Prinzipiell gibt es keine Leistungsunterschiede, da der 70cc-Motor von der Konstruktion her schon nix anderes als ein aufgebohrter 50er ist.
Das kommt dann noch etwas auf den Zylinder an (ob 70cc original oder Nachbau, weichen etwas in den SZ ab, Verdichtungsverhältnis, Materialqualität etc) sowie die Übersetzung (Primärantrieb+Kettenritzel) an.
Aber wenn du einen 50cc-Motor hast, kannst du den relativ problemlos auf 70cc umbauen.
Der Abstand der Kühlrippen ist nur konstruktionsbedingt (weil der 70cc-Kolben ein kürzeres Kompressionsmaß hat und um das auszugleichen der Zylinder kürzer ist, sprich unten abgedreht) und hat keinerlei Effekt auf die Leistung.
Daran ist auch der 70cc-Zylinder sehr schnell zu identifizieren. Man kann das zwar kaschieren, indem man den Zylinder umbaut, aber das ist so aufwendig, dass man fast gleich auf 85cc umrüsten kann, diese haben mittlerweile Originaloptik.
EDIT: Haibiker, er meint 70cc vs 70cc (50er umgebaut) und nicht 50cc vs 70cc.