Dann ist der ALK eine gute Sache.
Den Dummy brauchst du nicht. Du kannst das Verbindungskabel vom Kondensator zum Unterbrecher weglassen und Klemme 2 auf den Unterbrecher legen.
Den ALK legst du irgendwo zwischen Klemme 2 und Masse. Ideellerweise möglichst nahe zum Unterbrecher. Kannst du aber auch bequem unter der Lampenmaske verbauen/verstecken. Oder im Batteriefach.
Du musst übrigens nicht den "ALK" kaufen, du kannst auch günstig irgendeinen Kondensator vom Conrad nehmen mit passenden Daten,
Die Bauart innenliegende Spule hat den Nachteil, dass die Spule am Motor befestigt ist und Vibrationen und Wärme abbekommt. Und nochmal 10 Jahre älter ist.
Es geht um die Sekundärwicklung, welche viele Windungen und einen sehr dünnen Draht hat.
Der Lackdraht bekommt Fehler => Windungsschlüsse, Masseschlüsse,...
Und dann ist da noch die Sache mit der Sicherheitsfunkenstrecke.
Wenn die funktioiniert, ists gut. Wenn die nicht funktioniert würde ich gleich zur Vape raten.
Bei mir (51/1) hat sich das so geäussert, dass auf dem Nachhauseweg von der Arbeit immer Aussetzer/Fehlzündungen waren, bzw keine Gasannahme. Immer an der gleiche Stelle. immer nur Abends, Vormittags auf dem Hinweg nie 
Die ist nicht ausgegangen, die lief wie ein Sack Nüsse, konnte weiterfahren aber mit einer miesen beschleunigung und max 40kmh.
Der ZZP ist an der Markierung hin und her gehüpft und manchmal ausgeblieben.
Der ALK brachte keine Veränderung => Hab dann ne Vape genommen.
habe ewig nach dem fehler gesucht, Vergaser neu, Wedies neu,... Weil ne lange Zeit hatte sie keine Fehlzündungen - ich bin fast 10 Jahre so rumgegurckt, immer wieder Zündung geprüft, Kondensator neu - was aber tatsächlich immer eine Veränderung gebracht hatte.
Und wenn das Problem aufgetreten war, ist das wieder verschwunden und dannach konnte ich auch 25km und mehr am Stück fahren. Das kam am Tag nur ein Mal - find mal den Fehler 