Freut mich das ich helfen konnte
Beiträge von jothi12
-
-
Ok fertig, du kannst dir die WAV-Datei unter folgendem Link runter laden: http://www.megaupload.com/?d=0RAJQOL2
Konnte leider nicht probehören da ich momentan keinen Ton an meinem PC habe, hoffe also das es funktioniert.. -
Wenn du willst kann ich dir auch den benötigten Ausschnitt aus dem Video rausschneiden, in WAV umwandeln und dann online stellen. Sag mir einfach von wann bis wann der Auschnitt aus den Video gehen soll (also z.B. vonn 0:00 bis 0:10 Sek).
-
So eine Mp3 Datei hab ich zwar nicht aber ich kann dir sagen wie man sich den Sound aus den Video rauskopieren kann.
Auf http://www.listentoyoutube.com/ musst du den Link zum Video eingeben, dann kannst du dir die komplette Tonspur downloaden.
Anschließend lädts du dir noch Audacity unter folgendem Link kostenlose runter: http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
damit kannst du dann den benötigten Ausschnitt aus der gesamten Tonspur raus schneiden. -
riecht doch gut
Hab mal gehört das Kaffee schlechte Gerüche aufnimmt, versuch mal die Gummis mit Kaffeepulver einzureiben, vielleicht funktionierts ja...
-
Das klingt interessant, genau das wollte ich wissen.
Ich habe momentan noch nen normalen S51 Scheinwerfer drauf weil ich für den HS1 noch nicht das nötige Kleingeld parat hatte, und dieser Leitungsverbinder ist also im HS1-Gehäuse automatisch schon drin, oder?
-
Klar ne Lüsterklemme könnte man auch nehmen, aber bei ner Lüsterklemme sind ja zwei Kontakte, also wenn ich alle vier Kabel da anschließe wären ja jeweils immer nur zwei Kabel miteinander verbunden, da müsste man dann noch nen Kabel vom einen zum anderem Kontakt ziehen.
-
Ein Bauteil das es garnicht gibt
Ja gut, ok dann weiß ich Bescheid...
Momentan hab ich die Kabel einfach so zusammen geklemmt, aber weil ich halt alles möglichst original habe will möchte ich mich eigentlich mit der Lösung nicht zufrieden geben. Ich denke dann kauf ich mir einfach noch so eine "Klemmleiste-B" und lass die anderen Anschlüsse einfach frei.
-
Bin grade dabei meine S51 nach diesem Schaltplan aufzubauen: http://www.akf-shop.de/moser/s51-1c_d.pdf
Ich wüsste gerne was das für ein Bauteil ist das sich im Feld C2 befindet (dieser Verbinder wo die Grau-Roten Kabel zusammen laufen).
Die Funktion ist mir schon klar (alle Kabel miteinander verbinden) aber ich habe son Bauteil bisher noch nirgendwo gesehen.
Wäre schön wenn mir jemand vielleicht nen Link zu dem Teil im AKF-Shop etc. geben könnte. -
Soweit ich weiß gibt es keine 12V Ladeanlagen die hinterm Zündschloss sitzen, die haben immer 6V.
12V wird meines Wissens nach immer über ELBA geladen. -
Ich habs jetzt mal mit dem Bleigel-Ladegerät versucht und es hat prima geklappt, die Batterie hatte nach ca. 3h laden schon wieder 11-12V, jetzt lass ich sie nochmal ein paar Stunden laden dann sollte sie wieder komplett voll sein.
Was mich allerdings etwas beunruhigt: Als ich die Batterie ans Ladegerät anschließen wollte ist mir aufgefallen, dass der Säurestand in den einzelnen Kammern stark variierte, die beiden rechten Kammern (beim Pluspol) waren nur ca. 1/4 gefüllt und die anderen Kammern waren dafür schon kurz vorm überlaufen. Ich habe dann mit ner Spritze die Säure in den einzelnen Kammern wieder gleichmäßig verteilt bevor ich die Batterie ans Ladegerät angeschlossen habe. Nachdem ich die Batterie nun ca. 3h geladen habe hat sich der Säurestand schon wieder etwas verändert: diesmal ist der Säurestand in den beiden rechten Kammern (beim Pluspol) bis zum "upper Level" angestiegen und der Säurestand in den anderen Kammern ist annähernd gleich geblieben.Ist das normal? Sollte ich die Säure nach dem Laden nochmal gleichmäßig auf die einzelnen Kammern verteilen?
-
Da meine Batterie (12V 5,5AH) tiefentladen ist und nicht mehr von der ELBA geladen wird muss ich sie nun mitm Ladegerät aufladen. Problem: ich hab kein Ladegerät
Was für ein Ladegerät braucht man dafür? Klar 12V muss es haben aber wieviel Ampere bzw. Milliampere muss es haben?Hab noch ein Ladegerät für Bleigel-Akkus, das hat 12V und 1600mA, kann man das verwenden?
Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):
Batterieladegerät 6V / 12 V: http://www.amazon.de/Einhell-B…0c14297292&language=de_DE