Was kostet der Spass da und wie lange dauert es?
Beiträge von Turry
-
-
*blind bin*
-
Ich hab da mal ne dumme Frage bezüglich des 16N1-5 Vergasers (KR51-1). Habe heute mal ne Runde mit meiner Schwalbe gedreht und habe mir nach der Tour mal die Zündkerze angeschaut. Sie ist dunkelbraun - schwarz. Denke mal das sie zu fett läuft... Muss ich die Gemischschraube nun rein oder rausdrehen um die Kerze heller zu bekommen?
Ich hatte letztes Jahr ne gute Seite gefunden wo steht wie man den Vergaser richtig einstellt, leider aber nicht mehr gefunden -
Hatte ne NGK B8HS drin. Das Moped sprang schlecht an, fuhr aber solange wie der Motor noch kalt ist. Nach 2 km fing sie an zu stottern und lief überhaupt nicht mehr im Standgas. Am Ende ging sie aus... Nach 20 min Pause konnte man sie nochmal per anschieben zum anspringen überreden, lief aber wie nen Toaster. Deshalb dachte ich erst es wäre der Zündkondensator. Nach der Arbeit konnte ich wieder 2 km normal fahren und musste 15 min schieben. Zum Glück konnte ich sie vor dem letzten Berg nochmal zum laufen bringen. Zu Hause wollte ich schon den Kondensator tauschen, dachte mir aber während dem auseinandernehmen das ich mir mal die Kerze anschauen sollte. Also Kerze raus und mit ner Isolator verglichen. Da fiel mir direkt der unterschiedliche Elektrodenabstand auf. Isolator hatte 0,4 NgK hatte 0,6 mm. Isolator eingebaut und ich konnte die Schwalbe per Hand antreten. Zum Glück hatte ich nicht schon den Kondensator verbaut
. Die NGK Kerze habe ich dann auch auf 0,4 eingestellt und testweise mal eingebaut und sie lief damit dann auch wieder gut
. Habe nun trotzdem wieder die Isolator drin.
-
Hallo zusammen!
Was würde passieren wenn ich eine Zündkerze einbaue mit einem viel zu großen Elektrodenabstand? z.B.: 0,6mm anstatt der vorgegeben 0,4 mm?
Folgender Grund: Hatte heute ein paar Probleme mit meiner Schwalbe.Hatte die passende NGK Zündkerze verbaut und der Elektrodenabstand war auf 0,6 mm eingestellt. Die Auswirkungen möchte ich vorher noch nicht sagen um weitere Defekte auszuschliessen. Wenn ihr nun die Auswirkungen beschreibt und sie mit meinen Auswirkungen übereinstimmen dann lag es eindeutig an dem falschen Abstand...
MfG
Turry
Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):
Fühlerlehre zum Einstellen des Elektrodenabstandes:
http://www.amazon.de/Silverlin…f69e824fa5&language=de_DE -
Also nen neuen Tacho kaufen....grml. Regenererierst du die auch? ;-P
-
Hallo zusammen!
Mein Tacho zeigt alles mögliche an, nur nicht die richtige Geschwindigkeit ^^. Habe ne KR51-1. Der Tach der verbaut ist hat keinen Beleuchtungsschlitz, dondern eine Aufnahme unten dran wo man eine Glühbirne einstecken muss. Genauso wie beim Trabi. Kann es sein das es sich um einen falsche Tacho für das Moped handelt und anders übersetzt ist als der originale Tacho?
-
Soooo, ich oute mich dann auch mal als "Tacharo-Regenerierter". Konnte heute endlich mal 2h fahren und den Motor testen.
Erst einmal nochmals VIELEN DANK für die schnelle Verarbeitung!!! Motor kam in einem einwandfreien Zustand bei mir an. Ich kann jetzt sagen das ich einen der letzten von Tacharo gereinigten Motoren bekommen habe . Wirklich top!
Der Motor hört sich echt gut an und zieht wie Sau (im Vergleich zu vorher). Der Meister selbst ist ein äusserst freundlicher Kontakt und hält einen auf dem laufenden! Ich würde meinen Motor immer wieder zu ihm schicken!
Perfekt!
-
-
Habe bei meiner KR51/1 auch heute das Problem gehabt das die Batterieladung wohl nicht ausreicht.
Werde wohl umbauen auf Tagesfahrlicht...
Anscheinend zieht das Rücklicht wirklich zuviel Strom. -
Naja, wenn Getriebeöl in den Motor kommt dann fährt sie auch nicht mehr richtig...
-
Simmerring kaput...