Die MZA-Getriebe sind für den Preis schon sehr gut. Mit den Schnurfedern gibt es recht wenig Probleme, ich hatte noch gar keine.
Ziehkeile gibt es verstärkt, einmal von MZA selbst und dann nochmal in noch besser diesen: http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1077
Sinn und Zweck ist die filigranere Kontur, die ein besseres Schalten ermöglicht. Das bessere Material und das spezielle Härteverfahren erhöhen die Haltbarkeit.
Beim Standard-Ziehkeil nutzt sich der Kugelausrücker relativ schnell ab.
Durch diese Abnutzung, schlecht eingestelle Schaltungen und damit verbunden recht agressive Schaltvorgänge lassen den Ziehkeil brechen (oder den inneren Schalthebel).
Eine konstruktive Schwäche gibt es noch, sowohl beim originalen Getriebe als auch beim 5-Gang-Getriebe.
Wenn man das beseitigt, lässt sich das 5-Gang präziser und weicher schalten als jedes 4Gang. Letzteres Jahr hab ich dazu erste Versuche gemacht, seit diesem Jahr fahr ich die Serienversion, ich schätze nächstes Jahr wird es das dann in Serie geben.