Wenn du bei LangTuning den 60er Sport nimmst dann mit Einringkolben, der läuft besser als der Zweiringkolben weil die Quali besser ist.
Außerdem ist der Zylinder nicht abgedreht und besitzt somit absolute Originaloptik!
Beiträge von beaver
-
-
Die 6Gang-Getriebe ragen aber aus dem Gehäuse raus, nix mehr mit Originaloptik.
4-Gang-Getriebe ist das Maximale bei M53/M54-Motoren, alles andere wird es in absehbarer nicht geben, ich wüsste auch nicht wer überhaupt in der Lage wäre sowas zu bauen (damit mein ich auch den Kostenrahmen, bei 4-stelligen Beträgen sieht die Welt bunter aus).
Die Ersatzteilversorgung ist schon sehr schlecht, deswegen bieten die Tuner M53/M54 ungern an, weil man viel auch Gebrauchtteile zurückgreifen müsste. -
Um die Weihnachtszeit wird es sicher auch wieder Aktionen geben, das wäre dann ein guter Zeitpunkt zum Kauf, wenn du was über den Winter haben willst.
-
Die PVL gibt es für 165€
Ne gute Zündung kauft man einmal und NIE wieder, weil die ewig hält.
Wenn man sich drauf verlassen kann, dass der Funke dann kommt wann er soll spart das viel Frust und Geld.
Bei 4-Taktzündungen muss man nämlich höllisch aufpassen, die bevorzugen andere Kurven als für Zweitakter.
Dass kann bei gewohnten Einstellmethoden zu massiver Frühzündung im Leistungsbereich (besser gesagt Drehmomentbereich) führen, was oft im beliebten Loch im Kolben gipfelt. -
Das wird aber nix ausmachen. Falls es dennoch stört kann man es ja kleben, dann bekommt man es wieder schön symmetrisch (wär's mir aber nicht wert).
-
Bei Laugytuning gab es dieses Jahr viele Probleme, da war fast ein halbes Jahr lang Funkstille und die Kunden haben ins Nasse geschaut.
Das ist der Nachteil bei den kleinen nebengewerblichen Tunern, da sind schon mehrere abgeschmiert. -
Wer hat denn den Auspuff gebaut?
-
Kollege hat die Zündung schon ausprobiert.
Bei noch höheren Drehzahlen kam der Magnet vom Rotor geflogen. -
Du musst auch mal die Auspuffe vergleichen. Mit AOA1 wäre es noch deutlicher.
-
Es ist halt generell nur ne Zündung. Die macht halt nur nen Funken. Nüscht weiter. Für n Acker oder Rennstrecke reichts
Und das hast du getestet?
Diese Zündung macht ab 8000 1/min keinen Funken mehr, nix Rennstrecke. -
Natürlich ist die (elastische) Verformung beim Rotor abziehen gering, da wird man keine 2mm beobachten können falls das jetzt mancher hier dachte (so würde ich es fast rauslesen).
Nichtsdestotrotz verformt sich der Rotor beim Abziehen, weil actio=reactio die angreifende Kraft ja irgendetwas bewirken muss und wenn es keine Beschleunigung ist, dann bleibt nichtmehr viel übrig.
NUR! bleibt das alles im elastischen Bereich, d.h. sobald der Rotor abgezogen ist, geht die Verformung wieder gegen 0.
Das wollte ich insgesamt auch nur aussagen, weil ja hier der Rotor nachgewuchtet werden sollte aufgrund mehrere Abziehvorgänge, aber das muss er nicht, weil dadurch nix passiert.Hier sieht man ganz gut wie schön sich Stahl elastisch verformen kann ohne bleibende Änderung:
http://www.youtube.com/watch?v=O5PLlBFTUkc -
Die Sportzylinder werden auch aus einem ganz einfachen Grund mit 16er Vergaser empfohlen:
Die einfache Abstimmung.
Je größer der Vergaser desto schwerer die Abstimmung.