Beiträge von Pimok

    Moin,


    ja, die Zündung wurde umgehangen, ich habe leider nur die eine.
    Polrad ist entsprechend auch das richtige für die Zündung und verstellt ist se ebenso nicht, zumindest müsste ich mich dann schon sehr oft vermessen haben^^
    Und nein, der Püff ist auch nicht dicht, rennt ja mit dem anderen Motor auch wie ne 1. :hasi:

    Also ich ha jetzt alles nur mal eben überflogen...
    Erst dachte ich: Simmering Kupplungsseitig defekt (Bläulicher Rauch aus dem Auspuff) aber dagegen spricht, dass sie nur mit Vollgas am laufen gehalten werden kann.
    Dann: Schwimmer im Vergaser. setz den mal ein stückchen runter, auch wenn er vermeintlich richtig eingestellt ist.
    Und: Zündung wirklich okay? Da ein super Zündfunke kommt, ist der Zündzeitpunkt i.O. und verstellt sich auch nicht?


    Mehr fällt mir erstmal nicht ein
    Grüße


    Ringe warens nicht, Schwimmerstand hatte ich überprüft, aber das bei 2 Vergasern das Problem besteht find ich schon seltsam, daher tippe ich nicht auf Versager. Wenn ich den 541 nochmal einbauen sollte werd ich das mitm Schwimmer aber mal probieren.
    Und ja, die Zündung ist 1A. Mehrfach überprüft.




    Nein, der Choke ist beim alten Gaser in Ordnung, und beim NAGELNEUEN denke ich doch auch mal das der so wie er verkauft wurde hinhauen sollte^^
    Ebenso die Bestückung beim neuen, beim alten weis ichs nicht.
    Luftfilter wurde gesäubert und testweise auch ausgebaut, brachte garnix.

    Da ich bei einem Radio-Fernsehtechniker arbeite empfehle ich dir folgenden TV, welchen ich mehrfach bereits verkauft habe:
    http://geizhals.at/deutschland/a411463.html


    Günstig, gut, und vom Service deutlich besser als die LG-Kacke.
    (Und: Wenn man geschickt ist kann man den TV mittels Firmware Downgrade und anschließender kleinen Änderung im Servicemenü (GOOGLEN!!) zu einem B650 freischalten, welcher einen integrierten HD Mediaplayer besitzt. Du brauchst also nurnoch eine Festplatte anschließen und kannst deine AVI, MKV, MPEG, MP3, JPG,... ansehen/anhören.)


    Hab das gleiche Gerät mit o.g. Modifikation auch hier hängen und bin sehr zufrieden. Sonst würd ichs auch nicht verkaufen :zunge:
    Alternativ sind die Modelle von Panasonic zu empfehlen, super genialer Service, allerdings auch teurer.

    Wäre doch reichlich unsinniv wenn ich den neuen 16N1-11 einfach nur zum in die Ecke stellen kaufen würd.. ;) Ja, klar hab ich den extra für den M541 gekauft. ^^
    Jetzt läuft er allerdings am S50er (ohne Probleme), da der S51er Motor ja nicht will. Wie ich bereits Schrieb war der "alte" Vergaser aber auch ein -11, der Vorbesitzer hatte diesen an den 50er Motor gepackt gehabt und es lief ja soweit auch alles ganz gut, bis auf einen etwas zu hohen Verbrauch.

    Hi,
    schade wenn man nicht zufriedengestellt wird beim Kauf aber wie kann man so D... sein und einen Motor mit Geräuschen von denen man schlimmes vermutet einfach weiter verheizen?


    Wie nett das man hier als Dumm/Doof bezeichnet wird, weil man aus Unwissenheit einen Monat lang (=~6 bis 10 Tage, war ja kalt) einen Motor gefahren ist, der als Technisch 1A angepriesen wurde... Beitrag wurde gemeldet.

