Beiträge von MrHankey

    Also ich hab einen von Mühli(70er 4).
    Geht gahz gut, mit nem 19.5er BVF und 85 HD(Luftfilter leicht modifiziert).
    Läuft auf der geraden so ca.90 mit Serienauspuff und gekürzten Krümmer.
    ZZP.mit E-Zündung is 1.8 bei leerlaufdrehzahl und 1.4 bei volllast.


    Hatte auch schon nen Drehschlot dran,da is er 95 gelaufen,allerdings kam der unten raus scheiße.

    Hallo,


    Ich hab einen alten Schwalbenzylinder(Gebläse) wo das Krümmergewinde abgebrochen ist.


    Dafür wollte ich jetzt ne Gewindebuchse drehen und anschweißen.


    Die Frage, aus welcher ALU-Legierung ist der Zylinder und welche größe hat das Krümmergewinde(M32x???).


    Danke

    bei uns gibts ein opa der hat ne schwalbe,die hat 65.000 km drauf.
    und das mit originalschliff und noch nicht regeneriertem motor.


    is jetzt mal ein extremes beispiel. aber ich finds echt nervig jedes jahr oder alle 2 jahre den zylinder zu schleifen.
    oder bestes beispiel:bremsbacken. die originalen hatten die unterlegblättchen,super möglichkeit um die bremsbelege bis zum ende zu nutzen.
    heut zu tage gibts nur noch welche ohne blättchen,und wenn der nockenweg am ende ist,wegwerfen und neue kaufen.

    Du wirst leider keine andere wahl mehr haben.


    [f3]Das is alles WEST-Scheiße!!![/f3]
    DDR-Produkte,egal was,trifft zu 90% zu, is gebaut,damits möglichst lange hält
    heut zu tage wird so billig wie möglich produziert,dass es nich lang hält und das man schnell wieder was neues kaufen muß.
    [f4]Alles nur wegen der Profitgier :h_zornig:[/f4]

    so der Experte bin ich auch nicht,ich weis nur,das die original DDR kolben aus AK20 waren.das ist eine ALU-legierung.


    heut zu tage wo jeder immer billiger herstellen will um immer mehr kohle zu schäffeln,werden die kolben aus qualitativ schlechteren ALU-legierungen hergestellt. das macht sich u.a.in der lebensdauer bemerkbar.


    Allerdings werden die AK20(oder kurzform K20)wieder gebaut. Wo du die bekommst weis ich nicht genau.
    Du kannst bei Wilke mal nach fragen.
    Wer auf jeden fall welche hat(für Tuningzwecke)ist Mühli und Reich. Ich denke da bekommst du auch nen unbearbeiteten Zylinder,bei Reich allerdings mit wartezeit