Beiträge von Andy-Peer

    Hi bin ein Neuling auf Simsongebiet und hab zwei Fragen zu den Blinkern, da ich sehr gerne, welche hätte.


    hab mir diese hier gekauft(hab sie aber noch nicht hier)
    [ebay]120499664620[/ebay]
    Ist es eine S51N? Kann man das erkennen?
    1.)
    Ich lese immer technisch ist es machbar, man brauch Batterie, Blinkgeber, Blinkschalter, die Blinker an sich und Kabel logischerweise, aber wo genau bekomm ich das her. Ebay spuckt nix zu Blinkgeber aus und wo soll denn die Batterie hinpassen?
    Hab alles in allem keine Vorstellung wie man da Blinker dranbastelt (was die elektrik betrifft.)


    2.) bin ich mal über so etwas hier gestolpert
    [ebay]110462761657[/ebay]


    Gibt es so etwas ähnliches? Legale Blinker, die mit LEDs und Batterien funktionieren? Mit bisschen Kabel und nem kleinen Schalter?
    Mich würde es nicht stören einmal in der Woche ne Batterie zu wechseln, bzw pro Seite.
    Wenn ich an mein Rücklicht fürs Fahrrad denke, blinkt das ja tausende Male, bevor die eine AAA Batterie da drin mal alle geht und nen Blinker hab ich ja im Durchschnitt, ...was weiß ich 30 Sek an pro Abbiegen.


    Danke schon einmal.
    Und bitte nicht schimpfen, dass ich die N mit Blinkern "verunstalten" will, aber ist mir echt sicherer.

    Hi, bei Ebay sehe ich immer wieder S50/51 mit gebogener Sitzbank, als "Tuning" zur Auktion. Finde dies nicht so schön und deshalb mal die Frage, wenn ich so eine ersteigere, lässt sich das wieder rückgängig machen?
    Wie haben die das gemacht, wurde da was zusätlich angeschweißt, oder tatsächlich gebogen oder wie?
    Weiß jemand darüber bescheid?


    Dankeeee:-)

    Werde das alles demnächst testen, dauert nur immer einige Tage, da er nicht immer Zeit hat.


    Also haben die kerze in den Kerzenstecker gesteckt und an den Motorblock gehalten, Zündung war an und wir haben gekickt, habe keinen Funken gesehen, aber die Sonne hat auch geschienen, kann es sein, dass es zu hell ist um ihn zu sehen?


    Angenommen es ist kein Funke mehr vorhanden, was mach ich dann als erstes?

    Typ: SR 50 Typ unbekannt
    Spannung: 6 V
    Zündung: U, soweit ich weiß
    Erfahrung: Laie mit nen bisschen Ahnung
    Problem aufgetreten nach Kondensatorwechsel
    -----------------------------------------------------
    Hallo allerseits, kurz vorgestellt, habe selbst (noch) keine Simson, aber mein Nachbar hat sich eine SR 50 gekauft und ich wollte ihm nen bisschen helfen und dachte ich wende mich an euch.


    Das Moped ging nach dem Kauf sobald es warm war aus. Kein Ruckeln, kein Zuckeln, als wenn man den Zündschlüssel ausdreht.


    Dann hat er den Kondensator gewechselt und nun geht sie gar nicht mehr an. Beim Anschieben im 2. gang hört es sich an als kommt sie kurz, kommt auch bisschen Qualm ausm Auspuff, sobald aber Kupplung wieder gezogen, geht sie aus.


    Was kann man beim Kondensatorwechseln falsch machen, dass wir nun konrollieren können?


    Vielen Dank schon einmal