Beiträge von Mr. Wiggly

    bei mir ist meist alles umgekehrt. nicht meine frau reitet auf mir, sondern ich reite auf ihr :D :D
    nur die tage zickt diese rum.
    naja mein vater kam gerade zu mit unr sagte wieder "das kann nicht der geber sein, ich werde das selber messen, du hast da was falsch gemacht. ich mach das schon ich löte das einfach neu an und dann funktioniert das. du wirst sehen." ich hasse mein vater weil er immer meint alles besser wissen zu müssen. aber er selbst sagt er habe keine ahnung von simson. -.-" sowas verdirbt mir die laune.

    hehe vielen dank für das kompliment.
    ich hab schon in meinem freundeskreis gesagt "Meine Frau hat ihre Tage!". und dem war auch so. mal wollte sie und mal wollte sie nicht. mal hat sie richtige werte gezeigt, dennoch nicht mit mir gesprochen. mal hat sie 600Ohm gezeigt aber geredet hat sie mit mir :D schon verwirrend so eine Frau ^^ ich versuch vllt mal die leiterbahnen zu reparieren, wenn ich nichts besseres zu tun hätte, da der geber sowieso hinüber ist ^^ mal schauen ob sich das beweißt. wenn ja dann wäre es eine super alternative zum schrauben. heut zu tage wird ja im grunde nur noch der PC angeschlossen, dieser ermittelt den fehler und das defekte gerät wird ausgetauscht. was soll man denn da bitte von einer "Reparatur" reden? das ist ein einfacher austausch eines defekten gerätes. das könnte im grunde jeder neu zugang selbst erledigen. aber gut. es ist halt meist kostengünstiger und kostet nicht so viel arbeitsstunden. da bin ich froh dass man in eine simson noch kein PC anschließen kann :lol:

    so habe das problem selbst gefunden.
    habe das blaue kabel und die masse bei der grundplatte gegeben und mal ein wenig gewartet was die werte machen. diese stiegen von jetzt auf gleich langsam von 28 Ohm auf 60 Ohm an. hab ich mein mechaniker angerufen und ihm das berichtet, er ist auch der meinung der geber ist platt. aber damit ich das meinem vater auch beweisen kann musste ich weiter messen.


    habe die platte abgebaut und durchgemessen, es ist kein kabel beschädigt! ich habe leicht gegen den geber mit den fingern geklopft und schwups die werte haben sich verfälscht anfangs gingen die werte nur in die hunderte Ohm. nach ein wenig warten und weiterklopfen gingen die werte bis hin zum Messbereich 2 000 k Ohm ( Mega Ohm wenn mich nicht alles täuscht). die werte könnt ihr selber sehen ich stelle 2 fotos rein.



    habe den ganzen tag damit verbracht den wurm zu finden. als ich kein funke mehr hatte habe ich beim ersten mal stehen bleiben normale werte gehabt. 30ohm vom blauen kabel. beim zweiten mal stehen bleiben hatte ich ca. 40ohm. beim dritten mal stehen bleiben hatte und verwunderlich nur 3ohm gehabt. und beim 4. mal stehen bleiben hatte ich 9ohm.
    von den distanzen her immer unterschiedlich. mal bin ich 5km gefahren und dann hat meine simme nimma gewollt. bei nem anderen mal habe ich sie gerade angeschmissen und wollte losfahren, mal bin ich 1km weit gekommen und denn nur paar hundert meter nach ner minute im schatten hat sie dann wieder mehrere kilometer gemacht. hab se dann mal für ne stunde wieder in den schatten gestellt und ich konnte die heimreise von 7km ohne mucken fahren.


    mein vater vermutet ich hätte ein kabel eingeklämmt. aber das glaube ich nicht dann würde der doch nicht für ne längere zeit kein funken mehr haben sondern nur für paar sekunden bis das "angeblich gequetschte" kabel wieder von der masse weg ist. und komischerweise kann ich ohne jammern bei kalter temperatur fahren bis der tank leer ist.


    und ich hoffe mal mir schreibt jemand endlich mal was er oder sie für eine vermutung hat. ich habe recht viel über das problem schon geschrieben und auch messwerte mitgeschrieben.

    habe soeben alle werte gemessen. die waren ok. dennoch war kein funke da. masse überprüft und ist gegeben, auch durch wackeln und zerren am kabel. habe dann mal den abstand zwischen geber und schwundscheibe gemessen. war bei 0,4 mm. habe ich ein wenig nachgemessert und in etwa auf 0,5mm gebracht. wiederstand vom blauen kabel gemessen und ich hatte auf einmal 600 ohm stehen. habe ich denn paar mal die schwungscheibe gedreht. blieb beim selben wert. habe denn probiert ob ein funke da war, es war ein starker funke da. habe ich denn wieder das blaue kabel gemessen und hatte nur noch 40 ohm. gut hab ich mir gedacht dann schmeiß ich mal das moped an. habe es denn für ne minute laufen lassen. in der zeit habe ich überprüft ob die baterie geladen wird. ohne licht hatte ich 1,2 A und paar mal zeigte mein multimeter auch 4A an. mit licht hatte ich anfangs 0,8A und paar mal 3,8A. (alles im standgas). hab ich mir gedacht dass es auch ein wenig merkwürdig ist aber ok. meine batterie hat dennoch keine spannung von 6,4V, sondern sie hat 5,98V (ohne motor) mit motor hat sie dann 6,07V. Ist eine 6V 12Ah und ist keine 8 monate alt. und zuletzt geladen von 2wochen (nach der motorregenerierung). gut soweit zurück zum thema. habe denn mein motor ausgeschalten und ich hatte meine 28ohm vom geber (blaues kabel). die zündspule war bei 580-600 Ohm. naja ich dreh jetzt mal schnell ne runde bevor die schöne sonne weg ist und hoffe dass mein motor ausgeht und ich hoffentlich endlich messen kann wo der fehler liegt.

    anzumerken habe ich noch, dass der motor vor 2 wochen überholt worden ist.
    hat neue lager bekommen, neue dichtungen, neuen kolben. rest war noch in schuss. schaltung, kupplung, zündung, sind eingestellt. vom vergaser her habe ich noch nicht die richtige gemisch schraube, dementsprechend läuft meine simme etwas mager, hat dennoch ein hell braunes kerzen bin an der elektrode. am isolatorfuß ist ein kleiner weißer fleck zu sehen, sonst ist alles im brauen bzw. hellbraunen bereich. es ist nichts verußt verdreckt oder verölt. kerze hat nichtmals 2000km hinter sich.