendes gewicht nicht dafürsorgen, dass mein lenkrad bei ca 5 km/h hin und herdreht.


    Klebt mal 3 Euromünzen an den Reifen, ich möchte sehen, dass das bei irgendjemandem solche Auswirkungen hat, kann ich mir nicht vorstellen.
    Muss doch ne andere Lösung geben.


    Vielleicht ist auf der Lauffläche ein gewebebruch. Wenn man den Reifen nur so vor sich hat, nimmt man die leicht "ovale" Form vielleicht gar nicht wahr, sondern erst wenn man ihn auf ner Welle dreht?! Wäre das möglich?