Beiträge von jothi12

    Ohne genauere Details (oder evtl. Foto) kann man den Gesamtzustand aus der Ferne schlecht beurteilen und somit auch den Wert schlecht einschätzen, aber dennoch hören sich 180€ recht wenig an. Ich würde der Werkstatt nicht über den Weg trauen, das ganze hört sich für mich ehr so an als wenn die dich abzocken wollten. Ich würd die Schwalbe nicht verkaufen und auch nicht unbedingt in einer Werkstatt reparieren lassen denn das meiste kann man wirklich selber machen. Hier im Forum findest du auf jedenfall ne Menge Tipps und Anleitungen womit du dann eigentlich alles selbst reparieren kannst. Das einzige was du natürlich brauchst ist ein wenig Zeit...

    Ich hatte vor kurzem meinen Motor auseinander um ein paar Teile zu ersetzen und nun hab ich alles wieder zusammen gebaut und jetzt geht nur noch der erste Gang rein. Also wenn ich den Ganghebel nach unten drücke geht der erste rein, dann mache ich nach oben und bin im Leerlauf und dann mache ich wieder nach oben und bin aber immer noch im Leerlauf. Hat jemand vielleicht schon mal das selbe Problem gehabt?

    Hast du Unterbrecher oder Elektronik Zündung? Falls du Unterbrecher-Zündung hast dann würde ich mal auf den üblichen Verdächtigen, sprich den Kondensator tippen. Was man ebenfalls leicht prüfen könnte wäre der Zündfunke, wenn die Schwalbe grade nicht anspringt einfach Zündkerze raus und an den Motor halten, jenachdem ob du dann einen Zündfunke hast kannste die Fehlerquelle schon mal eingrenzen. Wenn du nen Polrad-Abzieher hast dann kannst du auch den Wellendichtring an der Lima-Seite schnell kontrollieren, einfach Lima-Deckel abschrauben, Polrad-Mutter lösen und Polrad abziehen. Dann sieht man meist schon direkt ob der Wellendichtring hinüber ist oder nicht. Sollte das Problem dann immernoch nicht gefunden worden sein dann müsstes du mal den Vergaser auseinander nehmen und kontrollieren bzw. reinigen.

    Zitat

    Und der Belag im Krümmer ist rabenschwarz ;)

    Ok klingt logisch, das würde auf jedenfalls die Färbung erklären. Naja dann hoffe ich mal das es nur am unverbrannten Gemisch lag und das da zukünftig nix mehr raus sifft. Hatte schon Angst bekommen das es was schlimmeres ist da ich den Motor frisch regeneriert hab und ihn eigentlich nicht mehr so schnell wieder auseinander schrauben wollte.


    Die Schelle war vermutlich etwas locker weil ich den Auspuff gerade erst ausgebrannt hatte und dannach das ganze nicht fest genug angezogen habe.

    So nachdem ich den Auspuff nun sauber gemacht habe ist die Kiste nach 2-3 Kicks wieder angesprungen. Ich hab dann den Motor kurz laufen lassen und ein paar mal gas gegeben und dann ist allerdings schon das nächste Problem aufgetreten: An der Stelle wo der krümmer in den Auspuff über geht sind schwarze Tropfen raus getropft (Öl? Benzin? oder beides? keine Ahnung...) Hab dann den Motor aus gemacht und dann hat nach kurzer Zeit das Tropfen wieder aufgehört.
    Woran liegt das? Oder ist das vielleicht normal das da das unverbrannte Gemisch raus tropft nachdem man zuvor einige Male vergeblich versucht hat den Motor an zu kicken? Aber warum ist das ganze dann so schwarz? Das Gemisch ist ja schließlich relativ hell. Und da das Getriebe-Öl frisch gewechselt wurde und somit auch noch hell ist kann es das ja eigentlich auch nicht sein.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

    Hi, ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Motor/ Auspuff (S51):
    Mein Krümmer war lange Zeit undicht da die Kupferdichtung fehlte und ein Teil der Abgase ist immer schon am Krümmer raus gekommen ohne durch den Auspuff gepustet zu werden. Da das ganze sehr laut war hab ich mir nun mal neue Kupferdichtringe besorgt, jetzt ist alles wieder schön dicht am Krümmer. Allerdings musste ich feststellen das nun das Startverhalten deutlich schlechter ist und das der Motor auch leicht wieder aus geht. Ich habe schon bei google nachgeschaut und dort gelesen das der Auspuff eventuell zu sitzen könnte, daraufhin habe ich den Auspuff abgebaut aber so zu sah der irgendwie nicht aus, also man konnte noch durch gucken. Woran könnte es noch liegen? Was meint ihr?

    Das mit der Altersregelung für den Flohmarkt finde ich auch nicht wirklich sinnvoll, weil es erstens nix mit dem Alter zu tun hat ob man betrügt oder nicht und zweitens müsste man dann von jedem User den Ausweis etc. kontrollieren um das angegebene Alter zu überprüfen Aber ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum man beim Flohmarkt Angst haben muss das man beschissen wird.
    Für mich ist die Sache ganz klar:
    Wenn jemand Angst hat das er nachdem er das Geld überwiesen hat seine Ware nicht bekommt dann sollte er einfach zuvor mit dem Verkäufer einen versicherten Versand aushandeln. Wenn dann die Ware nicht ankommt ist es ja aufgrund des versicherten Versands leicht nachzuvollziehen ob der Verkäufer die Ware verschickt hat oder nicht. Und wenn er nicht verschickt hat dann kann man ja einfach Anzeige gegen den Kontoinhaber erstatten, den die Kontodaten muss der Verkäufer einem ja zuvor mitgeteilt haben.
    Wenn man unversicherten Versand möchte dann haftet der Käufer für einen möglichen Versandschaden bzw. Verlust und hat auf deutsch gesagt Pech gehabt.