Hallo! Habe auch diese Verdeck inls. Türen von Galux. An der Seite sind die Türen mit Klett verschlossen, kann man ganz leicht aufmachen zum "anreissen".
Auf der rechten Seite habe ich schon Knöpfe rangemacht, wenn der Seitenwind zu stark wurde hat sich dort der Klett gelöst und der Sturm kam rein
Beiträge von simsonzanussi
-
-
Also ich würde, bevor dran rum bastelst, erstmal alle Kontaktstellen sauber machen und auf Korrosion prüfen. Fährst du die 15/15W Version? Das ist nur nen Teelicht, viel kannste da nicht erwarten. Wasauch auch recht gut funktioniert, sind etwas hochwertige, neue Glühlampen. Gib es beispielsweise bei Stahlgruber o.ä. .Sehe ich genauso. Wahnsinn was das ausmacht, wollte es auch nie glauben. Aber das wichtigste sind blanke Kontakte..
-
http://www.mdr.de/mediathek/su…485c01ae_zs-d23ba9ff.html
Hier ab Minute 22:30 ein kleiner Ausschnitt zur Krause DUO, mit 1-2 schönen Originalaufnahmen von früher
-
Das ist das was ich immer richtig schlimm finde von einigen Usern. Keinerlei positive Einträge, das ist falsch, dies ist zu teuer, wenn einer mal Ahnung hätte... u.s.w
Seid doch froh das war doch gute Werbung für die Schwalbe, sah meiner Meinung nach auch richtig gut aus. Jeder hat mal angefangen, und sieh hat doch die richtige Wahl getroffen sich für ne schöne Schwalbe entschieden anstatt irgendein Plastikroller.Also nicht immer soviel meckern, ich finde es gut wenn von Simson was im TV zu sehen ist!
Und nur weil z.B in Görlitz ne KR51/2 für 300 weggeht, heißt das noch nicht das die selbe Schwalbe im Ruhrgebiet nicht fast das 3 fache bringt! Preislich schwanken die Preise sehr!Also dann, schönen Abend noch und dem Mädel gute Fahrt mit der restaurierten Schwalbe!!!!!!!!
-
Ist doch eine gute Idee, kommt aber auch immer auf die Region an wo man das aufzieht. Die Simson ist und bleibt beliebt weil sie legal 60 Km/h fahren darf. Deshalb wird sie auch im Preis nicht sinken, und wenn man gute Arbeit abliefert und Spaß daran hat warum nicht!?
Wo findet man heutzutage noch ordentlich zurecht gemachte Mopeds für um die 1000 Euro??? Teilweise ist es sehr übertrieben wenn ich Preise um die 1500 aufwärts sehe... -
Hallo, schlimm das es immer wieder solche Käufer gibt. Hatte selber schon einmal so ein Problem- da habe ich das Moped sogar als ausdrücklich defekt verkauft und am Ende eine negative Bewertung gekriegt weil im Motor angeblich eine Schraube abgebrochen war und der Motor schrott war. Unglaublich wie man sich in manchen Menschen täuscht! Wenn sie nicht ein bißchen basteln und mit der Funktion befassen wollen sollen sie sich doch bitte keine Simson kaufen!!!
Da würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf machen. Es gibt immer solche Menschen die nachher versuchen Mängel zu finden um ein nachträglichen Rabatt zu bekommen. -
..und deswegen muss ich auch mal schreiben das Tacharos Motoren in meinen beiden Gefährten laufen wie ein Kätzchen! Bin jetzt mit beiden ca. 4000Km gefahren- keinerlei Probleme!!! Also sowas von genial, bin absolut begeistert!
Also auch von mir der Rat an alle die ein zuverlässiges Moped fahren wollen- schickt eure Motoren nach Hermannsburg! -
Kontakte sind sauber und nicht korrodiert? Hatte ich auch letztens, wunderte mich über zu dunkles Licht, ein bißchen den Kontakt mir "Schmörgelpapier" gesäubert und siehe da es brannte wieder hell. Unglaublich was das ausmacht.
-
Hallo Duo Fahrer, brauche mal einen Rat in Sachen "richtig schalten".
Wenn ich an der Ampel stehe und den ersten Gang einlege, muss ich noch 2-3 mal den Hebel in Richtung ersten drücken. Sonst schalte ich beim losfahren vom ersten ins "nichts". Irgendwie wird der Gang überschaltet oder gar nicht erst in den zweiten.
Sowieso habe ich schon immer beim einlegen in den zweiten Gang Probleme, man muss wirklich Gefühl für haben ihn richtig zu erwischen. Bei der Fußschaltung mit Kupplung an der Schwalbe kommt mir das wesentlich leichter vor. Oder ist meine Schaltung einfach nur nicht richtig eingestellt, was meint ihr? Oder hat man im Fuß wirklich mehr Gefühl als mit diesem Schalthebel?
Danke schon einmal für eure Antworten.
Gruß -
Hallo Duoisten, nach einiger Mühe ist mein Duo-Umbau ziemlich flott geworden. Das Fahrzeug fühlt sich aber etwas weich an, so dass ich die Federbeine gern ändern möchte. Hat jemand da Erfahrung? Eventuell auch mit markenfremden Teilen? Oder geht nur das Standard-Federbein mit den verstärkten Federn?
Beim meinem zweiten Duo habe ich keinen Anspruch auf Originalität, es geht nur um Fahrspaß! Daher sind auch viele Fremdprodukte verbaut, zum Beispiel ein Aprilia-Motor mit Vollautomatik.
Hi! Hatte auch mal stärkere Federbeine hinten dran, nachdem mir aber im Kreisverkehr 8 Speichen gebrochen sind wusste ich das doch nichts am Original vorbei geht. Es ist normal das es sich weich anfühlt! Seit ich die originalen Federn wieder drin habe keinerlei Probleme mehr mit "Speichenbruch", und ich bin nicht gerade ein Fliegengewicht
Also, bleib lieber beim Original.
-
Luftfilter gereinigt und mit Öl benetzt
-
Hallo zusammen, habe auch ein Verdeck von Galux . Kann nur positives berichten, schneller Versand und super Qualität.
Habe es jetzt seit ca 1 Jahr und es hat den alltäglichen Praxis-Test absolut bestanden. Kompliment an die Macher aus Polen.Für den Sommer habe ich mir noch das Sommerverdeck bestellt, auch Top!