Beiträge von adsf

    Hallo,


    wiedermal habe ich ein Problem mit meiner Simson ;( .


    Sie springt schlecht an. Erst nach ca. 10 mal kicken. Dazwischen kommt sie immer kurz aber dann sind immer aussetzer wo sie kein Gas an nimmt.
    Nach den ca. 10 versuchen läuft sie und ich habe absolut keine Probleme mehr. Sie springt auch sofort an wenn sie warm ist.


    Was ich schon versucht habe:


    • Kerzenwechsel
    • Kerzenstecker wechsel
    • Zündung ist gut eingestellt (habe 6v E-Zündung)
    • Luftfilter/Vergaser gereinigt

    Ich habe hier noch ein Bild von der Zündkerze. Ich denke sie ist viel zu dunkel (sry wegen bildquali hatte gerade nur Handy da):


    (Bild nicht mehr verfügbar)


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :D


    MfG adsf

    So ich habe es grade eben durchgemessen. Im Standgas kommen 10V-19V an. Kabel habe ich auch überprüft. Die sind i.O. und die Kontakte soweit ich sehen konnte auch. Ich habe trotzdem auf alle Kontakte Kontaktfett getan.


    Zitat

    Bei mir ging es ja sehr lange so, wie es soll. Das Abendlicht war dann aber auf einmal putte.

    Bei mir genau das selbe und auf einmal gehen die Birnen wie am Laufband kaputt X(


    EDIT: Habe jetzt mal meine letzte "billig" Birne verbaut und bin ein Stück gefahren. Sie geht noch. Anscheinend hatte ich 3 mal hintereinander Pech und die Birne hat sofort den Geist aufgegeben. Naja mal sehen wie lange die jetzige hält. Ich werde mir bald eine Gute kaufen und hoffen das das geht. Ich hoffe das das Problem jetzt gelöst ist. Wenn nicht werde ich mich wieder hier melden.

    Tachobeleuchtung etc. geht. Auch die Fernlichtkontrolle. Ich habe die billigen MZA Birnen von AKF. Kann es denn sein das so eine Birne gleich beim 1.mal Last durchbrennt? Und wenn wieso immer nur Abblendlicht? Ich werde Morgen mal die Kabel überprüfen und schauen ob es daran liegt.

    Hallo,



    Typ: S51 C
    Spannung: 6 V
    Zündung: E
    original: ja
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:


    ich habe seit kurzem das Problem das mein Abblendlicht durchbrennt. Ich habe vor ein Paar wochen die Gesamte Grundplatte mit Spulen gewechselt und eine 6v 35/35 watt birne eingebaut. Es ging ein paar wochen gut und vorgestern als ich gefahren bin ist mir aufgefallen das mein Licht aufeinmal aus war. Das Fernlicht ging allerdings noch. Wieder daheim habe ich die Birne gewechselt und bin wieder gefahren. Mit dem selben Ergebnis das das Abblendlicht kaputt war.


    Woran könnte der Fehler liegen ich bin echt Ratlos. Wenn die Spule kaputt wäre müsste ja auch das Fernlicht durchbrennen oder? Wie kann ich die Spule überprüfen ob ein Defekt vorliegt oder nicht?


    MfG adsf