Beiträge von SimsonS50B1

    Naja, ist sie als "offene" 125er eingetragen, kostets bei der DEVK 78€.
    Als "gdrosselte" , also 80Km/h eingetragene, kostet es mich dann über 1000€ . Hab ich aber nur gehört..

    Ach man, diese scheiß 80Km/h Eintragung ^^
    Aber wenn ich sie auf 125ccm umbaue, vielleicht fährt sie ja dann auch nicht schneller wie 80 ^^



    @ Saxonia:


    Wenn sie mit 80kmh eingetragen ist, ist die Versicherung um's 10 Fache höher.

    125er kit besorgen,eintragen lassen und fertig. ;)


    sollte machbar sein,nur wirst du damit sicher nochmal 100€ versenken


    Hmm..
    und die 80Km/h garnicht eintragen lassen?



    Es geht mir darum, wenn sie mit 80km/h eingetragen ist, dass die Versicherung dann A***** hoch ist. Und genau das will ich eben vermeiden ;)

    Hallo,


    ich habe mir vor ca. 3 Tagen einen richtig schöne originale TS 150 mit 11Tkm für 180€ gekauft :)
    Nun will ich sie aber nicht einfach rumstehen lassen, sondern ich möchte sie natürlich auch fahren. Nun gibt es doch aber wieder ein Problem, dass ich sie drosseln muss. 125ccm Zylinder ist klar.
    Ich bin leider erst 17 und habe den A1 Führerschein. Nun, wie mach ich das ambesten? Muss ich sie unbedingt auf 80 km/h drosseln? Ich meine, kann ich nich irgendwas dagegen tun , dass sie einfach nur ca. 85km/h läuft und das dem Prüfer so sage? Klingt irgendwie nicht grad Vertrauenswirkend, aber ein Versuch wärs wert...
    Denn mir geht es nämlich darum, dass wenn ich sie richtig drossel, ich extrem hohe Versicherung bezahlen muss. Gibt es da nicht irgendwelche andere Möglichkeiten, das in der Reihe zu bekommen?


    Ich mein, wenn sie durch den Umbau auf 125ccm wirklich nur noch knapp was über 90km/h läuft, bräcuhte ich doch einfach nur ein kleineres Ritzel vorn draufmachen, oder?



    Bitte helft mir weiter.
    Danke :)

    Ist der Zylinder zufällig von FEZ?


    Wenn ja , bau ihn ab und vergleiche ihn mit einem DDR- Zylinder. Dir wird schnell auffallen, dass beim FEZ - Zylinder die Überströmer merklich kleiner sind, als die vom DDR- Zyli. Und genau das ist das Problem, das ich bei meiner S50 mit einem FEZ - Zylinder auch habe. Das Moped läuft nur knapp 57Km/h laut Navi. Mit meinem DDR hab ich eine viel bessere Beschleunigung und auch mehr Endgeschwindigkeit, so sind ohne Witz locker 65 - 70Km/h drin.


    Mir kommt es echt so vor, als wenn die Nachbauzylinder ( zumindest FEZ ) "gedrosselt" durch die Überströmer sind, sodass das Moped dann auch wirklich nur knappe 60Km/h läuft.



    Also, meine Meinung.: Lass deinen DDR - Zylinder schleifen und freu dich :)