Du sollst nicht den Deckel,sondern den Simmerring wechseln
Das müsste er sein :
Du sollst nicht den Deckel,sondern den Simmerring wechseln
Das müsste er sein :
Hatte ich ja auch.
Du musst dazu den Kupplungsdeckel abmachen
Tausch den Ring einfach,was neu ist,ist neu
Du wirst sehen,sie läuft danach viel weicher. Ich konnts garnicht glauben wo ich meine von der Werkstatt abholte.
Hatte ich selbst vor kurzen bei meinem S51 Motor. Sie hat Öl gezogen.
War der Kurbelwellensimmerring
steht für dich das stino für "stinknormal getunt"? :dma_smile2:
aber nicht mit dem gps gemessen, sondern mit dem schätztacho der simson![]()
lg fabi
Ungetunt
Zeigt mit Fahrradtecho 69 Km/h an. Zu zweit
S50B1 mit S51 Stino Motor.
Macht zu zweit 70Km/h.
Der alte SR4-4 (Habicht) hatte 4 Gänge,ja.
Der Motor ist der Zwangsgekühlte,der auch beim Star,KR51/1 usw. verbaut ist. Nur halt mit 4 Gängen. Daher kannst du auch den 3 - Gang Motor einbauen,wenn du unbedingt 3 Gänge haben willst
Du musst den Umbau auf 12V nicht eintragen lassen.
Das ist denen völlig egal,ob nun 6V oder 12V. Schneller fährt sie dadurch ja auch nicht.
Grüße,
Marcel
Hallo,
weißer Rauch? Das klingt nach einem magerem Gemisch. Könnte daher auch die Erklärung dafür sein,dass sie unter Vollgas ausgeht,da sie zuwenig Sprit bekommt.
Grüße,
Marcel
Schau mal hier:
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p6909
Allerdings würde ich mir das mit den Schlauchschellen nochmal überlegen.
Hallo,
hab Probleme mit meiner S50,die einen S51-4Gang Motor drinnen hat. Undzwar wenn ich beim fahren mehr Gas geben will,gibt es aussetzer. Und nein,an der Zündung liegts nicht,denn bei einer anderen Einstellung lief sie einwandfrei. Wenn ich die Zündkerze rausnehme (Isolator Spezial) ist sie stark verrußt. Was kann das sein? Zu fettes oder zu mageres Gemisch?!
Danke!
Besten Gruß,
Marcel