Beiträge von Matze941

    Also ich fahr auf meiner S51 den LT S70 Sport.


    Anzug ist sehr gut find ich, geht im ersten locker durchs Gasgeben hoch und beim schnellen schalten vom 1. in 2. auch ein bisschen.
    Vmax liegt bei knapp über 80 km/h bei einem Verbrauch zwischen 2,7 und 3,2 Litern (ich fahr Digital^^ also nur Vollgas oder kein Gas :D ,also alles andere als Sparsam...)


    Das ganze mit AOA2, S70 Primär und 16N1-11 mit der kleineren Düse die dabei war, ich glaub das war 75 oder so

    Wenn alles richtig verkabelt ist, dann hat das Problem nichts mit dem Vergaser oder Nebenluft zu tun :rolleyes:
    Ein Simmi fängt dann an zu dieseln, wenn er viel zu heiß wird. Meistens ist eine falsche Kerze die Ursache, oder eine komplett verstellte Zündung. Die Zylinderlaufwand, oder die Kohlereste auf dem Kolbenboden werden dann so heiß, dass sich das Gemisch daran entzündet. Ein äußerst unrunder Motorlauf ist dann natürlich vorprogramiert...


    mfg Paul

    ABER, durch Falschluft magert der Motor brutal ab was ebenfalls zu überhitzung führen kann...
    Vor allem wenn er erst an ein paar Kreutzungen den Motor ausmachen konnte und dann plötzlich nicht mehr ist das eigentlich ein sehr eindeutiges Indiz für Falschluft.

    Wie meinste das mit den Schrauben?


    den Ansaugflansch vom Bing Vergaser muss man mit 2 Inbus Schrauben festschrauben, auf gar keinen Fall die alten Stehbolzen mit Mutter drauf hernehmen sonst kann man den Vergaser nicht weit genug auf den Stutzen schieben.

    Zentrieren ist eigentlich garnicht soo schwer, man braucht nur viiieeeel Geduld.
    Ich hab einfach immer ne Achse in den schraubstock eingespannt und das Rad draufgesteckt, dann nen Zeiger aus nem Stück Draht gebaut der neben der Felgenkannte hingebogen wurde.
    Wenn man jetzt die Felge dreht sieht man in welche Richtung sie ausschlägt und kann halt durch anziehen/lockern der Speichen das ganze lockern.



    Das neue Bremsbacken neue Naben zerbröckeln können hab ich ja noch nie gehört 8|
    Wär ja auch irgendwie unsinnig, ich denke nicht das die Härte der Bremsbacken so viel ausmacht, wenn man die Bremse voll durchzieht dürfte die Kraftwirkung bei beiden ziemlich gleich sein.


    Meine Freundin fährt übrigens neue Bremsbeläge in neuen Felgen und das ohne Probleme, schon mehrere Tausend Kilometer lang.

    Naja ich hab meine Simson mal für einen Vormittag am Bahnhof stehen lassen (Klassenfahrt, Treffpunkt war der Bhf)


    Als ich wieder gekommen bin haben wohl irgendwelche Volltrottel versucht das ding anzukicken, aufjedenfall war der Benzinhahn offen (Dank zu der Zeit noch Bing Vergaser aber keine Pfütze^^) und der Kickstartergummi war fast ganz runtergeschoben (Ich weiß nicht wie man das schafft, aber ich kenn welche die müssen den nach jedem antreten wieder draufstecken, ist bei mir nie so...)


    Hätte ihnen aber nix gebracht wenn sie das Ding zum laufen gebracht hätten (Was sie eh nie geschafft hätten weil sie warsch das Zündschloss garnicht gesehen haben xD) weil das Moped mit dickem Kettenschloss an einer Leitplanke festgemacht war.

    dann wird das mit der Zentrierung schon passen.


    Riskiers einfach mal ihn anzulassen.


    Ich bin ein paar Hundert Kilometer so gefahren bis es mir das Polrad zerfleddert hat also von dem her.

    Durch Seitliches Verschieben im normalfall nicht, du darfst halt dabei die GP nicht verdrehen.


    Wie man die Zündung einstellt weißt du aber schon oder?
    Nicht das du sie ausversehen verstellst und dann nicht mehr richtig eingestellt kriegst.

    Versuch mal die Grundplatte leicht locker zu schrauben und schau ob du sie Seitlich hin und herschieben kannst.


    Wenn ja schieb mal ein bisschen rum und schau nach obs immer noch schleift.


    Wenn du sie nicht verschieben kannst lass einfach mal kurz laufen die Kiste und schau obs weg geht.

    Ich würde so nicht fahren!!!!


    Den Fehler hab ich nämlich gehabt!


    Bei mir hat sich beim Gas wegnehmen bei 65 km/h die Magnete der Vape in ihre Einzelteile zerlegt und den Motor zum blockieren gebracht, war nich sehr angenehm.


    Bei mir lags daran das die Zentrierung der Grundplatte ausgeschlagen war! also ich konnte meine Grundplatte wenn die Klammern lose waren seitlich leicht hin und her schieben.
    Ich hab dann ein neues Polrad gekauft (GP war zwar leicht lediert, ging aber noch) und beim einbau penibel genau darauf geachtet das nichts schleift (also GP von Hand zentriert) und seit dem liefs ein paar Tausend Km.