Simson S51 springt schlecht an.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    wiedermal habe ich ein Problem mit meiner Simson ;( .


    Sie springt schlecht an. Erst nach ca. 10 mal kicken. Dazwischen kommt sie immer kurz aber dann sind immer aussetzer wo sie kein Gas an nimmt.
    Nach den ca. 10 versuchen läuft sie und ich habe absolut keine Probleme mehr. Sie springt auch sofort an wenn sie warm ist.


    Was ich schon versucht habe:


    • Kerzenwechsel
    • Kerzenstecker wechsel
    • Zündung ist gut eingestellt (habe 6v E-Zündung)
    • Luftfilter/Vergaser gereinigt

    Ich habe hier noch ein Bild von der Zündkerze. Ich denke sie ist viel zu dunkel (sry wegen bildquali hatte gerade nur Handy da):


    (Bild nicht mehr verfügbar)


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :D


    MfG adsf

  • Sie IST zu dunkel,Meines wissens nach zu fettes gemisch,also falsche vergasereinstellung!


    Kannste alles unter suche nachschaun!-Zündkerzenbild-Vergasereinstellung

  • Hallo Leute. Mir geht es änlich.
    Meine simson brauch auch ewig im kalten bis sie anspringt.
    Zum Vergaser: 16N1-11 mit komplett neuen Düse ( wie Original ) neuer schwimmer, neure chok schiebe, Bowdenzüge alle neu und das spiel der Bowdenzüge stimmt auch.
    Luftschraube 1umdrehung raus gedreht.
    Kertzenbilld ist nahezu Rehbraun, neur krümmer ist schön bunt angelaufen.
    Im Warmen zustand spring sie ohne Gas zugeben tatellos an.
    An was könnte es liegen das ich im Kalten zustand 10mal kicken muss.

  • hatte das problem bei meinem alten 16ner bvf auch, dann hab ich umgerüstet auf 60ccm 4 kanal und hab mir n 19er bvf drauf gemacht. dann isse immer super nach einem kick angesprungen (6v e zündung), jedoch is se nie gut gelaufen. jetzt hab ich se perfekt abgestimmt, also läuft einwandfrei, springt aber im kalten zustand auf einmal wieder erst nach 10 versuchen an. komisch odeR?

  • Hi Leute, schade das ihr mir nicht weiter helfen konntet.
    Ich habe einfach mal meine Zündung überprüft und eingestellt ( Zündzeitpungt und Unterbrecher ). Hab auch die Luftschraube noch ne halbe umtrehung raus gedreht.
    Dadurch hat sich die ganze sache gedreht. Jetzt springt die Simme im kalten und halb gezogenem chok nach den zweiten oder dritten kick an, nur leider nicht mehr wenn sie warm ist. Zum beispiel nach 14km Stadtfahrt, schnell mal in nen Laden, wieder raus und dann Kicken bis der Artzt kommt. Und nix Passiert, auch mit chok nix, eher absaufen.


    Woran könnte das liegen? Bitte helft mir .
    Lg.uli

  • Bitte prüfe, ob der Zündfunke (im warmen Zustand) da ist.
    Ist die Kerze naß, dann stimmt mit Sicherheit etwas nicht.
    Kontrolliere folgende Bauteile:
    - Zündkerze
    - Kerzenstecker
    - Zündkabel (Korrosion, Kabelbruch)
    - Unterbrecher (Abstand, Verschlei0)
    - Kondensator
    - Zündspule
    - Kabelverbindungen der Zündanlage


    Gruß Stephan


    P.S. Springt das Moped durch Anschieben an?

  • Also Zündkertze, leitung, Stecker, Spule sind alle neu. Funken ist da. Wenn ich zig mal gekickt habe, ohne und mit chok, ist die Kertze nass. Trocken machen dann gehts auf einmal wieder. Mit anschieben gehts auch.
    Könnte vieleicht sein das die zu viel sprit bekommt und beim ausschalten schon absäuft?

  • Wenn der Funke da ist (blau, kräftig und regelmäßig), die Kerze naß ist und das Moped nicht anspringt, dann prüfe bitte mal zunächst den Zünzeitpunkt. (S51: 1,8mm vor OT). Hat der Funke eine rötliche Farbe, dann ist eventuell der Kondensator defekt.


    Gruß Stephan

  • Der Funke ist Blau und regelmößig. Kondensator ist neu, zündteitpunkt und unterprecher sind rein Teoretich optimal. ZZP gemessen mit schieblehre, unterprecher mit zündlehre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!