Beiträge von MrHankey

    Hol dir einfach nen Serien 60er und mach einlass,auslass und Ü-strömer etwas breiter.
    Steuerzeiten lässt du serie,egnau wie der Vergaser(eventuell alte Lufi-patrone raus und in die Filtervlies rein und etwas fetter bedüsen(75er Düse).
    Auspuff lässt du serie,vll Krümmer kürzen.
    Dazu ritzel 1 Zahn mehr und gut is.


    Hält lange,guter Anzug von unten raus,guter Verbrauch und Vmax.70...75.


    Und hol dir nicht so nen 30€ 60er von ebay,leg lieber 15...20€ drauf und nehm einen von MZA mit K20 kolben.da hast du länger deine freude

    Ich würde empfehlen nen Membranezylinder mit seriennahen steuerzeiten.somit hast du nen idealen füllungsgrad und somit in unteren drehzahlen noch mehr kraft. optisch versteckt in der schwalbe ist das der ideale alltagszylinder. Sparsam, breites drehzahlband und durch die moderaten Drehzahlen(durch die fast seriensteuerzeiten)ne lange haltbarkeit

    Genau,es gibt nur noch ALEMOT. jedoch haben die auch unterschiedliche Qualitäten. MZA z.b. hat ziemlich hohe qualitätsansprüche an ALEMOT,daher sind die Zylinder bei MZA qualiativ gut.


    Dann haben die noch qualitativ schlechtere zylinder. die findest du z.b.bei AKF oder so als billigzylinder.


    Das beste,du holst dir von MZA nen guten zylinder am besten mit K20 Kolben.

    Ich hab auch en rostiges ding mit dickem krümmer und geändertem Kegel.Hat mir einer aus Kälberfeld gebaut(der hat noch nen moped mit Xenonanlage und rimentrieb stehen :dma_smile2: )


    Vergaser is wie gesagt noch 17.5BVF

    @ Yogi


    Was hast du an deinem 77er für nen Vergaser,20er BVF oder AMAL?


    Wie läuft der?speziell von unten raus und wenn man mal mit halbgas und halbdrehzahl rumfährt?

    Ich habe gehört das sich Korken in den KW-Bohrungen eventuell lösen können,wenn diese nicht eingeklebt werden.


    Habt ihr Erfahrungen damit?Sind die bei euch schonmal während der fahrt rausgeflogen?
    Was waren so die Folgeschäden?