Beiträge von MrHankey

    Ich finde das was ich gemacht habe is das günstigste.
    Ich hab mir bei ebay nen gebrauchten Zyli mit Kopf für ca.15€ geholt,ne Rohbuchse drehen lassen(30€),diese im Zylinder anpassen,dann 70er Kolben+Schliff(30€)
    Da bist du bei 75€ und hast nen Zyli.mit gut Drehmoment und guter Haltbarkeit.


    Sicher hast du strömungsverluste,die vorteile gegenüber nem 50er oder 70er Kolben mit hohen Einlasssteuerzeiten sind viel höher,als die nachteile.


    Du könntest die Buchse auch drin Lassen,wenn du dir nen Membraneinlass bauen würdest,das ist jedoch nicht mehr Preiswert.
    Dies bietet jedoch die besten Fahrwerte,hohes Drehmoment durch mehr Hubraum und breites Drehzahlband durch die Membran.

    Willst du nun nen Alltagszylinder,der lange Lebensdauer hat oder ne Drehsau???


    Am Alltagstauglichsten und Langlebigsten sind nunmal Serienzylinder.
    Für was willst du 6 Kanäle?Die brauchst du nur um viel Leistung raus zu holen;die wiederum bekommst du nur mit nen speziellen Auspuff hin.Das wiederum führt zu hohen Drehzahlen und tote Hose im unteren Drehzahlen.Und das is nun wirklich nicht alltagstauglich.


    Ich empfehle einen 60er oder 70er Serie,da hast du nen alltagstaugliches Drehzahlband geht mit Serienauspuff und hält.


    Wenn du nen 51er Unterbau aufbohren willst(für 70ccm)würde ich sogar auf 90ccm gehen,dann aber einen mit alltagstauglichen Steuerzeiten.


    Preislich nicht gerade ein Schnäppchen,aber von der Haltbarkeit sehr gut is der 80er mit Nicasilbeschichtung von Reich.

    Ich wollte erst ein Leitblech einschweißen,aber da kommt man schlecht hinein. Hab auch schon Reich gefragt deswegen,aber er kann da auch kein Blech einschweißen,bzw.ALU aufschweißen.


    Aber die Verwirbelungen sind denke mal net so tragisch,da der Einlass eh nach Oben strömt(vom Zylinder aus gesehen,weil der ja schräg steht)

    Also ich bau auch gerade einen Zylinder um mit 70er Kolben.


    Dafür kamen 2 Möglichkeiten in Frage:


    1.Membraneinlass
    2.Neue Buchse drehen und Einlass nach oben verschieben


    Nr.1 wäre vom Drehmoment her am Besten.
    Aus Kostengründen haben ich mich jedoch für die neue Buchse entschieden.


    Bevor ihr jetzt fragt, wie der Zyli geht, muß ich euch enttäuschen, er ist nämlich noch nicht fertig.


    Der sollte ein breites Drehzahlband haben und nicht wesentlich höher drehen wie der Serien S50 ganz nach dem Motto geschwindigleit durch Kraft(und nicht durch Drehzahl).Der Zyli soll ja auch ne Weile halten.
    Ideal wäre dann nen 16er Ritzel,obs vom Drehmoment her reichen wird,weis ich allerdings nicht,muß getestet werden.
    Auspuff und Vergaser(Bedüsung wie S70) sollen auch Serie bleiben.
    Bin gespannt wie das Ding läuft

    wir wollen nen 70er Kolben rein machen.um die großen Einlasssteuerzeiten zu kompensieren erweitern wir einfach den Einlass nach oben und setzen den Einlass in der LB nach oben.
    da hast du zwar ne große kante,aber der vorteil wird bestimmt überwiegen

    Hallo,


    Ich suche eine Rohbuchse bzw.Rohmaterial um eine neue Buchse für nen Kr51/1 Zylinder zu drehen.Kann mir jemand nen günstigen Tipp geben?


    Eine mit originalmaßen ohne Kanälen wäre noch besser.

    Hat einer von euch mal ein Bild wie diese \"falsche\"Betriebserlaubnis aussieht?


    Ich hab mir auch eine gekauft(sogar mit Stempel der Filiale)
    Ich hab sie mit einer originalen von nem Kumpel verglichen und sie sieht exakt gleich aus und ist aus dem gleichen dicken grünen Papier.


    Es gab übrigens 2(oder auch mehr)verschiedene Betriebserlaubnisse.
    -eine zum aufklappen
    -und eine wo nur vorder- & Hinterseite gibt(aufschrift \"Auszug aus Betriebsanleitung)