@ xXS50Xx
wie lange hast du das jetzt schon drin?
ich hab auch schon gehört von nem ohrstäbchen oder lutscher die könnte man nehmen, aber das glaub ich nicht
@ xXS50Xx
wie lange hast du das jetzt schon drin?
ich hab auch schon gehört von nem ohrstäbchen oder lutscher die könnte man nehmen, aber das glaub ich nicht
du kommst aus nordhausen??
cool ich auch, schreibe gerade meine diplomarbeit hier
ich hab schon gedacht es könnte an meinem aufgeblasenem tank liegen das das anschraub-stück am tank etwas nach unten gedrückt wurde.
hat noch jemand ne idee?? irgendwelche benzinfeste röhrchen??
nehm den von mühlie, der ist gut verarbeitet, hat nen guten kolben und geht gut.
Ein A2 hat bei nem kumpel ne 90 gebracht.
ich sage mal nen A1 bringt so ca.5...10km/h. bei der 1ser schwalbe mit 3gang wird ja der krümmer nicht 7 sondern nur ca.5 cm gekürzt, da bringts denke mal so um die 5 km/h
gehts eventuell noch mehreren so wie mir?
die reserve bei den nachbaubenzinhähnen ist sogut wie nix.
bei mir sind das max.2...3 vergaserfüllungen. ich weis nicht woran das liegt, hab mal mit nem originalen benzinhahn die höhe der röhrchen verglichen und nix festgestellt.
ich will es mal mit nem längeren röhrchen versuchen. was kann man denn da nehmen? sprich benzinfest und passend?
Probiers mal hiermit.
wenn das soweit stimmt mußt du aufpassen das die anschlagfahne nicht über steht(wenn doch so biegen das es passt)
es könnte auch sein das der kopf nicht exakt mittig saß. is aber auch nur ne vermutung.
da würde ich mir allerdings keinen kopf machen, solange leistung, kerzenbild und verbrauch stimmen ist alles i.o.
Den normalen 85er 4kanal bietet er ja auch einzeln an, da wird er den 85D bestimmt auch so anbieten(ist ja in prinzip der selbe zylinder nur andere steuerzeiten)
aber der Lang ist in der hinsicht manchmal ziemlich stur. es ist halt nicht überall der kunde könig
die luft müßte ausreichen,eventuell oben auf den schlauch nen sportlufi drauf setzen.
was das mit der temperatur-messung angeht, im konrad gibts einen temperaturbausatz. der beinhaltet nen temperaturfühler(PT100) ne auswerteelektronik und eine 3-zeilige 7 segmentanzeige.
da bohrst du im zylinderkopf ein kleines loch(nicht durchgängig!!!)und klebst den fühler mit wärmeleitpaste rein. der temperaturbereich geht allerdings nur bis 150°C und ob das ausreicht weis ich nicht genau.
kostet ca.20...25€
kurz und knapp:
die beste wahl:
-braune simmerringe
-braune(dicke)dichtung
für vergaser:
-benzinfeste gummidingtung(wanne)
-rote flanschdichtung
Hol dir den original auspuff mit Spitztüte und doppelröhrchen drin. achte drauf(bzw.frag vorher nach)das auch ein gegenkegel drin ist(kein prallblech)und das doppelröhrchen).
den krümmer kannste etwas kürzen(max.5cm) da dreht sie noch etwas höher.
willste etwas mehr bums, hol dir nen 63er satz
Falsch:
Sperber 13 zähne
kr51/1 14 zähne
ist es ein originalmotor? dann müßte er 4 gänge haben. und da der 4.gang länger ist machste ein 13er drauf.
was du aber bedenken solltest. der vergaser und luftfilter muß noch eingestellt werden. im sperber läuft der zwar ne 75, aber da ist der ganze ansaug kürzer. ich würde nen sportlufi oben unterm lenker auf den schlauch setzen un den vergaser etwas fetter bedüsen(72er HD) da mußte mal ein bischen probieren.
übrigens der sperber wird unten rum schlechter gehen durch die anderen steuerzeiten.
es könnte auch zu hitzeproblemen kommen, da der zylinder kein gebläse mehr hat. das hat die /2 zwar auch nicht, aber bei der sind die kühlrippen etwas breiter