was kann AKF dafür?wofür willst du sie bestrafen???...
Begründung siehe otekas Post....
Mensch, ich will doch keinen bestrafen. Bin super zufrieden mit AKF!!! Finde es trotzdem komisch das es nicht geht. Wo ist das Problem dabei? Wenn ich z.B einen Artikel für 30 Euro kaufen will ist es doch total sinnlos das ich nur einen der vier 5 Euro Gutscheine einlösen kann? Klar werde es telefonisch versuchen, trotzdem müsste es Online auch möglich sein. 20 Euro sind 20 Euro, auch wenn sie aus 5 Euro Gutscheinen bestehen.
Ok, nur blöd wenn man 4 x 5 Euro Gutscheine hat und gerne für 20 Euro Einkauf auch die 20 Euro einlösen will. Finde ich nicht gut muss ich ehrlich sagen. Aber wenn es so ist werde ich in Zukunft auf AKF Gutscheine verzichten als Geschenkidee.
ein fahrbereites Duo ist sehr schön zumal ich mit meinem jeden Tag zur Arbeit fahre ( ca. 300 km die Woche )
habe meins für 800€ gekauft und nochmal 1500€ drin versenkt
gelohnt hat sichs allemal
Der Beitrag hätte von mir sein können:) Klar, Geld verschlingt es ein wenig, dafür ist es aber wenn es läuft und man einige Runden geübt hat ein perfektes Alltagsmobil! Bin sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht! Aber eines ist klar, man muss es schon lieben das Krause DUO - dann läuft es auch
habe mehrere Gutscheine, leider kann ich pro Bestellung irgendwie nur einen Gutschein einlösen, da nur eine Zeile zum eingeben dort ist. Hoffe es gibt eine Lösung dafür!? Danke.
Sonst super zufrieden mit AKF, habe noch nie woanders bestellt! Weiter so!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
vielleicht hilft das weiter
Super Video, danke für den Link.
Lasse die 175er drin, und schaue wenn es wärmer wird wie es sich verhält. Der Motor wird dabei nicht zu schaden kommen, gerade durch die Gebläsekühlung ist das Verhältnis anders als bei Fahrtwindgekühlten.
Finde keinen Fehler und will nicht immer alles zerpflücken.
Für den Halbautomatik Motor ist doch eine 260er Kerze als Standard Kerze festgelegt oder? Hatte mal was von einer 240er gelesen. Danke für die Tipps.
1Ohm steht drauf. Habe alles schon 2 mal probiert, Grundplatte auch nach defekten Kabeln untersucht. Kondensator gewechselt. Vergaser mehrmals nach Anleitung eingestellt. Nadelventil erneuert, Chokegummi erneuert. Nebenluft ausgeschlossen. Im Sommer läuft sie auch mit der 260er. Will das mit Sommer und Winterkerze aber nicht glauben..