Beiträge von Chabe22

    Es ist jedoch wirklich so. Der Motor ging ja nicht im fahren beim Bremsen aus, sondern im Stand wenn ich die Bremse betätigt hatte. Irgendwie hats der Zündung dann den Saft gezogen. Jetzt geht es irgendwie. Hab es lange probiert. Manchmal ist die Simson doch ein Mysterium.

    Es ist mir schon fast peinlich. Ich habe noch einmal alles durchgesehen. Habe keinen Fehler feststellen können, bis ich festgestellt habe, dass die Zündkerze nicht die entsprechenden 0.4mm hatte. Nun springt die Schwalbe auch super an.


    Problem hat sich damit also erledigt.

    Ich tu damit nichts an der Zündung :). Aberdas Kabel kommt ja von der Spule und der Stecker davon war lose. Habe nun einen neuen dran gemacht. Das Problem besteht weiterhin! Ich hatte ja auf ein Masse Problem getippt jedoch sind alle Massekabel korrekt angeschlossen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Bei Aktivierung des Rückbremslichtes kommt kein Zündfunke mehr und der Motor geht aus. Sehr kurios! Wenn ich die Masse vom Rückbremslicht abklemme geht natürlich alles einwandfrei :D. Aber ohne Bremslicht fahren ist keine sichere Sache.

    Hallo,


    ich habe soeben meine Schwalbe wieder zusammengebaut (Zündung gewechselt). Schwalbe geht zwar recht schlecht an aber sie läuft. Wenn ich nun die Rückbremse betätige, geht sie einfach aus (Egal ob ich stehe oder fahre). Es klingt so, als wenn dann kein Zündfunken mehr kommen würde und sie deswegen ausgeht. Welche Möglichkeiten gibt es? Eigentlich habe ich alles nach Schaltplan angeschlossen. Könnte es auch ein Zündschloss/Ladeanlage Problem sein?


    Ich freue mich über eure Antworten.

    Hat es denn schonmal funktioniert? Ich habe mal bei einem Freund eine neue Kickstarterwelle verbaut. Auf dieser ist so eine kleine Sicherungsfeder. Auf die Welle wird dann der Haltebratzen mit der Feder befestigt und darauf die Hohlwelle gesteckt. Wenn dies nicht genau so verbaut wird, hast du das Problem, dass die Schaltung hängt. Schau mal hier http://www.mopedfreunde-oldenb…ets/images/Explo_M501.jpg und kontrolier es einfach mal an deinem Motor.

    Kannst du bitte dein Problem nochmal genauer erläutern? Du kannst in den ersten Gang schalten. Ok das hab ich verstanden. Bleibt der Schalthebel nun dort an der Stelle fest? Sprich er geht nicht zurück wie es eigentlich sein sollte? Dann hätte ich auch eine Lösung des Problems. Aber ich warte erstmal auf eine Antwort.

    Das mit der HD war natürlich nach der Umrüstung. Der Luftfilter hat keine Macke. Vor dem Umbau lief sie ja bis 65km/h. Ich denke durch das leichtere Schwungrad der Vape hat es dem Motor im 4ten Gang Kraft genommen. Der Motor hat im 4 ten Gang einfach keine Kraft vernünftig Hochzudrehen. Die Übersetzung ist Orginal. Es ist am ganzen System der Schwalbe nur der Umbau von Unterbrecher Zündung auf Vape vorgenommen worden. Ich würde gerne wissen, ob das schon anderen passiert ist.

    Könnte es sein, dass ich durch eine andere Hauptdüsen Bestückung vielleicht das gewünschte Ergebnis erreichen könnte. Ich Erinner mich noch an einen Tag an dem ich einen Berg runter gefahren bin. Ich hatte gute 70km/h nach Fahrradtacho drauf. Diese konnte ich dann auch auf gerade Strecke halten. Der Motor bringt halt nur auf gerade Strecke nicht die Kraft auf im 4ten Gang vernünftig zu beschleunigen. Ich hatte nun nämlich einmal die Düse gewechselt, da in meinem Vergaser eine 72er verbaut war. Auf 67 umgebaut. Der Vergaser ist noch nicht ordentlich eingestellt. Mein Moped fährt nun nur noch 50 statt 56-57km/h vorher.