Ahhh, danke Dir. Hab mich echt gewundert warum sich die andere Seite nicht mitdreht.... Dachte schon ich hätte nen Flashback, aber der letzte Joint liegt 10 Jahre zurück
Beiträge von Turry
-
-
Hallo,
mal zur abwechslung ne doofe Frage, unzwar:
Besteht die Hinterachse aus 2 Teilen?!?! Wenn ich eine Seite drehe dann dreht sich die andere Seite nicht mit.... It das normal oder evtl. die Achse gebrochen?
-
siehe oben
Wird ja von Tacharo verbaut!
Lasse dort den Motor neu Lagern, Sommerringe tauschen und abdichten!
Denke ich auch, er hat die Ahnung und das Wekzeug dafür.... Ich würde mehr kaputt machen als heile...
-
Bin halt überall vertreten ^^. Da das rasseln nicht von den Ringen / Anlaufscheiben kommt bin ich nun wieder in meinem Thread unterwegs.
Naja, hatte den originalen Kolben und den neuen Kolben getestet, kein Unterschied. Hoffe das morgen der neue Kolbenring kommt und ich ihn einbauen kann. Motor liegt schon ausgebaut und gereinigt auf der Werkbank. Sobald er zusammen ist wandert er in einen Karton und landet dann bei Tacharo auf seiner Werkbank.
Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am ende und denke das es Zeit wird das der Motor mal neu gelagert / abgedichtet wird und von einem "Fachmann" in Augenschein genommen wird.
Habe hier einen 6 jährigen Sohn und einen originalen Kindersitz hier rumliegen.... Mein Sohn und ich wollen endlich mal ne Runde drehen -
Jup, das denke ich.... Da wurden, bis jetzt, 100ml Öl verbrannt.
Deswegen ja die Frage ob sich nen defekter Simmerring auch auf die Leistung auswirkt, rasselt oder on die stark verölte Kurbelwelle normal ist. Hatte als ich die Schwalbe bekommen habe erstmal das Öl abgelassen, mit Diesel gespült (1 min laufen lassen) und neues Öl eingefüllt. Da kann es ja wohl auch noch nicht sein das nach 200km das Öl schon grau ist, oder? Das Öl sieht mittlerweile fast so aus wie das Altöl was vorher drin war.
-
Neue Anlaufscheiben verbaut, leider nur minimale Besserung, wahrscheinlich sogar keine.
Habe heute nochmals das Getriebeöl abgelassen und mittlerweile sind nur noch 400ml drin, also 100ml Verlust auf 200km. Von aussen ist alles dicht. Ausserdem keine Leistung mehr, komme Berge nur im 2. Gang mit Rückenwind hoch, vorher im 3. ohne Probs.Also meine Fragen:
1. Leistungsverlust durch defekten Simmerring?
2. Rasseln durch defekten Simmerring / Motorlager?
3. Meine Kurbelwelle ist stark ölig, normal?
Vielen Dank!
-
Verdammte ka... Jetzt ist mir gestern noch nen Kolbenring gebrochen. Was für eine Größe wird benötigt bei einem 39,98 Kolbenmaß?
-
Hatte gestern mal nachgefragt, kostet 40 Euro inkl. Originalkolben!
-
Hmm, gestern neue Anlaufscheiben verbaut. Das rasseln ist besser geworden aber die Schwalbe zieht nun nicht mehr...
-
Gut zu wissen, im Stand rasselt nix, wenn ich aber mit meinem dicken hintern draufsitze und fahre, rasselt es
(Lastbetrieb).
Kolben und Ringe sind neu, nur die verschlissenen Anlaufringe hatte ich mit eingebaut.
Hoffe das die neuen scheiben montag kommen und ich sie einbauen kann. -
Waren es bei Dir nun die Anlaufscheiben?
-
Hab gerade neue Anlaufscheiben bestellt. Da ja in einigen Threads Leute davon gesprochen haben das sie durch dessen austausch ihr rasseln weg bekommen haben. Meine sahen auch nicht mehr so frisch aus und hatten einige riefen. Wenn es daran auch nicht liegt dann geht der Motor weg zur regeneration!