Beiträge von Chabe22

    Also die Motormasse ist auf jedenfall da. Das Problem besteht erst seit dem Wechsel auf die Vape. Ich hatte den Zündzeitpunkt mittels Uhr eingestellt. Ich habe leider kein Stroboskop. Ich finde es nur komisch, dass die ersten 3 Gänge gut durchziehen aber der letzte halt überhaupt nicht. Ich komme von 45kmh ganz langsam auf die 55-56kmh

    Hallo Leute,


    ich habe das Problem, dass der Motor meiner Kr51/2 im vierten Gang mit Vape Zündung einfach nicht frei hochdrehen möchte. Als ich eine Unterbrecher Zündung hatte klappte alles ohne Probleme bis 65Km/h. Mit der Vape schaffe ich gerade so 55-56km/h. Ich habe nichts verstellt. Ich würde gern wieder die 65km/h schaffen. Kann mir jemand helfen?

    Diebstahlort: Reichsstraße 13 04109 Leipzig
    Datum des Diebstahls: 15.10.2009 8:45-9:30 Uhr
    Typ: Kr51/2
    Farbe: selbst Lackierung, Dunkel Blau
    Rahmennummer: 1126325
    Motornummer: leider nicht bekannt
    Baujahr 1987


    Am Pfingstsonntag bekam ich einen Anruf von der Polizei, dass mein Moped wiedergefunden wurde. Es ist in einem Tadellosen Zustand. Wurde damals mit einem anderen Moped unter einer Plane im Wald gefunden. Das einzige was wirklich kaputt ist, ist der Lenkerschlossmechanismus dieser wurde nämlich weggebrochen.[MSIE_newline_end ]

    Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Es geht um den Dichtring in der Pedalwelle am Sr2 Wo gehört der denn hin? Außen Innen? Ich kann es einfach nach Explosionszeichnung nicht erkennen. Und ist das ein Normaler Simmering? Ich hab Motorennummer um die 60000 tausend.

    So nach dem Wochenende der neue Stand der Dinge,
    Motor wird immer noch sehr heiß und knistert. Habe die Zündung nocheinmal nachgestellt. Jetzt hab ich festgestellt, dass es am Unterbrecher kräftig funkt. Also werde ich den Kondensator wechseln. Kann dies jedoch ein Grund dafür sein, dass der Motor so heiß wird? Oder sollte ich vielleicht doch den Zylinder nachschleifen lassen? [MSIE_newline_end ]

    So guten morgen! Ich habe jetzt die Kerze gewechselt und es sieht so aus. Das knistern ist leider nicht verschwunden. Jedoch die elektrischen Funken zwischen Kerze und Stecker. Der Motor wird definitiv viel zu Heiß beim fahren (Hab gerade den Vergaser fetter nachgestellt). Dann habe ich beim fahren festgestellt, dass der Motor bei höheren Drehzahlen einen Leistungsabfall hat. Ich merke einfach wie er irgendwie "gebremst" wird. Kann es vielleicht doch eine falscheinstellung der Zündung sein? Der Zylinder ist nicht mehr der neuste :). Sollte ich vielleicht mal die Kolbenringe wechseln?

    Ich werde morgen mal eine andere reinschrauben. Aber ich denke wirklich, dass das knistern nicht im Zylinder entsteht sondern außerhalb. Kolbenringe sahen eigentlich noch ganz ordentlich aus als ich mir den Zylinder gestern angeschaut habe.

    Naja schon ein wenig länger (100km) ? :D. Aber das knistert auch abundzu mal im standgas. Aber im vollgas halt mehr. Ich werde wohl erstmal die Zündkerze wechseln und dann nochmal die Zündung überprüfen .

    Also der Unterbrecher wurde vor 100km neu gemacht und die Zündung vor 100km eingestellt von mir :). Das könnte auch sein, dass ich mich verstellt habe :D. Aber eigentlich konnte ich das nach dem zweiten mal einstellen ausschließen. Hatte vorher eingestellt und da lief es gar nicht gut .