Beiträge von MrHankey

    ist der vergaser auch von LT? wenn nicht guck mal ob das schwimmernadelventil auch ne 25er bohrung oder größer hat.


    wenn der motor mehr kraft unten haben soll, empfehle ich entweder nen A1 auspuff, oder den zylinder verkaufen und den LT85D kaufen, denn der hat power in unteren drehzahlen

    ich nehm mal an es ist ne schwalbe??


    zzp.1,5...1,3


    luftfilter würde ich unterm lenker lassen, allerdings gegen nen sportlufi tauschen(den steckst du über den schlauch.) beim kaufen solltest du drauf achten, das der schön klein ist da es sonst da oben platzprobleme gibt.


    mit dem luftfilter müßte ne 72er düse ausreichen.


    15er ritzel auf jedenfall, 16er eventuell auch, mußt du ausprobieren...


    vergaser richtig einstellen(schwimmerstand, 8er nadel) und immer mal das kerzenbild cecken(sowohl bei halbgas und halber drehzahl, als auch bei vollgas und hohen drehzahlen)

    wenn du eh aufbohren willst empfehle ich den umbau auf 90cm³


    Zylinder sind aber etwas teurer.


    hier mal ne kleine gegenüberstellung von guten und günstigen zylindern:


    hersteller Modell/hubraum Bohrung im motor Preis

    LT LT85 85cm³ 54 330€ (zyli+kopf)
    LT LT85D 85cm³ 54 ----


    RT S86-4K 85cm³ 54 300€ (zyli+kopf)


    AKF S80 80 53 100€ (kopf&zyli)
    AKF(RZT) S90 85 53 155€ (kopf&zyli)


    KSM S90 90 55,5 200€(zyli+Kopf+Motoraufdrehen)


    SM S80 80 53 220€ (kopf&Zyli)




    Lt finde ich persöhnlich zu teuer. Den 85D gibts allerdings nur bei ihm(auf drehmoment gemacht)
    wenns einer mit viel leistung sein soll würde ich den von reich nehmen. da stimmt preis/leistung & qualität.
    SM hat nur 80cm³ aber auch gute quali(Mahle Kolben).
    wenns günstig sein soll würde ich das 80er set von akf nehmen.
    Komplettpaket von KSM ist preislich auch sehr gut.

    hol dir nen langen 70er kolben(\"GS75\") und schleif den ein und gut is.


    kosten: ~60€ bei AKF(incl.kolben, schliff & kopfbearbeitung)
    ~5€ fürn 15er ritzel


    reicht vollkommen. dazu noch de krümmer 5cm kürzen und du fährst ne gute 75.

    Wenn du A1 hast wiedo holst du dir nicht eine 125er etze mit 150er napf die läuft serie ne 110. die kontrolliert keiner, alles hält und du hast nie probleme.

    Also ich halte zwar auch nix vom \"auf die Kacke hauen\" aber 10ps sind mit nem leo vinci drin. der dreht schonmal bis 10.000-11.000 und die 10ps reichen bei idealen bedingungen und idealer getriebeabstimmung auch für 100km/


    aber mit 10.000U/min 100km/h zu fahren da hat man nicht lange seinen spaß. und unten rum ist tote hose.

    es gibt einige mopeds bei denen ist das rücklicht mit an der lichtspule für vorne(rück und stopplicht hängt an unterschiedlichen spulen).


    bei anderen ist die rücklichtbirne an der ladespule angeklemmt(rück und stopplicht hängen an der selben spule).


    läuft bei dir die birne vom rücklicht mit über die lichtspule fürs vorderlicht? wenn ja mach mal hinten ne stärkere birne rein(von 5 auf 10W)



    ich hab auch ne E-zündung aber 12V, da fliegen auch immer die birnen vorne durch. ich hab dann ne 45/40W BILUX reingemacht(wartburg) die halten...


    ich glaub die gabs auch in 6V weis es aber nicht genau.

    um eine bestimmte geschwindigkeit zu erreichen, brauchst du eine bestimmte leistung.


    hat dein motor die leistung nicht hilft auch keine übersetzung.


    mach ein 15er ritzel drauf und gut.
    oder besorg dir ein 60er zylinder mit 16er ritzel

    einiges zu den 5gang:


    das kurze ist ~10% länger als der 4.gang(entsprechen 1,5 zähne länger)


    das lange ist ~13,5 % länger als der 4.gang(entsprechen 2zähne länger)


    das heisst mit dem langen 5gang kommst du auch auf deine original-END-übersetzung(in dem du das ritzel 2 zähne kleiner machst)


    mit dem kurzen 5gang kommst du entweder auf 3% kleiner oder 3% größee END-übersetzung



    ich würde das lange nehmen und das ritzel 1 zahn kleiner machen. somit hast du ne beschleunigung(im vgl.zum 4gang) wie mit nem kleineren ritzel und die endgeschwindigkeit wie mit nem größeren ritzel.

    Möglichkeit 1:


    S50 kolben besorgen und neu schleifen. da brauchst du allerdings nen passend abgedrehten S51 kopf. zusätzlich mußt du den kolben kürzen. wieviel mußt du mal ausmessen.


    kosten:
    -schliff+kolben 30...50€
    -zylinderkopf 15...20€
    -zylinderkopf abdrehen 10...15€




    Möglichkeit 2:


    einen neuen 60er zylinder mit kopf kaufen


    Kosten:
    -ca.45...50€




    Von der leistung ist beides gleich(wenn die kanäle nicht bearbeitet wurden). ich würde nen neuen 60er zylinder kaufen, da der optisch serie aussieht, günstiger ist und keine bearbeitung erfordert