einlass & Überströmer mit der welle, auslass mit ner feile
Beiträge von MrHankey
-
-
Ja bei AKF.
kostet glaube an die 400 €.
ich hätte übrigens noch eine 17\" ALU-Komplettrad(Scheibenbremse) mit Reifen & Schlauch.
-
Vorteil:
brieteres drehzahlband-kraft bei hohen und niedrigen drehzahlen
nachteil:
optisch auffällig
ich empfehle es nur in roller, schwalbe oder albatros
-
ich werds nochmal nachmessen,zylinder ist eh z.z. abgebaut
-
nach aussagen von AKF sind sie identisch den S51 Kolben.
-
die 80er die es seit kurzem gibt sind welche mit 53er buchse(vgl. 77er haben ne 50er buchse).
vorteil der 80er, die sind in nem S51 zylinder, somit ist die optik wie serie(so wurde es mir zu mindest auf anfrage bei AKF geschrieben).
bei AKF kostet der komplett kit (zylinder+kolben+kopf)100€
-
E:153°(3mm vergrößert)
A:168°(2.5mm vergrößert)
Ü:119°(Serie,dafür 2 extra Kanäle)Das hab ich nicht mit nen Programm berechnet,sondern aus ner Tabelle(gabs mal bei reich auf der seite).
-
4-kanal??? da kann der kolben nach 5000km schon fertig sein, jenach dem wie hoch die drehzahlen sind und wie oft & lange die gefahren werden
-
sinnvoll ist ein 63cm³ satz. am besten die suche benutzen und nach S 63 suchen.
kostenpunkt ca.100€
-
Steuerzeiten etwas anheben(über den kolben sozusagen \"tuningkolben\") oder über die höhen der kanäle im zylinder. tuning kolben gekauft würde ich nicht empfehlen.
wenn du die steuerzeiten leicht anhebst ist ein größerer vergaser sinnvoll(18er 19er BVF) und ein luftfilterumbau auch. da reicht es jedoch meiner meinung aus nur das filtermaterial in der patrone zu wechseln
-
meine empfehlung wenn du schon einen motor mit 53er bohrung hast wäre ein 80cm³ von AKF(mit kopf 100€).den kannst du auch noch etwas bearbeiten.
oder du lässt den original zylinder von Lang auf 85 cm³ aufschleifen. da würde ich aber gleich den besseren kolben nehmen(ASSO-kolben,kein honda) somit hast du nen zylinder mit schön kraft unten raus und locker ne 90km/h(eventuell auch ne 100).den auspuff würde ich nicht nehmen, nehm nen 80er oder 85er zylinder und dazu nen AOA1(serienauspuff mit gekürzten krümmer). 16n1 BVF Vergaser auf 19...20mm aufdrehen lassen
-
der leo is von den drehzahlen zu hoch(somit keine kraft in niedrigen bis mittleren drehzahlen).
und bei hohen drehzahlen könnte die unterbrecherzündung überfordert sein.