So, es fehlen 50 ml Getriebeöl. Das Öl ist gräulich. Werd nochmal ne Runde drehen. Ich glaube ich bereue das ich die Anlaufscheiben nicht gewechselt hab. Bin mir ziemlich sicher das das Rasseln aus dem Zylinder kommt.... Hat noch wer 2 neue Scheiben rumfliegen und kann diese per Brief versenden?
Beiträge von Turry
-
-
Hatte gestern auch mal die Zündplatte abmontiert um nachzusehen ob dahinter vielleicht was liegt. Lag natürlich nix. Dann habe ich die Platte mit dem kleinen Simmerring mal abgenommen, so das ich mal das Kurbelwellenkugellager sehen konnte. Dort kam allerdings langsam Öl herausgeflossen, ist das normal? Von der Farbe des Öles würd ich sagen das es frisches Getriebeöl ist (gelblich). Das Motoröl das ich verwende ist rot. Ich glaube das das so nicht gedacht ist, oder? Das Getriebeöl im Getriebe (hatte ich vor ca. 2 Wochen bzw 150km gewechselt) ist mitlerweile ziemlich dunkel geworden. Können denn Geräusche im Motor von defekten Simmerringen entstehen? Der Getriebeölstand ist wohl auch gesunken, werde das Öl mal ablassen und schauen wieviel von den 0,5l noch übrig sind.
-
Mutter ist noch da, Leitbleche hatte ich schon ab.... Nix.
Sonntag hört sich das mal nen Kollege an, denke mal das es auf eine regeneration hinauslaufen wird.
-
Der Flansch ist dicht! Ich meinte das Flanschzwischenstück was an den Zylinder kommt.
Das hab ich jetzt auch dicht bekommen, hab ne dickere rote Dichtung genommen.Trotzdem sind die Geräusche aus dem Motor immer noch nicht weg... Sobald der Motor warm wird hab ich ne Art klappern, rasseln, vibrieren... Bezweifle mittlerweile auch das es aus dem Zylinder kommt. Entweder kündigt sich da irgendwo nen Lagerschaden an oder was auch immer. Wie würde es sich den anhören wenn was im Motor auf der Getriebeseite rumfliegt?!?
Hab da mal ne Therorie:
Unzwar hat nen Kumpel meine Kupplung am Motor verstellt (mit der Schraube die gekontert wird). Wenn er diese Kontermutter nicht fest genug angeschraubt hätte und diese nun da umhergeistert... könnte die so ein Radau machen??? Im warmen Zusatnd vielleicht deshalb weil dann das Öl flüssiger geworden ist, oder? Werd mal nachsehen. Ansonsten werd ich den Motor wohl oder übel mal regenerieren lassen...
-
Aber ziehen tut sie gut, wenigstens etwas....
-
Titel verändert aufgrund:
Schwalbe heute zusammengebaut, Kopf ist dicht. Standgas läuft beschissen.... Es rasselt bei Vibration (nicht Drehzahlabhängig, sondern Vibrationsabhängig). Habe das Gefühl das es nicht aus dem Zylinder kommt sondern unter dem rechten Seitendeckel (Polrad). Muss ich nochmal abnehmen, kann sein das mir ne U-Scheibe oder sonstiges in den Deckel gefallen ist und ich habs mit eingebaut.
Schlechtes Standgas scheint wohl vom Zwischenflansch am Vergaser herzukommen (Zylinderseitig) denn sobald ich Bremsenreiniger dahin sprühe ändert sich sofort die Drehzahl. Hab bereits eine weitere Papierdichtung verbaut und diese mit Hylomar eingeschmiert, brachte nix.... Soll ich da nun ne dickere Dichtung nehmen?!?!?!Ich hau das Teil gleich bei Ebay rein.... hab die Schnauze gestrichen voll. :_shoot1:
-
Wie ich das hinbekommen habe?
Naja, obwohl ich den Zylinderkopf runter habe hängt der Motor wie ne 1 in dem Rahmen... XD
-
Hmmm, habe gelesen das es nur 10Nm sein sollen.... wie soll das denn dicht werden?!?!? Oder hab ich was falsches gelesen? Dann müsste da doch eine Dichtung dazwischen kommen, oder nicht?
-
Bekomme die Schraube aber nicht mehr durch weil dort dann die Rahmenrohre im Weg sind. Werde den Motor wohl doch besser mit nem Wagenheber und Holzklotz anheben das der Zylinderkopf nicht straff in der Halterung hängt. Schade, nen Drehmoment wäre mir schon hilfreich.... bin Meister im Schraubenabbrechen
-
So, nun hab ich alles soweit zusammengebaut, Schwalbe ist auch angesprungen. Allerdings bekomme ich wohl den Zylinderkopf nicht dicht... Scheint rauszublasen und Nebenluft anzusaugen, läuft nämlich wie kacke im Standgas. Das Problem ist wohl das an dem Kopf auch die Motorhalterung ist und somit der Motor schief ist. Muss wohl morgen den Motor mit dem Wagenheber ein bischen anheben.
Gibt es da ein Drehmoment und eine Anzugsreihenfolge? Oder nen bischen Hylomar dazwischenschmieren? Wie bekommt man das dicht???? -
Oben ja, habs ja schon ausgebaut...
Unten sah es auch so aus als ob da nen grosses Nadellager drin wäre, kann mich aber auch täuschen!Anlaufscheîben muss ich die alten nehmen, waren in dem Shop wo ich die anderen Teile her habe ausverkauft. Bezahle keine 5 Euro Versandkosten für 20 cent Artikel in nem anderen Shop!
-
Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit das das untere Nadellager dabei Schaden genommen hat?