Beiträge von Matze941

    Geil xD


    Ich kann dir sagen woher die Riefen kommen, der Zylinder von nem Kumpel hat mal genauso ausgeschaut.


    Da wurden die Kolbenclips vergessen und der Kolbenbolzen hat sich schön in den Zylinder eingearbeitet.



    Kannste in die Tonne treten oder schleifen lassen...


    und schon ist dein post hier hinfällig :a_bowing:


    in nem 3/4 jahr 3 mal die schwingenbuchsen gewechselt

    Nur komisch das meine Motorlager auch schon seit nem Dreiviertel Jahr drin sind und noch keinerlei verschleiß zeigen...
    Kann sein das die als Schwingenlager schneller verschleißen, aber dafür gibts ja die Polyamidbuchsen^^

    die gummilager für schwinge/motor sind wie alle gummiteile von MZA einfach mist

    Kann ich so nicht bestätigen!
    Ich hab seit ca nem Dreiviertel Jahr Motorlager aus Gummi und Polyamid Buchsen in de Schwinge drin, die erfüllen ihren Dienst super!
    Nur der Einbau ist halt etwas frikelig aber das ist normal bei Gummibuchsen denk ich^^


    Wie das ganze auf längere Sicht gesehen aussieht kann ich nicht sagen...

    Die Sache mit dem Kickstarter kenn ich nur zu gut, bin deswegen auch schon zweimal fast umgeflogen, nur bis jetzt konnte ich immer mit Gewalt den Fuß auf den Boden stellen ohne umzukippen ^^


    Aber noch lange kein Grund das ich mir diesen hässlichen normalen Kickstarter hinbau, der ist nur was für Omas die den Motor sonst nicht durchgetreten bekommen :D

    Sieht auf jedenfall sehr sauber gearbeitet aus, respekt!


    Aber was mir nicht ganz gefällt:
    -Der Seitendeckel ist zuviel Chrom, die Streben find ich aber gut.
    -Heck zu hoch
    -Spiegel sind auch nich ganz mein geschmack
    -Billig Reifen ^^ ich denke du hast ne Menge geld da reingesteckt und dann Riskierst du das es dich damit hinlegt weil du an den Reifen sparst?
    -Fußrastengummies fehlen ^^


    Aber das Orange gefällt mir echt gut

    Und: Sind denn Simmen so anfällig? Ich bin Jahre lang Piaggio NRG gefahrn und das Ding, auch wenns mitlerweile so seine Macken hat, is nie auf der Strecke geblieben (gut mal die Zündkerze, mal en Plattfuss). Teilweise hört sich das hier so an wie "Die Chance ohne Panne durch zu kommen ist fiffty fiffty".

    Eine gut gewartete Simson sollte so eine Strecke ohne Probleme überstehen, ich bin selber mit nem Kumpel (2x S51) 600km nach Italien hin und zurück gefahren, nur meine Zündung hat leichte Probleme gemacht sonst lief aber alles glatt.
    Das Problem ist nur das man wenn man ein neues Moped kauft nie weiß in welchem Zustand es ist, da verbergen sich oft die bösesten Überraschungen.


    Aber lass dir nicht den Mut nehmen, hock dich drauf und fahr sie heim, wird schon gut gehen ;)

    Eigentlich sind 250 km für ne Simson kein Ding.
    Einziges Problem ist halt wirklich die mangelnde Schraubererfahrung.


    Ich denke ich würd sie schon auf eigener Achse überführen, die 250km sind auch locker an einem Tag machbar, ich denke du wirst dafür so 8-10h mit Pausen brauchen.


    Wenn der Zylinder schon 50km runter hat würd ich mir keine all zu großen Sorgen machen.
    Die nächsten 50km noch vorsichtig fahren mit immer unterschiedlichen Gasstellungen und dann Vollgas solangs nicht Bergab geht.
    Ich hab meinen Zylinder nach 80km den Brenner rauf und runter gejagt, hat ihm nicht geschadet, ich hatte noch nie nen Stino 60/2 Zylinder der so sau gut läuft wie der !

    Das kenn ich, da ist nur noch die oberste Kerbe da oder?


    Mit der Zeit reibt sich da Material von der Düsennadel ab, ich hab hier nen Bing Vergaser wo man nur noch ganz leicht sieht wo die unteren 3 Kerben waren, nur die obere ist noch vollständig da.