Beiträge von DMA

    @ senseo


    Hier noch mal ein paar Hinweise zu deinen Anmerkungen


    - Vape hab ich auch drin
    - Massekabel hab ich auch dran, sehr fett!!!
    - Massekabel sind alle TOP. Da habe ich ganz besonders drauf geachtet
    - was für ne Quetschkante?
    - Nadel ist in meinem Bing auch auf 2. Kerbe
    - gerade heute morgen getestet, saukalt und ohne Choke ging gar nichts
    - nicht direkt verschlucken, aber wenn ich den Hahn aufreiße geht die Drehzahl erst mal in den Keller, wenn ich den Hahn langsam aufdrehe und der Simson die Zeit lasse Drehzahl auf zu bauen, dann kann ich auch irgendwann den Hahn aufdrehen. Ich habe viele verschiedene NAdelstellungen gebruacht und getestet bis ich bei der jetzigen angekommen bin und "scheinbar" am besten läuft.
    - Ja, Auspuff und Krümmer sind Standart
    - Zündung muss ich DRINGEND testen
    - ist noch der Originalkolben drinne bei mir, daran sollte es nicht liegen




    Was ich selbst schon vermutete ist, das eventuell Leistung verloren geht. Und zwar zwischen dem Zylinderkopf und Fuß. Es ist ja keine Dichtung vorhanden und ich habe das Gefühl das die Simson da recht laut ist. Was meinst du? Könnte das wohl sein? Ich habe schon mal darüber nachgedacht den Kopf und den Fuß per Schleiferei auf Athesion anpassen zu lassen.

    Also viele Antworten, vielen Dank. Dazu hier nun meine Kommentare:



    @ nicoS51
    Nö, der Titel regt zum lesen und mitschreiben an. Funktioniert doch wunderbar, finde ich.



    @ falk205
    JA, ich habe mich verschrieben. Es ist ne 70er Düse drinne. Die habe ich nach dem Tipp vom Tacharo reingemacht, seit dem läuft sie auch tatsächlich besser.



    @ Gurkensalat
    Ich kenne mich so nbischen aus in Berlin und hatte deswegen auch "Mittelgebirge" geschrieben. Bei euch da oben hinten ist flach wie n Plunder :biglaugh: und Kurven gibts da nur aufer Autobahn :D
    Und klar vergleiche ich meine beiden Bikes nicht mit der Simson, ist schon klar :b_wink:



    @ Occhiochius
    cool, vielleicht sollte man hier mal einen Stammtisch einrichten? Oder nen kleines Treffen? Wäre bestimmt ganz lustisch. Am besten wenns mal wieder wärmer wird im Mai oder Juni 2010 ?!



    @ Auxburger
    Danke noch mal für die Werte, dann ist also definitiv etwas nicht in Ordnung.



    @ MODS
    Bitte die Beiträge Nr. 12, 13, 14, 15 verschieben oder einen neuen Titel für "Luftfilter wechseln" eröffnen. Da es hier nicht um eine KR ging und auch sonst nicht die Frage nicht zu dem Thema gehört, würde ich euch bitten der Übersichtlichkeit halber diese Beiträge zu verschieben.



    @ senseo
    Du gefällst mir :thumbup: Wohnst umme ecke und kennst dich aus und weißt wie es hier aussieht. Und du hast viel probiert. Wir beide sollten uns mal treffen und ein wenig "Bezinquatschen" :b_wink: . Deine Vorschläge werde ich jetzt erst mal umsetzen und dann sehen wir weiter. Ne 67er Düse habe ich nicht, muss ich erst mal kaufen. Ist aber einen Versuch Wert.



    @ tacharo
    Jaja, Düse ist ne 70er. Hatte mich verschrieben :S Ritzel ist oschinal.
    Schlauchschellen sind dicht, wie ich im Eingangsbeitrag schon schrieb. Auch die Räder hatte ich dort erwähnt. Spiel ist an allen beiden Zügen vorhanden. Selbst bei vollem Lenkereinschlag. Bleibt nur noch seseos Vorschlag und die Zündpistole. Beides wird alsbald getestet.




    Vielen Dank noch mal allen Tippgebern.


    Olli

    Hi.


    Na du wohnst ja nicht allzu weit weg von hier, du wirst wohl denke ich wissen wie "bergig" es hier ist. Jedenfalls nicht sehr. Ein richtiger Alpenbayer würde sich totlachen.


    Zu mager kann nicht sein, da ich ne 72er Düse drinn habe. Ist also schon ganz gut aufeinander abgestimmt.


    Ansonsten ist alles zu 100% dicht. Das habe ich im Standgas mit Startpilot an allen Übergängen getestet. Sollte da was undicht gewesen sein, hätte ich das an der sich verändernden Drehzahl gemerkt.


