Beiträge von derudor

    zum einen soll es eine low-budget schwalbe werden und zum anderen ich glaube mal noch schlechter geht die garnitur warscheinlich nich. Angerostet und an manchen stellen auch schon sturz schäden vom vor besitzer und und und :dash:
    senseo: naja im prinzip sollte der rost lack nahezu kostenlos sein, ich habe aber leider auch in dem online shop der firma weyer keine preise gefunden

    das wäre echt toll von dir wenn du das mal machen könntest.
    und wegen dem klarlack: theoretisch ist es ja eine raue oberfläche
    aber wenn ich genau darüber nach denke wenn beim auto etwas
    rostet hebt der rost den lack an und bricht quasi durch
    naja ich muss pennen
    thx für deine mühe

    naja es gibt ja auch direkt rostlack aber da ist das problem das 1kg 85€ kosten 8|
    ja also ich habe auch überlegt einen klarlack oder matt-klarlack druff zu machen in der hoffnung damit die korrosion zu stopen weil ja in der theorie kein sauerstoff mehr dran kommen kann und sauerstoff is ja für korrosion so wichtig wie für feuer

    Hallo
    mal ne frage:
    und zwar hätte ich mal ne frage ich wollte mir ne "ratten" schwalbe aufbauen und wollte das
    blech kommplett verrosten lassen aber nätürlich ohne das metall zu stark anzugreifen.
    und nun zur frage ich wollte mal wissen ob ihre mir da irgend welche tipps geben könnt.
    also ich weis ja das man das mit salz wasser sehr gut rosten lassen kann. aber ich will
    ja keine durch rostungensondern nur oberflächigen rosten
    danke schon mal im vorraus

    ich wollte nur mal zu besten geben das ich auch nen 60/4 von mza habe und der ist bei schwarzer zündkerze ohne luftfilterpatrone und 72hd über ner 80 gelaufen


    die simmerringe waren zone denke mal das die für die schwarze zl verantworlich waren.


    hab ihn auch gerade beim schleifen da der kolben verkehrt herum eingebaut war und auch schon klemmer anzeichen hatte

    zum einen ist es definitiv ILLEGAL


    zum anderen ist bei der simme der 5 gang ein zusätlicher das wäre so als wenn du die übersetzung von nen mountainbike und nem rennrad vergleichst


    im 4 gang fahren stört denn motor nich um einen dreht er nicht voll aus, höchstens berg runter bei 110 :dma_smile2: das wird dann schon kritisch, und zum anderen sind die motoren sehr robust