Beiträge von beaver

    Das hat doch nix mit der Kanalanzahl zu tun, wenn der Motor nicht aus dem Standgas heraus dreht.
    Wie immer: Abstimmung.


    Ist das Kit neu, mit voreingestelltem Vergaser von LT? Die Zündung funtkioniert? Bei defekter Zündung kann das Problem auch auftreten.
    Mach die Gummimuffe ab und probiere.

    Es geht hier eher um die mathematisch exakte Definition des Kreises, dessen Umfang aus unendlich vielen Punkten und nicht nur vier besteht.
    Erinnert mich an die Schule, als wir an der Tafel immer einen Kreis "zeichnen" wollten und unsere Tutorin permanent verzweifelte, weil man exakterweise den Kreis definiert.
    Selbst im Deutschunterricht stolperte man in Brechts Galilei über die "Definition" Kreises.


    Ist wie Schraubenzieher. Man weiß was gemeint ist, aber im Grunde ist es falsch.

    Das Verbot entstand nicht wegen Schwarzgebranntem, sondern wegen bewusst gepanschtem Alkohol der offiziel verkauft wurde.
    Methanol entsteht beim Destillieren (fast) nur im Vorlauf, also der erste Schwupp der aus der Destille kommt.
    Dieser muss entsorgt werden. Je mehr Vorlauf entsorgt wird, desto besser die Schnaps-Qualität, aber desto schmaler natürlich der Ertrag und Gewinn.



    Alkohol verbieten hat keinen Sinn, ist erstens zu stark in der Gesellschaft etabliert, zweitens zeigte die Prohibition in der USA, dass es nicht funktioniert.
    Viel wichtiger als Verbote sind auch in der Öffentlichkeit den bewussten Umgang mit Alkohol zu etablieren.
    Was nützt außerdem eine alkoholfreie Gesellschaft, wenn sie sich mit Zucker-und Fettfras in die Diabetes und Adipositas katapultiert ?

    Beim Schweißhelm lieber etwas mehr ausgeben und was ordentliches holen.
    Ich hab mir privat auch nen Speedglas gegönnt, meine Augen sind mir das wert.


    Fülldraht brauchst als Hobbyschweißer nicht, mit Pulle geht es immer besser und wird sauberer. Wenn es billig bleiben soll dann große Buddeln holen (und bei verschiedenen Anbietern fragen, gibt erhebliche Preisunterschiede), halten dann ewig, das Gas reißt ja nicht aus.

    Radlager neu machen, da du bei der Demontage immer den Innenring belasten wirst und dies das Lager mehr oder weniger beschädigt. Es muss nicht sofort kaputt gehen, aber die Laufleistung wird sich drastisch reduzieren.
    Besser wechseln, als irgendwann mal 70km entfernt von zu Hause wegen Radlagerdefekt liegenbleiben.

    Hab ich schon probiert, nicht zerspanbar.
    Wenn dann müsstest du dir ein kleines Gießwerkzeug bauen, dafür reicht eine Drehmaschine, und dann gießen. Wenn du gießen willst ist deine Shore-Härte schon ganz gut, ich würde in Richtung 70A gehen, das entspricht ungefähr den originalen Ruckdämpfern.
    Gießen funktioniert prima, mal paar Dämpfer die ich gegossen habe:



    Alternativ beim Drehen (bzw vorher) mit Stickstoff kühlen, aber der Aufwand. Und ungefährlich für die Fingerchen ist das auch nicht, hab es also gelassen.


    Oder besorg dir etwas Teflon (ebay), gut zerspanbar und funktioniert bestens im Mopped.

    Wie hochwertig ein Dicht- und Lagersatz ist erkennt man auch an den Farben der Wellendichtringe.
    Schwarz, grün und blau sind aus NBR und daher wesentlich günstiger als die braunen aus FKM (Viton).
    Viton ist im Motor allererste Wahl, da es thermisch und chemisch viel beständiger als NBR ist.


    Bei den Lagern funktionieren hingegen mehrere Sorten sehr gut, um die Laufleistung wesentlich zu erhöhen muss man tiefer in den Motor eingreifen und Kurbelwelle/Primär sowie dessen Lagerungsarten verbesseren (Walzenlager Kurbelwelle mit geradvz. Primär, breites Lager Kupplungswelle). Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Wahl (und Qual) des Öls.


    Ein guter Lager- und Dichtsatz kostet in der Regel immer über 30€, ist es billiger ist die Qualität meistens geringer.

    ZT verbaut den teuren Barikit-Kolben und dreht den Zylinder ab (Originaloptik weg), bei LT hingegen (mit MZA-Kolben) ist die Zylinderbarbeitung besser.
    Muss du dann wissen was dir am wichtigsten ist.

    Ich hab keine Erfahrung mit den alten Modellen, aber eine 50er Hauptdüse ist definitiv zu mager.
    Muss da selbst original nicht sogar eine 55er rein ?
    http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_motoren.html


    Wenn dein Auspuff halbwegs original ist würde irgendwas um die 70 anvisieren, bei AOA1/2 dann Richtung 80.
    Läuft der Motor damit zu fett, musst du irgendwie zuschauen, dass du den Luftfilter umarbeitest. Die Anlage ist auf die originalen 2,3PS ausgelegt, da musst du Hand anlegen, wenn es mehr werden soll.
    Sonst wird viel Potential vom Zylinder verschenkt, schade ums Geld.


    Mit 50er HD magert dir der Motor bei Vollgas derart ab, dass der irgendwann klemmen wird.

    Bei knapp 23V tippe ich mal auf einen Wicklungsschluss, Spule hinüber.
    Am sinnvollsten wäre es wohl die Lichtspule zu wechseln. Wenn du den Spannungsregler vor die defekte Spule klemmst, kommen wahrscheinlich wieder unter 14V an, aber durch den Wicklungsschluss liefert die Spule nicht mehr genug Strom sodass dir Leistung fehlt und die Birne dunkel wird.


    PS: Wenn du auf H4 wechseln willst dann bitte gleich mit passendem Reflektor, kostet gesamt ca. 30€ und dann wird auch der Gegenverkehr nicht geblendet. Da aber H4 60/55W hat reicht die Leistung der originalen Zündungen nicht mehr aus, man braucht die Vape!