    Zündzeitpunkt wäre eine Sache die ich noch überprüfen könnte. Aber eigentlich kommt die schließlich fertig verbaut vom Tacharo und dann denke ich das alles ganz gut laufen sollte. Aber eine Möglichkeit wäre das schon noch, eine Zündzeitpistole habe ich.


    Und wenn ich auf ein kleineres Ritzel umrüste, läuft se nicht mehr 55 sondern nur noch 45??? Das wäre für mich keine Lösung.



    Olli

    Vielleicht läuft die Fuhre ja zu mager, z.B. weil der Luftfilter zuviel Durchzug hat, oder der Adapterflansch am BING-Vergaser nicht wirklich dicht ist. Auch ein verstellter Zündzeitpunkt (zu spät) gibt schlechten "Druck" unter Volllast.


    Ansonsten können sich Bewohner bergiger Gebiete ein um einen Zahn kleineres Kettenritzel montieren. Das kostet etwas Endgeschwindigkeit, klettert aber besser. (Achtung: Der Tachoantrieb muss mit ausgewechselt werden.)


    Aber ja, die Gänge bei den 3-Gang-Motoren sind weit auseinander.

    ...denke ich so manches mal wenn ich mit der Simson unterwegs bin. Gerade leicht bergauf und die Karre geht dermaßen in die Knie...mit 20 oder 30 kmh laut schreiend einen Hügel hinauf. würg.


    Worum dreht sichs:


    Meine Simson. Ne S50B1 mit nem S51er Motor 3 Gang. Der Motor ist vom Tacharo gemacht worden. Bing-Standartvergaser ist drauf. Luftfilter ist ein Nachbauteil, nicht original aber genug durchzug hat er. Alle Lager sind neu gemacht worden, also ich meine vor allem auch den Rund und Freilauf der Räder.



    Ich habe halt das Problem, das ich nicht mit dem fließendem Verkehr in der Stadt mithalten kann. Klar, wenn die Karre erst mal auf touren ist, dann gehts. Aber wehe da kommt ne Ampel und ich muss anhalten. Es dauert schon auf der Geraden eine Ewigkeit bis ich mal auf touren bin. Die 60 erreicht die Simson nach ordentlichem Anlauf und nur in der ebene. Klar, bergab sogar schneller. Aber was nützt das.


    Ich wohne hier nicht in den Alpen, sondern ist halt deutsches Mittelgebirge. Sind halt immer mal ein paar Steigungen dabei, hier im Stuttgarter-Esslinger Raum. Sobald ich aus der Ebene den Berg bzw die Steigung anfahre, geht die Geschwindigkeit sofort in den Keller. Dann muss ich in den zweiten Gang schalten und superhochtourig fahren. Nur einen ganz kurzen Augenblick später wenn die Drehzahl noch weiter abgefallen ist, merke ich wie die Leistung total in den Keller geht und ich in den ersten Gang schalten muss. Dann geht wieder was, aber nur sehr hochtourig.


    Irgendwie habe ich nicht das Gefühl das die Gänge zueinander abgestimmt sind. Schalte ich zB beim beschleunigen vom 1. in den 2. Gang, so geht Drehzahl und Leistung SOFORT in den Keller und es dauert eine Weile bis der Motor wieder mit Leistung dreht. Das Gleiche dann auch zum Wechsel in den 3. Gang.


    Wie kommt das? Ist das normal? Habt ihr das auch so?



    Also so richtig zufrieden bin ich nicht. Da ist fast jeder kleinere Roller mit Automatikgetriebe schneller unterwegs, weil er besser beschleunigt.




    Klärt mich mal auf.



    Olli

    Also ich meine auch, das in erster Linie jeder für seine Arbeit selbst zuständig ist. Und wenn er keine hat, dann soll er sich eine suchen. Die Arbeit dann auf dem Silbertablett servieren zu lassen ... ???? ... ich gebe euch recht wenn ihr die ARGE(N) als ad absurdum bezeichnet. Stimmt. Und ich halte auch die komischen Weiterbildungsmaßnahmen der ARGEN für...naja...zum Teil sehr Sinnbefreiend.


    Leider gibt es aber eben genug Arbeitslose, die überhaupt nicht bereit sind zB ihren Wohnort zu ändern. Man muss ja nicht zwei mal im Jahr einem Job hinterher ziehen, aber die Zeiten in denen man arbeitet wo man wohnt sind seit vielen Jahren vorbei (im Westen übrigens seit knapp 25 Jahren).


    Es gibt schon noch Arbeit in Deutschland, aber die kommt eben nicht zu dir hin, du musst zu ihr. Und ich bin auch kein Freund der 5 EURO-Jobs, aber lieber erst mal einen Job haben und dann meckern als über etwas meckern was man nicht hat.

    Jens.


    Wenn man deine Sätze weiter schreibt müsste dann dabei heraus kommen das man einem Menschen bis zum bitteren Ende an die Hand nimmt???