    So... Ich hab nun meinen alten M53 wieder eingebaut, da der 541 ganz offenbar tiefergehend geschädigt ist. Trotz aussage vom Verkäufer "2taktrambo", das der Motor 1A sei, ist das Dingen schrott. Beim Auspacken damals hatte ich schon festgestellt, das Zyli + Kolben quasi miteinander vereint waren, ich habe den Kolben nur mit größter Mühe aus dem Zylinder heraus bekommen, die Passung für den Kolbenring war total mit Ölkohle voll und der Ring einfach dadrüber gepackt, klar das da nix mehr ordentlich passt. Einen Monat konnte ich ungefähr fahren, dann ging garnichts mehr. Der Motor hatte auch schon seltsame Geräusche während der ganzen Zeit gemacht..... Irgendwann waren die Geräusche weg und einen Tag Später ging garnix mehr.


    Was mir auffällt: Das ankicken vom M53 geht wie gewohnt mit ein wenig Kraft wunderbar. Bei meinem "Neuen, top in Ordnung" M541 hingegen kann man den Kicker schon problemlos mit der Hand durchdrücken. Ich tippe also darauf das da sowas wie Kompression garnicht mehr vorhanden ist.


    Bin wirklich begeistert, was für Pfeifen man in den Foren antrifft.. (Er ist in anderen Foren aktiver als hier, sonst hätte ich nie bei jemandem mit nur 2 Beiträgen gekauft...)

    ich tippe auf falschluft durch kw dichtring


    Bei falschluft würd die Kerze aber doch nicht direkt beim ersten Tritt absaufen?


    nimm mal was benzin aus deinem Tank und tue es in ein feuerfesten gegenstand
    (gegenfalls bischen auf dem Boden)
    und zünd es an.... kommt nix... ist irgendwas im tank....
    entflammt es sich sieht aber so als als brennt das benzin anstatt die luft
    (benzin brennt ja nicht, nur die dämpfe davon)
    ist auch was drin... hört sich so an als wird einfach das benzin nicht entzünden ;)


    Das haut schon hin, habs sicherheitshalber aber trotzdem mal probiert.


    Kann ich durch eigene Erfahrung nur bestätigen hatt ich vor 3 Tagen auch.Gewechselt und sie da ein Wunder...


    Noch was anderes.Was ich auch hatte.Polrad hatt an der Grundplatte geschlieffen.Motor lief ebenfalls sehr schwer.Die Befestigungsschrauben der Grundplatte waren aber anschlag drinn, trotzdem wackelte die.Zwei zusätzliche Unterlegscheiben halfen.Alles fest nix mehr reibt und alles schön.


    Wie gesagt, kann Falschluft denn die Kerze ersaufen lassen? Ich hab nun testweise nen neuen Vergaser (der alte war eh verbastelt, schadet also nicht) ran gemacht, daran lags auf jeden Fall nicht. Simmerringe hab ich auch geholt, die braunen, werd die die Tage mal einbauen und testen. Ich denke da aber eher das das möp Getriebeöl futtert..
    Schleifen tut am Polrad nichts.

    Sodele, ich hab nun, nachdem endlich mal ein wenig Freizeit vorhanden war, das ganze in Angriff genommen.


    Die Zündung ist einwandfrei, es gibt auch einen sauberen, kräftig blauen Zündfunken. Vergaser hab ich zerlegt und schon gehofft den Fehler gefunden zu haben - die Hauptdüse hatte sich halb herausgedreht gehabt. Wieder reingeschraubt, alles sauber gemacht, ausprobiert: nix.


    Kerze angeschaut: Klatschnass. Trocken gemacht, etwas gewartet, wieder rein, einmal getreten und die Kerze schwamm wieder.


    Die Kiste versäuft also direkt beim ersten Tritt. Ich weis nimmer weiter und bin kurz davor mir nen neuen Vergaser zu kaufen, da ich auch nicht weis was der Vorbesitzer alles damit angestellt hat. Meine S50 war sowieso an vielen Stellen sehr verbastelt. Für den S50 Motor war beispielsweise dieser 16N1-11 eingebaut. Am Lufteinlass wurde auch ein Loch mit irgend einer Vergussmasse zugeklebt.. Ich denke der Vergaser ist völlig kaputt gebastelt.


    Was meint ihr?