Für das normale Bordnetz reicht die Leistung von knapp 100W der Vape aus.
Das Problem ist aber, dass die Vape ein AC/DC-Netz liefert und es aber ideal wäre, wenn man nur ein DC-Netz hat, dann kann man auch fein auf LED umrüsten.
Da muss doch was gehen...
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken und habe heute mal einen Stator zerlegt.

Unter der Spule für den Zündstrom sieht man die DC-Spule, dann eine Spule frei und dann reihum die 6 AC-Spulen.
Die AC-Spulen sind auf Masse gelegt und somit kann nur eine Halbwelle genutzt werden. Die pure Verschwendung!
Die DC-Spule liefert 25W, die AC-Spulen 70W (laut Vape).
Wenn man AC potentialfrei herausführt könnte man also auf 165W kommen, wenn man die freie Spule neuwickelt müssten insgesamt 200W zur Verfügung stehen.
Theoretisch. Die MZ hat 180W also wird hier sicher auch weniger rauskommen.
Ich werd mir erstmal Spulendraht besorgen und neu wickeln (auch weil eine Spule abgeraucht ist) und dann mal schauen was ich mit dem Regler mach.
Zuerst werd ich einen Vape-MZ Regler probieren, die Vape MZ hat nur ein DC-Bordnetz und 180W, das sollte ganz gut passen.
Alternativ werd ich auch mal Versuchen nach Rezept einen Regler zusammenzubasteln.