    Auch wenn er nicht will???


    Was willst du mit dem denn tun???



    Darauf hätte ich jetzt gerne mal eine Antwort.






    Ich denke wir sind uns alles einig, das nicht alle Menschen gleich sind. Und das sicher viele der Hilfe bedürfen. Ich denke auch das der fiese dieser Meinung ist. Aber ihn deshalb gleich zu beleidigen....ich weiß nicht Jens.



    Olli

    Naja, dann schließe ich mich auch mal der Diskussion an.



    HARTZ-4


    Ich bin der Meinung, das man von dieser Hilfe nur so lange leben können darf, bis man selber aktiv dafür gesorgt hat seine Lebenssituation zu ändern. Also wer sich nach der Entlassung und dem einen Jahr ALG immer noch auf der Suche nach Arbeit befindet und das auch aktiv und ehrlich tut und nachweisst, der sollte so denke ich mehr als nur den Hartz-Regelsatz bekommen. Aber natürlich nicht unentlich lange.


    Jemand der nicht arbeiten will hat es eben nicht anders verdient. Klar kann ich sagen das ich mit HArtz 4 besser lebe weil es mehr Geld gibt als wenn ich 10 Stunden die Woche putzen gehe (war nur ein Beispiel). Man muss ja nicht alles annehmen, aber ich denke man sollte es wenigstens versuchen. Manche Leute wissen ja schon gar nicht mehr wie es ist morgens um 5 auf zu stehen und sich für die Arbeit vor zu bereiten. Sowas verlernt man. Soll der Staat denn diese Menschen an die Hand nehmen und zur Arbeit geleiten?


    Ich denke nicht.




    @ Schwabe


    Ich ziehe meinen Hut vor so viel Disziplin

    @ Jens


    Um dich ging es ja nicht. Les dir mal einige Antworten in diesem Thread durch....da dreht es sich um das Thema. Ich bin auch kein Freund vom abhauen, ich bin sogar der Meinung das es kein Land dieser Größe mit der Bevölkerungszahl und Dichte auf der Erde gibt, in dem es sich besser leben läst als in der Bundesrepublik Deutschland.

    Findet ihr das Sinnvoll hier in einem Simsonforum über so ein Thema zu reden? Es führt doch eh zu nichts, außer allerhöchsten Verwarnungen. Außerdem kommt ihr hier von einem Thema zum nächsten.


    Naja, sei es drum.



    Was ich allerdings schon ein starkes Stück finde ist die Tatsache, das es scheinbar immer noch die ewig gestrigen gibt, welche sich die DDR zurück wünschen aber die Vorteile der Bundesrepublik Deutschland durch und durch (aus) zu nutzen wissen. Also entweder man steht hier zu dem Land und nutzt es mit seinen Vor und Nachteilen oder man entscheidet sich dagegen und zieht nach Kuba. Aber dann bitte den Flachbildschirm und die neue Anbauwand hier lassen, gelle.

    Das ihr alle so viel Angst vor der Rennleitung habt, das verstehe ich einfach nicht.


    Es ist völlig schnuppe was da für ein Vergaser dran ist, wenn die Karre dadurch nicht schneller läuft als sie soll (bzw sehr viel erheblich schneller).


    Die Polizei weiß das eine Simson idR 60 kmh läuft. Die wissen auch (auch im Westen) das die über 60 laufen. Klar, wer da mit 75 auf der Geraden unterwegs ist riskiert ne Anzeige, das ist doch wohl logo. Aber auch zu recht. Wenn man ne Mofa von 25 auf 35 frisiert dann kann ich das noch nachvollziehen, aber wer ne Simson von 65 auf 75 oder noch schneller frisiert, der gehört bestraft (wenn er auf öffentlichen Straßen damit unterwegs ist). Denn mit 75 ist man kaum schneller am Ziel als mit 65 kmh.


    Also, mag sein das es im Osten noch Bullen gibt, die sich richtig gut auskennen und bei einer allg. Verkehrskontrolle den Bing erkennen, anstatt dem BVF, mag sein. Aber wenn die Karre dadurch nicht schneller läuft können sie maximal ne Mängelkarte ausstellen und dann hast du Gelegenheit zum eintragen in die Fahrzeugpapiere zu fahren (DEKRA oder TÜV).


    Olli

    @ hanskalk


    Nur zur Info: Nicht der Dienstleister hat hier falsch gehandelt, sondern ihr selber. Haltet euch an eure eigenen Vorgaben und dann klappt das auch. Aber nicht die eigenen Fehler auf die "externen Dienstleister" abschieben.


    Und unzufrieden bin ich auch mit der Bearbeitungsdauer. Ich erwarte bei einer Verzögerung einen Hinweis, das hätte mir schon gereicht. Oder einen Bearbeitungsstand.