Wozu will man denn mit einem Moped auf die Nordschleife? Klar macht das Spaß da einfach mal drüberzuheizen, aber da sind doch bestimmt auch Leute da die ihre 200PS spazierenfahren.
Und da stört doch der allgmeine Mopedfahrer. Mittlerweile ist mir meine Gesundheit so wichtig, dass ich das nicht machen würde.
Wir (SimsonGP) fahren nur auf relativ kleinen (Kart)Strecken, da kannst du zu regulären Öffnungszeiten (zB auf dem Erzgebirgsring) auch mit dem Straßenmoped einen oder mehrere Turns fahren. Das halte ich für wesentlich sicherer als auf der Nordschleife.
Beiträge von beaver
-
-
Das nächste mal das mit ordern:
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=294Alternativ bei LT mit Einringkolben schleifen lassen, denn die Einringkolben werden alle nachgedreht, damit sie nicht klemmen (Kanalkanten sind da aber nicht mit nachgearbeitet, muss extra bestellt werden).
-
Sparvergaser funktionieren an moderat getunten Zylindern, lassen sich aber sehr schwer abstimmen.
Besser funktionieren da immer die 16N1-X und vor allem von (guten) Tuningfirmen, weil da auch Düsenstöcke etc. gewechselt werden, die die Abstimmung leichter machen.
Von den Vergasern gibt es mittlerweile so viele und so viele (leider verschiedene) Teile, dass da manchmal die Abstimmung unmöglich wird.
Zur Tuningfirma des Vertrauens gehen und da Vergaser ordern. -
"ohne Luftfilter- und Schalldämpferumbau aus. Lediglich der Krümmer muss
angepasst werden, um die angegebenen Leistungswerte zu erreichen."
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=9Dieser mysteriöse Rückprall funktioniert auch weiterhin. Der Schalldämpfer/Endstückumbau muss nur gemacht werden, damit der Motor nicht überhitzt. Das ist aber beim 60er Sport nicht der Fall. Bzw sollte es nicht sein. Testen hilft da weiter. Aber normalerweise muss das alles ohne Umbau funktionieren.
ZZP auf 1,7mm vOT passt.Wurde das nur statisch eingestellt oder abgeblitzt?
Quetschmaß mal überprüft? -
Das passiert des Öfteren mit den originalen Zündungen bei Tuningmotoren.
Größere Unwucht und höheres MTM als Vape kombiniert mit mehr Drehzahl und höherer Beschleunigung als Serie sorgen dafür, dass irgendwann das Material versagt.
Rechne damit, dass deine KW einen weg hat!Auch wenn die originalen Zündungen immernoch Funken machen, ich empfehle immer wieder gern die Vape
-
...plus nicht nach Deutschland lieferbar.
-
Der Effekt an Stino(ähnlichen)Zylindern wird überaus ernüchternd ausfallen. Wie gesagt, schaden wird es nichts, aber nützen genau so wenig. Da muss man erst an anderer Stelle ordentlich Späne machen, bevor man dort unten weiter hobelt.
-
Die Einringkolben da bestellen, wo sie nachgedreht werden. Bei LT ist das der Fall, also kannst du den dort ruhig kaufen. Meiner Meinung nach gibt es derzeit für 50cc-Zylinder keine Alternative in diesem Preissegment. Und 3mal besser als die Almot-2Ring-Kolben.
"Drehmomentstark" ist überhaupt nicht von der Drehzahl abhängig. Egal auf welche Drehzahl ein Zylinder ausgelegt wird, man versucht immer soviel wie möglich Drehmoment zu erreichen! -
Für solche Auspuffanlagen sind die Sportzylinder nicht gedacht, es kommt sicher zu einer Mehrleistung aber bei beeinträchtigter Fahrbarkeit.
Mit AOA1/2 kommst du am besten weg. -
Das kommt immer auf den Zylinder an, die regulären Tuningzylinder sind meistens so gebaut, dass die auf das Gehäuse passen ohne nachzuarbeiten.
Speziell im Rennsport muss man zum Teil auch ein originales Gehäuse (nix dran fräsen etc) fahren und da schafft man auch bei 50/60cc so um die 15PS Motorleistung.Was hast du denn für einen Zylinder?
-
Ganz genau, mathematisch betrachtet ist die Wahrscheinlich auf jeden Fall gegeben, auch wenn sie 1:10^37 oder was ich liegt, aber genau deshalb muss es so eine Zündung geben
Ich weiß, 165€ schüttelt man nie einfach aus dem Kleingeldfach, aber wegen solcher Geldknauserei hab ich auch schon viel zu viel Zeit vertrödelt und Geld verklimpert. Was fahr ich zur Zeit? Eine PVL!Ich kenne nix was bis zu diesem Preissegment besser funktioniert als die PVL.
Punkt.
Bald gibt es noch ein nettes kleines günstiges Gimmick, was zusammen mit der PVL bei so ziemlich jedem Simsonmotor etwas Leistung und viel Band bringt.
Man kann auch eine Kettensägenzündung ins Mopped friemeln, das kostet weniger als die PVL, aber ich hab da schon zu viele Probleme damit erlebt als das ich das weiterempfehlen kann. Wer basteln will nur zu, aber wer einfach nur fahren will sollte die
PVL wählen. -
Man sollte sich aber nicht wegen jedem Krümel den Kopf zuknoten.
105er sind allgemein komische Konstellationen weil es extreme Kurzhuber sind. Ja und, man baut es trotzdem, weil es funktioniert.